1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Thunderbird - Mails starten nicht mehr nach Aufhänger im Kalender

  • 12345*
  • 19. Oktober 2016 um 15:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 12345*
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Okt. 2016
    • 19. Oktober 2016 um 15:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Lightning-Version:?? - wo find ich das?
    * Betriebssystem + Version:Windows 7 Pro
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Problemereignisname: AppHangB1

    Hallo an alle :)

    Seit bei dem Versuch einen Termin zu verändern das Programm hängen geblieben ist,
    öffnet sich der Thunderbird extrem spät und dann an der hängen gebliebenen Stelle.
    Konkret bedeutet das, daß ich innerhalb der Kalenderoberfläche hänge & keinerlei Möglichkeiten bekomme zu navigieren.

    Eine Deinstallation und anschließende Neuinstallation des Thunderbirds hat nichts gebracht.


    Die Anmeldung hier für's Forum mußte dann anderweitig gehen..
    Ich bin reiner Anwender. :/
    Einen screenshot hab ich aber hin gebracht.

    Danke schon mal vorab für Hinweise ?(


  • 12345*
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Okt. 2016
    • 19. Oktober 2016 um 17:32
    • #2

    Keiner eine Idee?

  • SusiTux
    Gast
    • 19. Oktober 2016 um 19:53
    • #3

    Es soll Menschen geben, die berufstätig sind. Du weißt schon, dass die Helfer hier im doppelten Sinne frei sind? Sie helfen freiwillig und in ihrer Freizeit. Da halte ich Drängeln nach nicht einmal zwei Stunden schon für sehr unangebracht. So motivierst Du nicht sehr viele Helfer.

  • 12345*
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Okt. 2016
    • 19. Oktober 2016 um 20:01
    • #4

    Jo, SusiTux des is ma glaar
    Drutzdäm häd i hoid gean a Idee wia des zum macha wa.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Oktober 2016 um 20:12
    • #5

    Hallo,

    mache einfach mal zunächst einen Test im abgesicherten Modus (= mit deaktivierten Add-ons) von Thunderbird: => beim Start von TB die Umschalttaste gedrückt halten.
    Ist nur so 'ne Idée, weil das Problem offenbar vom Kalender verursacht wird, und da Lightning im abgesicherten Modus ebenfalls deaktiviert ist .....

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 19. Oktober 2016 um 20:42
    • #6

    Ich seh schon: Du hast den Dreh voll raus. :mrgreen:

  • 12345*
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Okt. 2016
    • 19. Oktober 2016 um 20:43
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    mache einfach mal zunächst einen Test im abgesicherten Modus (= mit deaktivierten Add-ons) von Thunderbird: => beim Start von TB die Umschalttaste gedrückt halten.
    Ist nur so 'ne Idée, weil das Problem offenbar vom Kalender verursacht wird, und da Lightning im abgesicherten Modus ebenfalls deaktiviert ist .....

    Gruß

    Hallo Mapenzi :)
    Danke schon mal für die Idee. Und auch für die Beschreibung.

    Ich habe zwischenzeitlich
    a) Thunderbird wieder deinstalliert
    b) im Netz weiter gesucht.
    c) noch nicht wieder neu installiert (weshalb ich Deinen Vorschlag auch grade nicht umsetzen kann)
    d) das Chache geleert
    d) .. irgendwo hab ich auch Häckchen raus gemacht, daß nach Abbruch wieder a angefangen wird, wo ich zuletzt war. Vermutlich hat das aber nichts mit den Mails zu tun. ...


    Mein Ansatz wäre, jetzt eine Version zu installieren, die noch ohne Kalender gelaufen ist
    und zu hoffen, daß das die Mails wieder auf den Plan ruft.
    Dann könnte ich zumindest das Thema Sicherung schon mal erledigen.


    Eigentlich sollte der Kalender dazu führen, daß ich meine Aufgaben und Termine mundgrecht geliefert bekomme, um Zeit zu sparen.
    Die Einrichtung hat mich einen Nachmittag gekostet vor 3 Tagen, jetzt bin ich seit Mittag damit beschäftigt, irgendwie wieder (m)ein Mail-Programm zu bekommen
    Snief :(


    Sollte jemand eine Idee haben, bin ich für leichtverdauliche Erklärungen immer offen.
    Mir ist es leider nicht gegeben, die Fachsprache zu deuten ..

    herzlichen Dank :)

  • 12345*
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Okt. 2016
    • 19. Oktober 2016 um 20:44
    • #8
    Zitat von SusiTux

    Ich seh schon: Du hast den Dreh voll raus. :mrgreen:

    lol

  • 12345*
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Okt. 2016
    • 19. Oktober 2016 um 21:44
    • #9

    uff - geschafft.
    Danke nochmal an alle für's Mitdenken. - der Kalender bleibt aus.
    Sowas gibt es künftig besser als eigenes Programm ...

