1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hilfe! Bildanhänge werden nicht dargstellt E-mails im Internet - E-mails auf Synology

  • loopdeloop17
  • 2. Januar 2017 um 12:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • loopdeloop17
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jan. 2017
    • 2. Januar 2017 um 12:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Zusammen :)

    ich benötige dringend eure Hilfe.
    Um das Problem besser verstehen zu können, muss ich etwas weiter ausholen.
    In unserer Firma nutzen wir alle Thunderbird der auf zwei Servern läuft (wenn ich das richtig verstanden habe), einmal E-Mails im Internet und E-Mails auf Synology.
    Nun zum Problem: Meine Kollgegin hat höchstwahrscheinlich andere Einstellungen bei Thunderbird als ich. Wenn sie eine Email mit Bildanhang von E-Mails im Internet zu E-Mails auf Synology verschieb, erscheint kein Bild mehr in der verschobenen Email. Genau dieses Problem soll ich beheben.

    Schöne Grüße
    Jerome

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Januar 2017 um 13:59
    • #2

    Guten Tag Jerome!

    Zitat von loopdeloop17

    Thunderbird der auf zwei Servern läuft (wenn ich das richtig verstanden habe)

    Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass bei euch "der Thunderbird auf zwei Servern läuft". Der Thunderbird ist und bleibt ein Mailclient und dieser läuft auf den einzelnen Rechnern (= Clients) der Mitarbeiter. Ist das bei euch nicht so?

    Dann würde ich schon ganz gern wissen, ob ihr die Mailkonten noch nach dem alten POP3 bedient oder das modernere IMAP zur Verwaltung der Mails benutzt. (Steht in den Konteneinstellungen)
    Wichtig zu wissen: Nur IMAP ist dafür geeignet, ein und das selbe Mailkonto mit mehreren Clients zu verwalten. Bei POP3 ist das eine sehr unsaubere Bastellösung.


    Zitat von loopdeloop17

    einmal E-Mails im Internet und E-Mails auf Synology.

    Leider hast du es nicht für erforderlich gehalten, auch unsere Frage nach dem Mailprovider ("Postfach-Anbieter") zu beantworten.
    Ich vermute (!), dass ihr einen öffentlichen Mailprovider (welchen?) habt und (warum auch immer) noch einen eigenen Mailserver auf dem NAS betreibt. Oder gar noch eine andere Konfiguration, zu welcher schon noch einige Angaben erforderlich sind, um hier zu helfen.


    Zitat von loopdeloop17

    Meine Kollgegin hat höchstwahrscheinlich andere Einstellungen bei Thunderbird als ich.

    Und warum vergleichst du nicht einfach Zeile für Zeile in den Konten- und den (allgemeinen) Einstellungen bei beiden Rechnern? Wir können das von hier kaum tun ... .


    Also, versuche mal ein paar mehr an Informationen zu liefern (Output hat was mit Input zu tun), und dann sehen wir weiter.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • loopdeloop17
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jan. 2017
    • 2. Januar 2017 um 14:14
    • #3

    Grüß dich Peter,

    natürlich hast du recht, dass da mehr Informationen für notwendig sind, um mir helfen zu können :).

    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Da ich echt wenig von dieser Materie habe, war das auch eher eine Vermutung als eine Aussage mit den zwei Servern. Ich glaube es ist am besten, wenn ich euch das Problem einmal per Screenshot darlege oder?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Januar 2017 um 14:24
    • #4

    Kannst du gern machen.
    Aber die Angabe "Postfachanbieter = ???" und eigener Mailserver ja/nein (wenn ja, das betreffende Programm auf dem NAS und vlt. auch noch, welche NAS ihr habt DS-???) würde schon gut sein.

    Und natürlich eine klare Aussage mit dem Ergebnis des exakten Vergleichs der Einstellungen auf beiden Clients.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.727
    Beiträge
    4.817
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Januar 2017 um 18:25
    • #5

    Hallo loopdeloop17,

    ich würde ja auch mal den IT-Administrator eurer Firma fragen. Der wird nicht begeistert sein, wenn du selbständig an der Konfiguration der Mailclients herum fummelst. Außerdem wird er all die Informationen parat haben, die du hier nicht liefern kannst.

    MfG
    Drachen

  • loopdeloop17
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jan. 2017
    • 3. Januar 2017 um 13:08
    • #6

    Hallo Drachen,

    da wir eine sehr kleine Firma sind (7MA), hat die Einstellungen damals ein Student vorgenommen. Deshalb soll ich mich um das genannte Problem kümmern, morgen früh werde ich euch die Screenshots des Problems darstellen.

    Schöne Grüße
    Jerome

  • loopdeloop17
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jan. 2017
    • 4. Januar 2017 um 09:06
    • #7

    Bild 1Bild 2 Bild 3


    Bild 1 und Bild 2: Zeigt die Darstellung meiner Kollegin. In dem ersten Bild sieht man die Darstellung des Bildes in der Email. Die Email liegt im Postfach (E-Mails im Internet), wird nun dieses Email in den Ordner -Weihnachtsgrüße/2016- verschoben, wird das Bild nicht mehr angezeigt. Jedoch, wenn ich den Ordner -Weihnachtsgrüße/2016- mit der gezeigten Email öffne s.Bild 3, kann ich das Bild sehen. Nun meine Frage: Wie behebe ich dieses Problem?

    Schöne Grüße
    Jerome

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™