1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Entwürfe & Vorlagen speichern scheitert

  • ChromeBeauty
  • 20. Januar 2017 um 21:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ChromeBeauty
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    20. Jan. 2017
    • 20. Januar 2017 um 21:03
    • #1

    Hi
    Ich habe hier ein seltsames Problem.
    Wenn ich einen Entwurf speichern will, erstellt TB ein Entwürfe Ordner mit einem Gelben Symbol. Das Speichern darin scheitern aber mit der Fehlermeldung:
    "Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten herunterzuladen. Löschen Sie alte E-Mails, leeren Sie den Papierkorb sowie komprimieren Sie Ordner und versuchen Sie es anschließend erneut."
    Was hier hilft ist, das ich im Profil die beiden Entwürfe Files umbenennen in Drafts.
    Was sich dann auch im Programm ändert ist das der Entwürfe Ordern nun mit einem weiß/grauen Symbol versehen ist udn das speichern funktioniert ohne Problem.
    Interessant ist auch das ich diesen Ordner, im Gegensatz zu dem mit Gelben Symbol, nicht manuell löschen kann.

    Das gleich passiert auch bei Vorlagen, und die Lösung ist die Umbenennung in Templates.


    Scheint mir so zu sein das TB irgendwelche User Ordner erstellt, deshalb das Gelbe Symbol und deshalb könne die auch so gelöscht werden., anstatt die korrekte Programm Ordner zu erstellen.
    Komisch ist ja das alle anderen Files im Profil Englische Namen haben, das die Probleme hier aber mit Files auftreten die Deutsche Namen haben, und lösen lässt es sich nur wenn man sie in die korrekten Englischen Namen umbenennt.

    Voran kann es liegen?

    mfg

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX & Gmail
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2017 um 23:27
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Du kommst um die Frage IMAP oder POP leider nicht herum. Ohne die kann man nicht korrekt antworten.
    Welchen Typ du hast kann man in den Servereinstellungen der Konten im rechten Fenster links oben ablesen unter "Servertyp".

    Gruß

  • ChromeBeauty
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    20. Jan. 2017
    • 21. Januar 2017 um 00:01
    • #3

    Beides, der GMX hat POP, der Gmail IMAP.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Januar 2017 um 10:16
    • #4

    Das Problem tritt also bei allen Konten auf oder nur bei denen mit IMAP?

    Gruß

  • ChromeBeauty
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    20. Jan. 2017
    • 22. Januar 2017 um 19:22
    • #5

    Bei allen.

    Ich frage mich, wegen der Deutschen & Englischen Filenamen, ob ich die Konten vielleicht mal unter einem Englischen TB erstellt habe und dies unter dem Deutschen TB Probleme macht. Kann mich aber nicht entsinnen,ist aber auch schon ewig her das ich auf TB gewechselt bin.

  • ChromeBeauty
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    20. Jan. 2017
    • 5. März 2017 um 14:19
    • #6

    Keiner eine Idee?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2017 um 20:07
    • #7

    Schwer, wenn man nicht vor deinem PC sitzt.
    Wie groß sind die Ordner "Entwürfe" und "Vorlagen", in die du die Mails speichern lassen willst?

    Überprüfe die Größe der betr. Ordner auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Schon mal versucht, unter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" unter "Entwürfe und Vorlagen" dort einen "anderen Ordner" und zwar in einen unter "Lokaler Ordner" auszuwählen?

    Gruß

  • jobideus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Dez. 2019
    • 18. Dezember 2019 um 21:21
    • #8

    nach langem Suchen. Der Tipp von mrb hat funktioniert:

    "Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" unter "Entwürfe und Vorlagen" dort einen "anderen Ordner" und zwar in einen unter "Lokaler Ordner" auszuwählen."

    Also im jeweiligen Email Konto nicht Ordner "Vorlagen" in > Lokale Ordner, sondern Andere Ordner > Lokale Ordner > Vorlagen angeben.

  • ChromeBeauty
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    20. Jan. 2017
    • 18. Dezember 2019 um 23:56
    • #9

    Tja wenn man diesen Aufwand machen will.

    Ich weiß nur das TB mittlerweile ordnungsgemäß Ordner erstellt. Also nicht wie beschrieben diese vom Nutzer erstellten Ordner mit Gelbem Symbol sondern für die Standard Funktionen wie Entwürfe oder Vorlagen eben die Standard Ordner mit Symbolen wie es in TB üblich ist.

    Ich weiß nicht wann oder wie das Problem gelöst wurde, entweder irgendein Version danach hat es gefixt oder vielleicht auch das ich mein Profil mal neu angelegt habe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Dezember 2019 um 14:21
    • #10

    ChromeBeauty

    Zitat von ChromeBeauty

    Ich weiß nur das TB mittlerweile ordnungsgemäß Ordner erstellt.

