1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden nicht abgerufen - hat sich erledigt!

  • finkelchen
  • 7. November 2016 um 15:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • finkelchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Jun. 2008
    • 7. November 2016 um 15:54
    • #1

    Edit: hat sich erledigt! ;-))
    Es lag Serverseits ein Fehler vor


    Moin zusammen,

    seit heute morgen haben ich folgendes Problem:

    Unter meiner Web-Adresse laufen 4 verschiedene Mailadressen, die ich alle mit Thunderbird abrufe.
    3 dieser Adressen laufen weiterhin problemlos, während die Haupt-Adresse, mein eigener Mailaccount, über den alle wichtigen Mails laufen, seit heute morgen von Thunderbird nicht mehr abgerufen wird.
    Wenn ich das Konto abrufen will, zeigt mir die Statusleiste folgendes an: sabine.s....@.....de: Mail 1 von 14 wird empfangen.....
    Ein Download der Mails erfolgt jedoch nicht.

    Da die Mails der 3 weiteren Mailboxen unter der gleichen Webadresse problemlos heruntergeladen werden, weiß ich langsam nicht mehr weiter.
    Ich habe das Mailkonto gelöscht und wieder komplett neu angelegt - ohne Erfolg.
    Mein Provider hat ebenfalls alles überprüft - Serverseitig sind keine Fehler festzustellen.

    Woran kann es liegen, das nur dieses eine Konto nicht abgerufen wird, wo Thunderbird doch erkennt, das da 14 Mails auf dem Server liegen?

    Bitte helft mir... ;-)

    Danke und Grüße
    Sabine


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): regworld.com / mailerdienst.de

    Einmal editiert, zuletzt von finkelchen (9. November 2016 um 08:01)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. November 2016 um 17:48
    • #2

    Hallo Sabine,

    ich wills mal versuchen.
    Zuerst einmal fällt mir auf, dass du schreibst:

    Zitat von finkelchen

    Unter meiner Web-Adresse laufen 4 verschiedene Mailadressen

    Sind das wirklich vier eigenständige E-Mailkonten (bei gleichem Provider vier unterschiedliche Benutzernamen) oder handelt es sich um ein einziges Mailkonto ("Unter meiner Web-Adresse ...), zu welchem drei weitere so genannte "Aliasse" beim Provider eingerichtet wurden?

    Dann bitte ich dich mal mit dem Webmail-Zugang deines Providers zu prüfen, ob die gesuchten Mails noch auf dem Server liegen.

    Weiterhin die üblichen Verdächtigen ausschließen:

    • Darf dein AV-Scanner das TB-Userprofil überwachen? => Das darf keinesfalls sein! Du musst (!) das Profil in den Einstellungen deines AV-Scanners unbedingt als Ausnahme eintragen.
    • Wie groß sind die relevanten Mbox-Dateien, speziell der Posteingang (INBOX) auf Dateiebene. (Nicht, wie viele Mails du als gespeichert siehst, ich meine die Dateigröße in MB oder GB.)
    • Werden deine Mbox-Dateien auch regelmäßig komprimiert, die aufhebenswerten Mails in selbst angelegte Ordner und Unterordner abgelegt und hältst du den Posteingang auch immer schön leer?
    • Schau dir in den Einstellungen des TB ("Ansicht") an, ob du auch wirklich ALLE E-Mails anzeigen lässt. Nicht etwa nur die ungelesenen oder anderweitig mit gefilterter Ansicht. Einfach alle Einstellungen durchklicken, und auf Plausibilität prüfen.
    • Hast du auch schon mal in den JUNK-Ordner geschaut?
    • Du verwendest noch das (ver)alte(te) Protokoll POP3. Benutzt du wirklich kein Smartphone oder einen anderen Rechner, welcher die Mails zu sich herunterlädt und (wie bei POP3 gewollt!) dabei vom Server löscht.

    Bitte versuche, dich durch die vielen Fragen zu arbeiten. Wenn du evtl. etwas davon nicht verstanden hast, dann frage bitte.

    BTW: Beim nächsten mal bitte ALLE unsere vorgegebenen Fragen beantworten. So fehlen zum Beispiel Angaben zum Betriebssystem und zum AV-Scanner. Wir fragen wirklich nicht ohne Grund.


    Bis dann ... .
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™