1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Authentifizierungs-Fehler Cardbook-Web.de

  • Puck78
  • 6. Dezember 2016 um 13:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Puck78
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Sep. 2016
    • 6. Dezember 2016 um 13:05
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Lightning-Version: 4.7.5.1
    * CardBook-Version: 15.3
    * Betriebssystem + Version: Microsoft Windows 10 Home
    * Eingesetzte Antivirensoftware: McAfee Internet Security Suite
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows / McAfee


    Add-ons:
    * CardBook
    * ImportExportTools 3.2.4.1


    Guten Tag zusammen

    die Synchronisation meines Cardbook-Adressbuchs mit Web.de bricht seit einiger Zeit immer wieder ab. Das Protokoll zeigt folgenden Fehler an (meine Hervorhebungen):

    HTML
    "2016.12.06 13:00:38:936 : Web.de: Discovery-Phase 1 auf https://carddav.web.de/.well-known/carddav ...
    2016.12.06 12:03:13:454 : Web.de : Konnte die Antwort von Server nicht parsen. Fehlerhafte Zeile : <html><head><title>Apache Tomcat/7.0 - Error report</title><style><!--H1 {font-family:Tahoma,Arial,sans-serif;color:white;background-color:#525D76;font-size:22px;} H2 {font-family:Tahoma,Arial,sans-serif;color:white;background-color:#525D76;font-size:16px;} H3 {font-family:Tahoma,Arial,sans-serif;color:white;background-color:#525D76;font-size:14px;} BODY {font-family:Tahoma,Arial,sans-serif;color:black;background-color:white;} B {font-family:Tahoma,Arial,sans-serif;color:white;background-color:#525D76;} P {font-family:Tahoma,Arial,sans-serif;background:white;color:black;font-size:12px;}A {color : black;}A.name {color : black;}HR {color : #525D76;}--></style> </head><body><h1>HTTP Status 401 - </h1><HR size="1" noshade="noshade"><p><b>type</b> Status report</p><p><b>message</b> <u></u></p><p><b>description</b> <u>This request requires HTTP authentication.</u></p><HR size="1" noshade="noshade"><h3>Apache Tomcat/7.0</h3></body></html>
    2016.12.06 13:00:39:958 : Web.de: Synchronisation mit dem Server nicht möglich."

    Offenbar möchte der Server eine Authentifizierung - eine entsprechende Anfrage für ein Zertifikat sendet Web.de regelmäßig, Thunderbird empfiehlt jedoch, diese Anfrage abzulehnen.

    Ist Euch ein vergleichbarer Fall bekannt und wie sollte ich hier weiter verfahren?

    Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße


    Puck78

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (6. Dezember 2016 um 13:44) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • Puck78
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Sep. 2016
    • 6. Dezember 2016 um 13:58
    • #2

    Nachtrag: Das Passwort für das Postfach wurde vor einigen Wochen geändert. Bei Cardbook gibt man das Passwort initial bei der Einrichtung an, danach habe ich keinen Menüpunkt gefunden, um das Passwort zu aktualisieren. Möglicherweise ist dies die Ursache.

    Vielen Dank schon einmal und beste Grüße

    Puck78

  • Puck78
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Sep. 2016
    • 6. Dezember 2016 um 15:39
    • #3

    Nachtrag 2: Ich habe es nun ausprobiert - mit der Änderung auf das alte Passwort funktioniert auch die Synchronisation wieder. Der etwas unhandliche Protokolleintrag gibt also wieder, dass Cardbook mit dem alten Password auf den DAV-Server zugreifen will und dieser (natürlich) ablehnt.

    Fall gelöst

    Damit bleibt nur noch eine Frage offen: Wie kann ich bei CardBook nach Passwortänderung das Passwort anpassen?

    Noch einmal vielen Dank und beste Grüße

    Puck78

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2016 um 16:55
    • #4

    Hallo Puck78!

    Eine Passwort-Änderung ist bei im Passwortmanager des TB gespeicherten Passwörtern nicht möglich. (*)!
    Du kannst den Passwortmanager öffnen, den betreffenden Eintrag suchen, markieren und löschen. (Neustart des Thunderbird wegen gekacheter Passwörter.) Beim nächsten Zugriff auf den Server müsste wieder eine Abfrage nach dem Passwort kommen.

    Ich schreibe bewusst "müsste", denn probiert habe ich das beim Passwort für CardBook noch nicht. Aber es ist die übliche Methode bei PW für Mail- und andere Konten. Ich staune auch, dass CardBook bei einem ungültigen PW keine Abfrage nach einem neuen PW zeigt. Vermutlich hat das der Entwickler bis jetzt einfach nur "vergessen".

    Allerschlimmstenfalls müsstest du das Adressbuck in CardBook neu anlegen. Deinen Datensätzen wird dabei aber nichts passieren, da selbige ja auf dem Server gespeichert sind. Ich habe selbst aus anderen Gründen bei meinen Tests funktionierte Adressbücker gelöscht und neu angelegt (nur eben bislang noch kein PW geändert - so wie ich das bei meinen Mailkonten sehr häufig mache).

    (*) Ich habe gerade festgestellt, dass eine Änderung des PW aus dem PW-Manager heraus doch möglich (oder zumindest als Möglichkeit angeboten) ist. Versuch macht kluch ;-)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™