1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Meine EMails "online", quasi kopie von Festplatte online abrufen

  • Bübchen
  • 8. Oktober 2016 um 13:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Bübchen
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    31. Jul. 2007
    • 8. Oktober 2016 um 13:45
    • #1

    Hallo,

    mir schwebt da was durch den Kopf, ich weiß aber nicht ob es überhaupt möglich ist.

    Wenn ich unterwegs bin rufe ich EMails über IMAP auf dem Handy ab. Daheim rufe ich die EMails dann über POP3 ab, dann sind die EMails auf dem Handy wieder weg, so soll es sein.

    Wäre es möglich das ich meine EMails auch online einsehen kann, also die, die auf dem PC liegen?
    Gibt es dafür ein Script, Programm welches ich auf meinem Speicherplatz bei meinem Hoster installieren kann?

    So das die EMails vom PC aus auch online synchronisiert werden und ich unterwegs zugriff auf alle meine EMails habe? Den Laptop anlassen und von außen zugreifen geht dank meinem Kabel Deutschland Modem leider nicht, ist leider gesperrt.

    Wie sieht das dann mit der Sicherheit aus? Das ist das was mir noch Bedenken bereitet, wenn es denn so funktionieren würde.

    Danke

    Gruß
    Andy

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird 45.4.0.:
    * Windows 10:
    * Kontenart (POP / IMAP) beides:
    * Postfachanbieter verschiedene:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):e EMails

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.686
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Oktober 2016 um 15:57
    • #2

    Hallo,

    das ist ein wenig von hinten durch die Brust ums Eck ... an deiner Stelle würde ich daheim auch von POP auf IMAP umstellen (POP-Konto stillegen, also alle Abrufe deaktivieren, und zusätzlich Konto neu einrichten als IMAP) und dann hast du von unterwegs auch Zugriff auf ältere Mails. Auf deinen PC bekommst du ggf. eine Kopie mittels Filtern, dazu kann beispielsweise das POP-Konto dienen. Ebenso kann man m.W. Mails nach Frist vom Server löschen, so dass beispielsweise jeweils die Mails der letzten 6 Wochen auf dem Server verfügbar bleiben.

    Sicher wird sich Peter Lehmann noch ausführlicher melden, der solch ein Szenario einsetzt und sich damit gut auskent.

    Wenn wie geschildert dein Provider alle Zugriffe von außen auf deine Anschlus blockt, geht die angefragte Form des Zugriffs vom Smartphone von unterwegs auf den heimischen Computer ohnehin nicht.

    Mit freundlichen Grüßen
    Drachen

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™