1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird langsam, lange Denkpausen bei diversen Arbeitsschritten

  • Holodoc
  • 17. Januar 2017 um 22:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Holodoc
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Feb. 2004
    • 17. Januar 2017 um 22:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe das Problem dass Thunderbird oft Denkpausen einlegt, so zwischen 5 und 30 oder gar 60 Sekunden, manchmal auch länger. Dies geschieht immer beim ersten Mailabrufen am Abend, wenn so 20-30 Mails reingekommen sind, der Spamfilter markiert dann diverse Mails als Junk und dann steht erstmal alles lange Zeit, Thunderbird ist nicht bedienbar, irgendwann geht es dann weiter, der Junk wird verschoben und ich kann wieder arbeiten.

    Zusätzlich passiert dasselbe z.B. beim Löschen von Mails, aber nicht immer, nur manchmal, vielleicht bei jeder 10ten gelöschten Mail und dann oft so um die 10 Sekunden, manchmal aber auch wesentlich länger.

    Mein Virenscanner Eset NOD32 hatte schon ähnliche Pausen verursacht, den habe ich jetzt aber im Griff und kann ihn auch komplett ausschalten, das Verhalten ist dann identisch.

    Ich habe gelesen, dass die Postfächer nicht zu groß werden sollten, deswegen habe ich mal komprimiert, das hat mir diverse Gigabytes an Postfachgröße eingespart (die automatische Komprimierung, die aktiv ist, wird offenbar nie durchgeführt), das hatte auf das Problem aber keinerlei Auswirkung, die Denkpausen sind nicht mal kürzer geworden.

    Hat noch jemand einen Tipp?

    Was ich noch nicht gemacht habe, ist mein Profil komplett neu anzulegen, aber mit den ganzen Konteneinstellungen, Identitäten etc. scheue ich diesen Aufwand auch sehr.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): ackermedia.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: aus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

  • SusiTux
    Gast
    • 18. Januar 2017 um 17:30
    • #2

    Hallo Holodoc,

    führe zunächst einmal das übliche Prozedere durch. Versuche es im ersten Schritt, indem Du den TB im Safe-Mode startest. Tritt das Phänomen dann immer noch auf, wende Dich Deiner AV-Software zu. In diesem Punkt

    Zitat von Holodoc

    ... habe ich jetzt aber im Griff und kann ihn auch komplett ausschalten, das Verhalten ist dann identisch.

    haben sich schon viele geirrt. in geschätzten 90% aller ähnlichen Fälle liegt es am AV-Programm. Deaktivieren genügt oftmals nicht. Deininstalliere NOD für einen Test oder starte Windows im abgesicherten Modus. Hilft auch das nicht, teste mit einem neuen Profil, zunächst nach wie vor ohne NOD. Spätestens dann sollte der Fehler nicht mehr auftreten.

    Zitat von Holodoc

    ... aber mit den ganzen Konteneinstellungen, Identitäten etc. scheue ich diesen Aufwand auch sehr.

    Du hast doch IMAP-Konten. Damit sollte das in wenigen Minuten erledigt sein.

    Gruß

    Susanne

  • Holodoc
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Feb. 2004
    • 1. März 2017 um 00:10
    • #3

    Über eine komplette Neueinrichtung des TB läuft es nun wieder wie geschmiert... immerhin :)

  • Buddy2022
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Mai. 2022
    • 19. Mai 2022 um 16:59
    • #4

    Hallo zusammen,

    auch wenn dieses Thema mittlerweile 5 Jahre alt ist. Das Problem existiert jedoch mit Thunderbird auch in der neueste Version immer noch.

    Ich finde das Programm eigentlich toll, aber die Erklärung mit dem Virenscanner ist vergleichbar mit der Aussage in den Anfangstagen des Internets "Haben Sie den Internet-Explorer installiert? das ist das Problem ...)

    Andere E-Mail-Programme (z.B. Outlook) haben keine Probleme.

    Wenn ich mir weiterhin die Aussage erlauben darf: wenn in einer Software, die mehrere Threads verwendet, die Benutzeroberfläche nicht mehr reagiert, obwohl das mit der eigentlichen Aufgabe gar nichts zu tun hat, ist das zumindest "suboptimal" programmiert ....

    Und auch der Vorschlag Neuinstallation ist eigentlich erstaunlich - was kann denn da "kaputt" gehen, ausser vielleicht einer internen Datenbank?

    Gruß

    B

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Mai 2022 um 18:09
    • #5

    Buddy2022

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Hier schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 19. Mai 2022 um 18:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™