1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

Provider für Exchange Active Sync (EAS) für TbSync

  • jobisoft
  • 28. Januar 2017 um 10:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. September 2018 um 19:12
    • #41

    Lightning unterstützt den Discovery Service nicht, d.h. man muss die URL wissen, die zu einem Kalender gehört, um ihn einzutragen. TbSync macht genau das, es zeigt dir alle Kalender in deinem Account an und du kannst angeben, welche davon gesynct werden sollen.

    Das syncen selber macht dann "wie üblich" Lightning, hier habe ich das CalDAV Protokoll nicht nochmal implementiertm sondern lasse Lightning syncen.

    VG

    John

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 6. September 2018 um 19:25
    • #42

    Die URL zu einem Kalender herausfinden ist schon lästig. Den Discovery Service kannte ich bisher noch nicht.

    Synchronisiert TbSync eigentlich auch den GNOME-Kalender mit? Auf meinem System musste ich dafür zusätzlich Evolution einrichten, weil Thunderbird/Lightning das nicht macht.

    Gruß

    Atalanttore

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. September 2018 um 19:33
    • #43

    GnOmE da muss ich passen. Ist das ein lokales "Systemadressbuch"?

    TbSync kann nur mit externen Konten arbeiten, entweder via CardDAV/CalDAV oder EAS und bald hoffentlich auch EWS.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 6. September 2018 um 19:44
    • #44

    Bei GNOME ist der Evolution Data Server für ein systemweites Adressbuch und Kalender zuständig. Thunderbird unterstützt das leider nicht.

    Gruß

    Atalanttore

  • ratschi
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    25. Aug. 2009
    • 7. September 2018 um 10:56
    • #45
    Zitat von Atalanttore

    Warum hat TbSync auch eine CalDAV-Synchronisierung, obwohl Lightning schon eine Funktion dafür hat? Ist die CalDAV-Unterstützung von Lightning etwa unvollständig und/oder fehlerhaft?

    Gruß

    Atalanttore

    Bei Lightning musst Du jeden Kalender eines Serveraccounts einzeln anlegen. Der TBSync macht das für dich indem er herausfindet, welche Kalender es in diesem account gibt. Üblicherweise kann man mehrere Kalender haben, was z.B. Sinn macht, um privates von beruflichem zu trennen oder um Termine für Sohn/Tochter/Frau/Eltern getrennt anlegen bzw. auch nur lesen zu können.

    Das geht z.B. mit einem nextcloud-server sehr schön.

    Gruß Axel

  • savol
    Gast
    • 23. September 2018 um 10:40
    • #46

    Hallo John,

    gibt es was neues zum Thema Kontaktgruppen bzw. -kategorien Synchronisation mit Outlook.com?

    Viele Grüße!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. September 2018 um 13:00
    • #47

    Mein aktueller Stand ist, dass outlook.com noch immer keine Kategorien unterstützt. Sorry.

    VG

    John

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • teddy09212
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Sep. 2018
    • 29. September 2018 um 18:26
    • #48

    Hi,

    habe das AddOn 0.7.16 installiert und verwende es mit ACTIVESYNC. Die Synchronisation der Kontakte funktioniert einwandfrei. Probleme gibt es beim Kalender. Dort werden beim Start von Thunderbird keine Terminserien synchronisiert (nur die einmaligen Termine). Wenn ich den Calender dann abbestelle und wieder neu bestelle, dann sind nach der Synchronisation auch die Terminserien wieder da.

    Gibt´s da vielleicht noch irgendeine Einstellung, die ich nicht gefunden hab?

    Viele Grüße

    Mario

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. September 2018 um 22:54
    • #49
    Zitat von teddy09212

    Dort werden beim Start von Thunderbird keine Terminserien synchronisiert (nur die einmaligen Termine).

    Meinst du wirklich bei jedem Start von Thunderbird, oder nur beim ersten initialen Sync mit TbSync?

    Ist das Problem vorher nicht aufgetreten und erst mit dem Update auf 0.7.16?