  • SusiTux
    Gast
    • 20. Oktober 2016 um 10:48
    • #10
    Zitat von 12345*

    der Kalender bleibt aus.

    Wenn Du den Kalender nicht nutzt, ist das natürlich ein Weg. Andererseits ist es ja nicht normal, dass Lightning den TB zum Hängen bringt. Es muss also einen Grund dafür geben. Das kann eine falsche Version sein, ein defekter Kalender, eine inkompatible andere Erweiterung etc. .


    Zitat von 12345*

    Sowas gibt es künftig besser als eigenes Programm ...

    Gibt es zahlreich. Sogar von Mozilla (Sunbird), wobei letzterer meines Wissen schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird. Bei der Auswahl solltest Du darauf achten, dass der Kalender Standarddatenformate (*.ics) und CaldDav (für den Fernzugriff z.B. auf Smartphones) unterstützt.

  • 12345*
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Okt. 2016
    • 20. Oktober 2016 um 13:48
    • #11
    Zitat von SusiTux

    Wenn Du den Kalender nicht nutzt, ist das natürlich ein Weg. Andererseits ist es ja nicht normal, dass Lightning den TB zum Hängen bringt. Es muss also einen Grund dafür geben. Das kann eine falsche Version sein, ein defekter Kalender, eine inkompatible andere Erweiterung etc. .


    Gibt es zahlreich. Sogar von Mozilla (Sunbird), wobei letzterer meines Wissen schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird. Bei der Auswahl solltest Du darauf achten, dass der Kalender Standarddatenformate (*.ics) und CaldDav (für den Fernzugriff z.B. auf Smartphones) unterstützt.

    Ja sicher, Susi, ist das nicht so gedacht, daß der Kalender alles killt und liegt an irgendeinem Fehler.
    Keine Frage :)
    Nur hat eben auch mein Tag (wie auch Deiner ;) nur 24 Stunden und da passiert so viel Notwendiges, daß es Sinn macht, die möglichen Fehlerquellen so zu reduzieren, daß man zuletzt nicht Sklave seiner Apps & Co wird. Wüßte ich vorher, wo was zu erwarten ist, wäre es vielleicht was anderes, aber für mich war der Kalender einfach ein Ausflug von ~12 Stunden in einer Woche, der mich keinen Zentimeter weiter gebracht hat und dafür hab ich einfach zu viel zu tun, als daß es das nochmal geben dürfte dieses Jahr.
    Aus dem Auto fließt das Kühlerwasser, draußen wartet ein Stall voll Tiere, ein Haushalt, Ofen zum Heizen, Holz zum hacken, Laub rechen & verbrennen und und und und und
    Wer sich ein Spiel machen kann aus so einer App, hat sicher eine ganz andere Sicht da drauf. Nur bei mir (und gaaanz vielen anderen) ist eben ein Kalender (oder ein Computer) nichts weiter, als ein nützliches Teil, meine Aufgaben so zügig zu erledigen, daß vielleicht noch ein oder 2 Stunden für sowas wie Fernsehen oder Liebe übrig bleibt am Tag.
    Da bin ich dann auf vermeidbare Probleme nicht scharf und habe die Zeit nicht öfter als nötig, irgendwelche unerwarteten Abstürze wegen irgendwas zu reparieren ..


    Danke :)
    Ich werde das bei meiner Suche demnächst berücksichtigen. Es gibt für Ahnungslose wie mich wirklich zu viele Unbekannte in den Anforderungen. Wer sich nicht hauptsächlich mit Hard- und Software beschäftigt kann eigentlich nur noch überfordert sein oder reich genug, den Fachmann um Hilfe zu fragen.
    Deshalb möchte ich mich auch noch mal sehr herzlich bedanken für Euer entgegenkommen und die hilfreichen Tipps.
    Kann man nicht hoch genug schätzen :sporty:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. Oktober 2016 um 14:09
    • #12
    Zitat von 12345*

    Wer sich ein Spiel machen kann aus so einer App, hat sicher eine ganz andere Sicht da drauf.

    Hallo,

    ich kenne niemanden, der "sich ein Spiel machen kann" wegen dem Kalender usw., sondern auch bei nahezu allen anderen menschen ist ein Kalender einfach und tatsächlich (nur) ein Kalender, mit dem man die eigenen Termine und ggf. auch die der Familie oder Arbeitsgruppe oder ähnlich koordiniert und im Blick behält. Meinen Kalender synchronisiere ich (ebenso wie einen eigens angelegten Kontakte-Ordner bzw. ein dediziertes Adressbuch) sogar über eigen Domain mit einem Android-Smartphone und einem iOS-Tablet, weil ich den Kalende wirklich nutze und nicht nur abends mal zuhause.

