1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden nicht mehr abgerufen, können aber gesendet werden

  • Ahnungslos
  • 2. Januar 2017 um 21:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ahnungslos
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Jan. 2017
    • 2. Januar 2017 um 21:02
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.06.00 (installiert am 29.12.2016 durch regelmäßiges automatisches Update)
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3 Port 110 (vermutlich automatisch bei Installation damals voreingestellt, Port 995 habe ich auch schon ausprobiert, da er aktuell auf der Web.de genannt ist, klappt auch nicht)
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Norton 360
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Widows10 /Norton360
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom Speedport W921V

    Hallo,

    ich habe seit dem letzten Update das Problem, das ich e-mails versenden kann, aber nicht mehr via Thunderbird von Web.de abrufen kann. An den Einstellungen habe ich nichts geändert.
    Ein neues Nutzerkonto über IMAP empfängt die mails normal, dennoch würde ich gerne die alte Variante über Pop zum Laufen kriegen, da ich das dortige Ordnersystem nicht replizieren will und auch nicht zwischen 2 Konten auf dem PC Wechseln will, wenn ich mal alte Konversationen brauche.
    Bei Web.de ist der Haken für den externen Abruf gesetzt.

    Hat jemand eine Idee, warum der Abruf über POP3 nicht mehr funktioniert und wie ich ihn wieder ans Laufen kriege?

    Vielen Dank!

  • muzel
    Gast
    • 3. Januar 2017 um 00:28
    • #2

    Moin,

    der POP3-Abruf funktioniert nur noch verschlüsselt, also über Port 995.
    Daher sollte in den Konteneinstellungen unter Server-Einstellungen Verbindungssicherheit SSL/TLS und unter Auth-Methode Passwort normal eingestellt sein.
    Wenn es dann noch nicht klappt, kann es an der "Sicherheits-Software" oder am Router liegen, die den Port 995 blockieren oder die Mails "mitlesen" und auf Viren checken wollen.

    Gruß, muzel

  • Ahnungslos
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Jan. 2017
    • 4. Januar 2017 um 23:36
    • #3

    Moin, moin,

    die Einstellung bei der Verbindungssicherheit hat mir gefehlt. Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!!!!

    Viele Grüße,
    Ahnungslos

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™