    Das Problem ist mir bis jetzt unbekannt, was für ein Server ist das?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • teddy09212
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Sep. 2018
    • 30. September 2018 um 11:43
    • #50
    Zitat von jobisoft
    Zitat von teddy09212

    Dort werden beim Start von Thunderbird keine Terminserien synchronisiert (nur die einmaligen Termine).

    Meinst du wirklich bei jedem Start von Thunderbird, oder nur beim ersten initialen Sync mit TbSync?

    Ist das Problem vorher nicht aufgetreten und erst mit dem Update auf 0.7.16?

    Das Problem ist mir bis jetzt unbekannt, was für ein Server ist das?

    ... ist tatsächlich bei jedem Start von Thunderbird. Vorher hatte ich TbSync nicht installiert.

    Der Server ist von der Telekom: activesync.t-online.de ... ich hoffe mal, dass nicht der die Ursache ist. X/

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Oktober 2018 um 11:57
    • #51

    Hm, das klingt nach einem merkwürdigen Bug. Die Analyse müssen wir glaube ich nicht hier im Forum machen, weil das für die anderen keinen Mehrwert hat. Kannst du mir eine E-Mail schreiben? Die ist auf der offiziellen ATN Seite verlinkt: https://addons.thunderbird.net/addon/tbsync/

    Ich würde dich bitten, genau zu Beschreiben, was passiert. Bis jetzt habe ich folgendes verstanden:

    - du synchronisierst dein Account mit TbSync und im Kalender in lightning erscheinen auch die Terminserien.

    - du machts Thunderbird zu und wieder neu auf

    - du guckst in den Lightning Kalender und die Terminserien sind weg?

    Nach dem Neustart ist TbSync ja noch nicht gelaufen, damit ist es nicht für das Verschwinden der Terminserien zuständig, oder?

    Erweitere mal den Test:

    - du synchronisierst dein Account mit TbSync und im Kalender in lightning erscheinen auch die Terminserien.

    - du deaktivierst TbSync (ohne Neustart, brauch es ja nicht)

    - die Terminserien sind noch da?

    - du machts Thunderbird zu und wieder neu auf

    - du guckst in den Lightning Kalender und die Terminserien sind weg?

    VG

    John

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

    Einmal editiert, zuletzt von jobisoft (29. Dezember 2018 um 21:47) aus folgendem Grund: Update Links.

  • KubiakM
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Okt. 2018
    • 9. Oktober 2018 um 18:32
    • #52

    Hallo,

    ich bin neu hier und freue mich über ein EAS-AddOn im Thunderbird.

    EWS (Exquilla) habe ich, jedoch kann der ZARAFA/KOPANO mit EWS nichts anfangen.

    Da ich meine E-MAILS mit einem Thunderbird über EAS erledigen möchte (da IMAP/SMTP nach außen nicht offen ist) suchte ich ... und fand dieses CONTACT/CALENDAR-Plugin.

    Meine Frage: Wird die Reise auch Richtung E-Mail gehen oder ist das gar kein Thema? In der Roadmap für v0.8 (oder später) habe ich nichts zu E-Mail gefunden).

    Danke und Weiter :-)

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Oktober 2018 um 19:03
    • #53

    Das steht nicht auf meiner Agenda:

    https://github.com/jobisoft/EAS-4…port-via-EAS%3F

    Wenn es wer anders implementieren will, natürlich gern. Hauptarbeit ist nicht der Sync selber (die HTTP Request würde ich sogar beisteuern), sondern die Integration in Thunderbird. Die Author von Exquilla hat da was eigenes gebaut (AccountJS oder so) und ist sich aber nicht sicher, ob er das fitt für TB68 bekommt (next ESR), daher ist Exquilla jetzt kostenlos.

    Das ist eine Baustelle, die ich mir ungern ans Bein binde.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

    Einmal editiert, zuletzt von jobisoft (29. Dezember 2018 um 21:46) aus folgendem Grund: Update Link.

  • Thunder 20. Dezember 2018 um 11:28

    Hat das Thema aus dem Forum Erweiterungen nach TbSync verschoben.
  • jobisoft 29. Dezember 2018 um 21:50

    Hat den Titel des Themas von „Neues AddOn TbSync (Exchange Active Sync)“ zu „Provider für Exchange Active Sync (EAS) für TbSync“ geändert.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™