1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Anhänge automatisch speichern

  • muggel
  • 11. Oktober 2016 um 15:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • muggel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Okt. 2016
    • 11. Oktober 2016 um 15:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.4.0
    * Betriebssystem + Version:Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,
    ich habe ein kleines Problem ;-)
    ich habe über die Funktion Nachrichten suchen ca 2000 Mails gefunden und markiert,
    diese Mails enthalten alle Pdf-Dateien. (alle mit unterschiedlichem Namen)
    gibt es eine Möglichkeit diese Anhänge in einem Rutsch auf Platte zu speichern?

    Danke.

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Oktober 2016 um 17:17
    • #2

    Hallo,

    es gibt ein AddOn: "AttachmentExtractor". Das müsste mit diesem AddOn eigentlich möglich sein (evtl. werden alle Anhänge - also auch die, die keine pdf-Dateien sind - gespeichert. Aber die übrigen kannst du ja einfach löschen).

    Aber Achtung:
    AttachmentExtractor ist dafür gedacht, die Anhänge aus den E-Mails zu entfernen (also Anhänge auf die Platte speichern und dann in der E-Mail löschen).
    Du musst selbst in den Einstellungen nachsehen, ob man auch ohne löschen die Anhänge auf die Platte speichern kann.
    Falls das nicht geht, kannst du die entsprechenden E-Mails in einen anderen Ordner kopieren, die Anhänge extrahieren und dann die E-Mails löschen.


    klappt's?
    Grüße, Ulrich

  • muggel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Okt. 2016
    • 12. Oktober 2016 um 12:22
    • #3

    Hallo losgehts,
    Danke schon mal für die schnelle Antwort,
    gibt es für das Teil irgendwo eine Anleitung?
    ich habe es innstalliert, die Einstellungen für mich angepasst, aber wenn ich eine Mail mit Anhang öffne, finde ich nichts zum extrahieren mit dem Tool.
    sorry ich bin schon etwas älter ;-)

    gruss muggel

  • muggel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Okt. 2016
    • 12. Oktober 2016 um 14:10
    • #4

    Ich habs gefunden,
    ich wollte über die von mir über die Thunderbird Suche selektierten Dateien extrahieren, das geht scheinbar nicht nur im Ganzen,
    Erspart mir trotzdem eine Menge Arbeit,
    Danke für die Hilfe.
    gruss muggel

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Oktober 2016 um 14:15
    • #5

    Hallo muggel,

    Du kannst Dir zusätzlich auch einmal diese Erweiterung ansehen: AttachExtraTools.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Oktober 2016 um 19:49
    • #6

    Hallo,

    auch wenn sich das wahrscheinlich schon erledigt hat:
    Ich habe das früher (als ich das AddOn genutzt habe) so gemacht:
    Die E-Mails markieren, die ich mit AttachmentExtractor bearbeiten möchte, (z.B. mit gedrückter Strg-Taste). Dann Rechtsklick => und jetzt gab es verschiedene Möglichkeiten im Kontextmenü.

    Grüße,
    Ulrich

  • muggel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Okt. 2016
    • 15. Oktober 2016 um 08:19
    • #7

    Danke euch beiden,
    Die Suche in Thunderbird ist halt noch verbesserungswürdig, aber man kann damit leben, bei einem kostenlosen Programm darf man beileibe nicht meckern!
    wenn ich die Erweiterte Suche benutze ( die Brauche ich zum auffinden der Mails die ich brauchte, ca 2000 Stück) dann gibt es die Funktion rechte Maustaste nicht!
    trotzdem das addon hat mir sehr geholfen ich hätte sonst manuell mehrere Tage zu tun gehabt.

    gruss muggel

  • SusiTux
    Gast
    • 15. Oktober 2016 um 09:44
    • #8
    Zitat von muggel

    Die Suche in Thunderbird ist halt noch verbesserungswürdig ...

    Ich halte die Suchfunktion auch nicht für optimal implementiert. In Deinem Fall hat sie doch aber gut funktioniert. Die Aufgabe der Suchfunktion ist das Finden, das bei Dir ja auch geklappt hat.

    Zitat von muggel

    ich habe über die Funktion Nachrichten suchen ca 2000 Mails gefunden und markiert

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Oktober 2016 um 11:47
    • #9

    Hallo,

    falls das mit dem Rechtsklick noch helfen würde, könntest du evtl. so vorgehen (ich habe das jetzt nicht ausprobiert): du suchst und speicherst die Suche als Virtuellen Ordner. In diesem Virtuellen Ordner kannst du dann wahrscheinlich mehrere / alle E-Mails markieren und mit Rechtsklick weiter verarbeiten.

    Das wäre halt ein etwas umständlicher Workaround, aber vielleicht funktioniert er ja.

    Viele Grüße,
    Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™