1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

Datenschutz: Von wegen anonymisiert

  • graba
  • 1. November 2016 um 11:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2016 um 11:40
    • #1

    Hallo,

    zur Information: Datenschutz - Von wegen anonymisiert [ZEIT ONLINE/Digital]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 1. November 2016 um 15:05
    • #2

    Sehr erschreckend ist auch der darin verlinkte Artikel über den Offline-Datensammler Nummer 1: Acxiom. Siehe http://www.zeit.de/2013/28/acxiom

    Hier einmal ein paar interessante Passagen:

    Zitat


    Acxiom besitzt Daten über rund 300 Millionen US-Bürger, also über fast alle. Nur wenige sind den Datensammlern entgangen. Im Schnitt verfügt die Firma nach eigenen Angaben über 1.500 Datenpunkte zu jeder Person. "Von der Volljährigkeit bis zum Lebensende verfolgen wir jeden Schritt eines Individuums", sagt Kundenberaterin Wilson stolz.
    [...]
    So kann man bei Acxiom beispielsweise eine Liste mit allen Latinos kaufen, die Linkshänder sind und über 40.000 Dollar im Jahr verdienen.
    [...]
    Über mehr als 500 Millionen aktive Konsumenten weltweit führt Acxiom so Buch, unter ihnen befinden sich auch 44 Millionen Deutsche. Deren Daten sollen auf Servern im britischen Normanton bei Leeds lagern.
    [...]
    Um das Ganze übersichtlicher zu gestalten, wird die Bevölkerung in 70 Kategorien und 21 Lebensabschnittsgruppen eingeteilt. [...] Jedes Individuum wird in eine Kategorie eingepasst, und die ist für Firmen mal weniger und mal mehr wert.
    Zum Beispiel der für die Werbung interessante "Shooting Star": Mit 36 bis 45 noch dynamisch, steht er gern früh auf, um laufen zu gehen, er hat noch keine Kinder, aber ist verheiratet, macht gern Auslandsreisen und schaut Wiederholungen der Serie Seinfeld. Oder die "Tots and Toys" – diese gut verdienenden, verheirateten Paare unter 45 Jahre mit Eigenheim sparen gern für ihre Kinder, indem sie ihr Haus selbst ausbauen. Sie haben wenig Zeit und hören gern Radio. Konsumenten mit "niedrigem Wert" werden nach Angaben der New York Times in der Branche als "waste", als Müll, bezeichnet.

    Alles anzeigen


    Markierung in Fettschrift erfolgte durch mich.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2016 um 18:13
    • #3

    Hallo,

    und noch eine Ergänzung: Millionen Surf-Profile - Daten stammen angeblich auch von Browser-Addon WOT [heise/newsticker]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. November 2016 um 17:09
    • #4

    Hallo,

    2 weitere Ergänzungen:
    - Browsererweiterungen - Plötzlich nackt im Netz [golem/news]
    - Browser-Erweiterungen : Sensible Daten von Bundespolitikern verbreitet [ZEIT ONLINE/Digital]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. November 2016 um 17:11
    • #5

    Hallo,

    welche Gegenmaßnahmen können getroffen werden?
    :arrow:Browser-Erweiterungen : Wie Sie Ihren Browserverlauf schützen können [ZEIT ONLINE/Digital]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™