    Ja, ich konnte inzwischen diese Einstellungen wieder auf default setzen. Es war aber nicht ein ausschließliches Problem von Thunderbird alleine sondern haperte offensichtliche am korrekten Zusammenspiel von Thunderbird und Server. Bei einigen Mailanbietern trat das Problem nie, bei anderen genügte das Umstellen auf andere Ordner (unter Beibehaltung des ursprünglichen IMAP-Ordners Gesendet) bei ganz wenigen musste als Ziel ein lokalen Ordner genommen werden. Wer letzten Endes die Schuld hatte, lässt sich daher nicht feststellen. Nur, dass Outlook dieses Problem nie hatte. Die Servereinstellungen der Maianbieter richtet sich aber immer am Marktführer, keiner kann es wagen ein fehlerhafter IMAP-Konto anzubieten. Beweisen kann ich das aber nicht.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (19. Dezember 2019 um 18:10)

  • ChromeBeauty
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    20. Jan. 2017
    • 19. Dezember 2019 um 17:53
    • #11

    Kann das wirklich am Mail Provider liegen?

    Warum, was hat der mit dem Datei bzw. Ordner Namen in TB zu tun?

    So wie ich das sehe erstellt TB einfach falsch benannte Dateien im Profil und kann dann selber nicht darauf zugreifen weil die Englischen Dateinamen verwendet werden.

    Hatte gestern zum Spaß mal alle Drafts Dateien gelöscht. Nun speichert TB ja beim Anfertigen einer Mail nach einiger Zeit automatisch oder man kann es halt auch selber machen, und das Problem ist wieder da.

    Speichert man manuell kommt auch die Blödsinnige Nachricht:

    "Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten herunterzuladen. Löschen Sie alte E-Mails, leeren Sie den Papierkorb sowie komprimieren Sie Ordner und versuchen Sie es anschließend erneut."

    Als ob davon irgendwas stimmen würde.

    Und warte man bis zum Automatischen Zwischenspeichern kommt:

    "Der Nachrichtenentwurf konnte nicht im Entwürfe-Ordner (Entwürfe) gespeichert werden, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.

    Sie können es erneut versuchen oder den Entwurf lokal unter Lokale Ordner/Entwürfe-MaxMuster@Muster.de speichern."

    Das kommt schon eher hin, Abhilfe ist es aber auch nicht die Entwürfe aller Konten irgendwo anders zu speichern nur weil TB Dateien mit falschen Namen anlegt.

    Egal was man nun macht, TB erstellt zum selben Zeitpunkt 3 Dateien:

    Drafts.msf

    Entwürfe

    Entwürfe.msf

    Auf die beiden letzten greift TB offensichtlich nicht zu, intern verwendet TB wohl ausschließlich Englische Dateinamen, ich sehe das zumindest nichts eingedeutschtes. Posteingang ist Inbox, Papierkorb ist Trash, usw., da ist nirgends auch nur ein einziges deutsches Wort und ich nutze hier ein Profil in dem TB praktisch alles neu mit der aktuellen 68er erstellt hat.

    Zumindest lässt sich das Problem einfach beheben wenn man die beiden letzteren umbenennt in:

    Drafts

    Drafts.msf

    Was da nun verbugt ist, und es ist offensichtlich ein TB bug schließlich ist es TB der die falschen Dateien erstellt, kann ich nicht sagen, dafür werden andere besser bezahlt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Dezember 2019 um 18:13
    • #12
    Zitat von ChromeBeauty

    So wie ich das sehe erstellt TB einfach falsch benannte Dateien im Profil und kann dann selber nicht darauf zugreifen weil die Englischen Dateinamen verwendet werden

    Ja, genau das war früher das Problem. Thunderbird wollte den englischen Namen übersetzen und einige Mailserver ließen das nicht zu, wenn beide den gleichen Speicherordner nahmen.

    Wäre es tatsächlich Thunderbird-bug, müsste dieser Fehler ja bei jedem Mailprovider vorkommen. Warum gibt es also dann Anbieter, bei das Problem nicht auftritt? Es muss Unterschiede in der IMAP-Programmierung der Server geben, anders kann ich es mir nicht erklären.

    Es steht dir frei, bei Https://bugzilla.mozilla.org/ einen Bugreport zu erstellen. Informiere uns darüber.

    Gruß

  • ChromeBeauty
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    20. Jan. 2017
    • 19. Dezember 2019 um 21:08
    • #13

    Also ich habe das Problem unter Konten die Pop bzw. Smtp nutzen, da ist nichts mit IMAP.

    Wie du es beschreibst ist es ja so das TB nur das darstellt was es beim Mail Provider findet. Mag sein das es mit IMAP so ist, bei Pop bzw. Smtp ist mir das neu.

    Es sind alles intern von TB erstellte Ordner, ich weiß einfach nicht was TB auf die Idee bringen sollte irgendwas zu "übersetzen", zumal es ja eine Drafts.msf anlegt, nur halt keine Drafts Datei wo die Mails hin verschoben werden könnten, weshalb es dann auch diese Fehlermeldung gibt.

    Die Provider um die es sich bei mir handelt sind GMX & Gmail.

    Irgendwo ist da doch ohnehin der Wurm drin, lösche mal die Trash Dateien, dann kann man im Konto nichts mehr löschen, obwohl es ja nun selbstverständlich sein sollte das TB den Papierkorb wieder erstellt um die Funktion auszuführen, macht es ja bei Vorlagen auch ungefragt.

    Das ist eben alles nicht nach einem Problem mit dem Mail Provider aus sondern mit Pfaden, Dateien, usw, die TB erstellt und dann dabei Fehler macht und diese nicht korrigieren kann. Was letztendlich dazu führt das der User halt selber ran muss.

    Ist ja nicht so das es bei FF anders wäre, von daher "Mozilla business as usual" halt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™