    Wer keine Ahnung oder Zeit hat, sich um diese Technik zu kümmern, sollte sich, wie du bereits selber angedacht hast, einen Fachmann engagieren dafür, so teuer ist das auch nicht, sofern man nicht ständig Hilfe braucht und sofern der Fachmann wirklich gut ist, den du hoffentlich schon bei der auf dich zugeschnittenen Erstinstallation des Computers zu Rate gezogen hast. Mal Zeit nehmen und hinsetzen und zumindest den 08/15-Kram selber Lernen kostet auf Dauer weniger und erweitert nebenbei den eigenen Horizont, dann braucht man professionelle Hilfe nur noch für speziellere Probleme ;-) Die angefangene Viertelstunde kostet ca. zwischen 10 und 25 Euro je nach Dienstleister und Region, reich muss man dafür wirklich nicht sein. Computer sind längst hochkomplexe Maschinen, vielseitiger als Autos übrigens, schon ihre fachgerechte Bedienung überfordert das Gros der Anwender, die Administration vollends.

    In deinem Fall mag ein veraltetes Lightning das Problem sein. Ich las hier im Forum gelegentlich davon, dass man dieses mittlerweile im TB integrierte AddOn deaktivieren und dann manuell aktualisieren solle, danach soll es wieder funktionieren. Eine andere Option ist ein Fehler im Profil, hier hilft eine Deinstallation und Neu-Installation des Thunderbirds nichts, dies passt auch zur Beschreibung deiner Aktionen und deren Ergebnisse. Kannst ja mal nachsehen, welche Version von Lightning bei dir installiert ist.

    MfG
    Drachen

  • 12345*
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Okt. 2016
    • 20. Oktober 2016 um 14:42
    • #13
    Zitat von Drachen

    Hallo,
    ...........

    ..Die angefangene Viertelstunde kostet ca. zwischen 10 und 25 Euro je nach Dienstleister und Region, reich muss man dafür wirklich nicht sein. Computer sind längst hochkomplexe Maschinen, vielseitiger als Autos übrigens, schon ihre fachgerechte Bedienung überfordert das Gros der Anwender, die Administration vollends.


    Anmerkung 12345*:
    öhm... das IST viel Geld
    Stichworte
    * Mindestlohn 8.50 für 1 ganze Stunde
    * 1 € Jobber
    * ländliche Gegenden mit weiten Wegen bis zu den "guten" Fachleuten im IT-Bereich
    * jemanden, der den ganzen Tag gegen Kost und Logis zu tun hat..
    sorry ;)

    In deinem Fall mag ein veraltetes Lightning das Problem sein. Ich las hier im Forum gelegentlich davon, dass man dieses mittlerweile im TB integrierte AddOn deaktivieren und dann manuell aktualisieren solle, danach soll es wieder funktionieren. Eine andere Option ist ein Fehler im Profil, hier hilft eine Deinstallation und Neu-Installation des Thunderbirds nichts, dies passt auch zur Beschreibung deiner Aktionen und deren Ergebnisse. Kannst ja mal nachsehen, welche Version von Lightning bei dir installiert ist.


    Anmerkung 12345*:
    Ich konnte schon nicht rausfinden, welche Version überhaupt installiert war und ehrlich, wenn sich ein Update automatisch anmeldet und dann den Vorgaben der Fachleute entsprechend auch immer gleich installiert wird, erwarte ich eigentlich (vielleicht zuunrecht?) daß die passende Version von Lightning gleich mit installiert wird? bzw ein Update darauf hinweist, wenn man sich noch um etwas zusätzlich kümmern muß? ...
    Wir sind doch alle keine Hellseher :(


    MfG
    Drachen

    Alles anzeigen

    Wie gesagt: Vielen herzliche Dank für die Hilfe hier :)
    Ich weiß das wirklich zu schätzen.


    Wenn solche Threads hier dazu führen, daß Software Entwickler aller Couleur ihre Pakete anwenderfreundlich veröffentlichen, dann ist tatsächlich etwas gewonnen für uns alle :)
    Ist ja nicht so, daß ich den Computer und seine Möglichkeiten nicht zu schätzen wüßte. Nur die Übersichtlichkeit und Inhaltsverzeichnisse sind zunehmend unterbewertet.
    In einem Buch habe ich vorne ein Inhaltsverzeichnis in der Sprache, die ich lesen kann.
    Das wünsche ich mir eigentlich auch bei Programmen, Bedienungsanleitungen von Maschinen etc.
    Einfach, verständlich und übersichtlich gestaltet, damit man sich auch mal selber zu helfen kann ohne extra Anforderungen (Internetverbindung, Fachman/n &&&).


    Ich mach nun mal Pause hier und wirklich all das, was der Kalender leider verschluckt hatte
    Euch alles Gute weiterhin und dann ein schönes Wochenende
    Liebe Grüße
    12345*

    Edit: Falls du mal irgendwann Langeweile haben solltest oder daran denkst, in unserem Forum wieder einen Beitrag zu schreiben, dann bitte vorher Folgendes lesen: Diese Webseite: Zitate verwenden ;)graba, S-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (20. Oktober 2016 um 19:37)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™