1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schloß vor dem Postfach

  • postillon007
  • 4. Januar 2017 um 20:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 4. Januar 2017 um 20:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.6.0
    * Betriebssystem + Version:W/ ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:ESET
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):en
    Hallo, bei allen meinen Konten ist ein Schloss. Wenn ich SSL/TLS deaktiviere, ist zwar das Schloß weg, aber ich kann die einzelnen Unterabteilungen wie Posteingang, gesendet usw. nicht sehen.
    Wie bekomme ich beides wieder in Ordnung?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Januar 2017 um 20:19
    • #2

    Guten Abend postillon007!

    Dass das Schloss das Icon für eine verschlüsselte Verbindung zu deinen Mailservern darstellt, hast du ja wohl mittlerweile erkannt.
    Dass kein AV-Scanner eine verschlüsselte Verbindung auf saubere Art und Weise mitlesen kann und dieser dazu einen üblen Trick benutzt, den wir "Man in the Middle" nennen, habe ich in gefühlten 50 Beiträgen ausführlich beschrieben => du kennst unsere Forensuche?
    Und genau dieser üble Trick sorgt für die dir bekannten Probleme. Dein Thunderbird bekommt keine Verbindung zu den Mailservern.

    Lösung:
    Du musst dich zwischen der Verschlüsselung der Verbindung (also dem Schutz vor dem Mitlesen durch <wen auch immer> ) und dem IMHO fragwürdigen Schutz durch den AV-Scanner entscheiden. Also eines davon deaktivieren.


    Mit den bei uns immer noch üblichen "Freundlichen Grüßen"!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 4. Januar 2017 um 20:32
    • #3

    Guten Abend Peter_Lehmann,
    danke für Deine Antwort. Ich habe nun bei meinem AV Programm den E-Mail Schutz deaktiviert, das Schloss ist aber immer noch. Was muß ich beim AV Programm einstellen?

    Mit freundlichen Grüßen
    postillon007

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Januar 2017 um 21:22
    • #4

    Also habe ich mich wohl bei der Schlussfolgerung am Ende meines ersten Satzes geirrt.
    Oder du liest dir meinen ersen Satz noch einmal in aller Ruhe durch.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern