1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch als csv Datei exportieren

  • magicprisca
  • 26. Januar 2017 um 17:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • magicprisca
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 26. Januar 2017 um 17:48
    • #1

    Hallo



    ich probiere eine csv Datei zu erstellen, indem ich mein Adressbuch exportiere. Egal ob ich komma oder tab getrennt nehme, wenn ich die Datei in excel öffne, sind die Daten durcheinander. Das liegt wahrscheinlich daran, dass im Notiz Feld ziemlich viele Informationen eingetragen sind. Die Sätze sind mit Komma und Enter getrennt und es bringt meine csv Datei durcheinander: Der Text vom Notizfeld erscheint dann im Feld "Name, Vorname usw.". Problem ist dann, dass ich diese csv Datei nicht in meiner Kundendatenbank importieren kann.

    Wer kann mir erklären, wie ich eine saubere csv Datei erstellen kann?

    Danke

    Prisca

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45,6.0
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Januar 2017 um 18:41
    • #2

    Guten Tag Prisca!

    Du willst von uns Hilfe, hältst es aber nicht für nötig, die von uns nicht ohne Grund gestellten Fragen zu beantworten.

    Dann lautet meine Antwort folgendermaßen: In gefühlt mindestens 20 Beiträgen habe ich schon erklärt, wie man eine .csv-Datei exportiert und auch so bearbeitet, dass sie wieder importierbar ist. => Forensuche!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • magicprisca
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 23. Dezember 2017 um 11:49
    • #3

    Hallo,

    nach vielem rumsuchen und ausprobieren, habe ich die Ursache des Problems gefunden: Die exportiere csv Datei kam durcheinander, weil ich "Enter" Befehle in meinen Notizfeldern von Thunderbird hatte. Ich habe sie alle gelöscht, jetzt funktioniert es.

    Die Vorgehensweise ist die folgende:

    · Exportieren als Komma getrennt / CSV von Thunderbird

    · Öffnen in Excel: Reiter: Daten / Aus dem Text / Komma getrennt: Option „Komma“ auswählen, öffnen der CSV Datei.

    Gruß

    Magicprisca

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2017 um 12:16
    • #4

    Hallo,

    mich wundert, dass das so einfach jetzt gehen soll.

    Früher musste man immer, wenn man von Thunderbird nach Outlook oder Excel wollte, die Kommas in Semikolons ändern (geht schnell mit der Funktion alle auswählten Zeichen ersetzten z.B. in Wordpad) und umgekehrt von Outlook oder Excel nach Thunderbird die Semikolons in Kommas verwandeln. Obwohl in der Exportfunktion ganz klar "Komma getrennt" stand, standen in den Exportdateien Semikolons. Die versteht aber Thunderbird nicht.

    Außerdem gab es noch Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen, da Microsoft ANSI-Zeichen verwendete, Thunderbird aber Unicode.

    Ist das heute tatsächlich anders?

    Gruß

  • magicprisca
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 25. Dezember 2017 um 12:53
    • #5

    Hallo,

    ja, ich habe die Daten mit Komma und Umläute und ohne "Enter" im Notizfeld von Thunderbird exportiert, und sie lassen sich fehlerfrei in Excel öffnen. Semi-Kolon hatte ich nicht.

    Anscheinend sind die alten Probleme gelöst.

    Gruß und frohe Weihnachten.

    Magicprisca

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern