1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Beim Verfassen von E-Mail habe ich keinen Zugriff auf mein Adressbuch

  • jostjovi
  • 30. Januar 2017 um 17:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jostjovi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Jan. 2017
    • 30. Januar 2017 um 17:26
    • #1


    Liebe Thunderbird Profis,
    holt mich aus meiner Verzweiflung.
    Beim Verfassen von E-Mail habe ich keinen Zugriff auf mein Adressbuch
    Bei meinem Posteingang kann ich auf mein Adressbuch zugreifen.
    Danke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2017 um 18:18
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Thunderbird-Version?
    Betriebssysstem?

    Warum beantwortest du die von uns gestellten Fragen nicht zumindest teilweise, sondern löschst alle?
    Schon mal im Verfassenfenster und die Taste "F9" gedrückt?
    Und das Adressbuch kannst du auch nicht aufrufen?
    Denn auch von dort kann man Adressen einfügen.

    Gruß

  • jostjovi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Jan. 2017
    • 31. Januar 2017 um 17:47
    • #3

    Danke für die Erinnerung
    * Thunderbird-Version:
    45.7.0

    * Betriebssystem + Version:
    Windows 10 Home

    * Kontenart (POP / IMAP):
    2 mal POP 1 mal IMAP

    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    sslmailpool.ispgateway.de; pop3.strato.de; imap.aol.com


    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    nicht gefunden ???

    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    Avira

    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    Avira

    Schon mal im Verfassenfenster und die Taste "F9" gedrückt?
    Kontakte hat sich auch vorher öffnen lassen, nur leider sind da keine Kontakte.
    Wenn ich im Posteingang bin, habe ich bei Adressbuch Zugriff auf meine Kontakte.

    Mir ist aufgefallen, dass im Adressbuch verschiedene Unterordner gibt.
    Persönliches Adressbuch einige ausgewählte Adressen
    Adressbuch Thunderbird einige Überschneidungen mit Gesamtes Adressbuch
    Kontakte Keine Einträge
    Gesamtes Adressbuch einige Überschneidungen mit Adressbuch Thunderird


    Hoffentlich helfen die Info´s weiter.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2017 um 19:11
    • #4

    Du weißt, dass die Kontakte-sidebar ein Dropdownmenü hat, mit welchem man verschiedene Adressbücher anzeigen lassen kann?

    Zitat von jostjovi

    Wenn ich im Posteingang bin, habe ich bei Adressbuch Zugriff auf meine Kontakte.

    Normalerweise kann man fast überall das Adressbuch aufrufen entweder über "Extras", über das Icon in der Symbolleiste oder über den Shortcut Strg+Umsch+B

    Gruß

  • jostjovi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Jan. 2017
    • 31. Januar 2017 um 23:06
    • #5

    Ja, ich kenne das Droopdownmenü und bei verschiedene Adressbücher kommt nur Kontakte und da ist nichts drin.
    Es ist doch absolut unverständlich das bei Verfassen keine anderen Adressbücher erscheinen.
    Früher brauchte ich in der "An" Zeile nur einen Buchstaben eingeben und erhielt eine Auswahl an Adressen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Februar 2017 um 00:48
    • #6

    Wenn du Thunderbird im safe-mode also ohne Add-ons startest, hast du das gleiche Problem?

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Gruß

  • jostjovi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Jan. 2017
    • 1. Februar 2017 um 23:02
    • #7

    Na das habe ich mich nicht getraut. Es gab nicht die Möglichkeit "im abgesicherten Modus weiterarbeiten", sonder "Neu Start".
    Frage was sind Add-ons ?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Februar 2017 um 23:05
    • #8

    Hallo,

    Zitat von jostjovi

    Frage was sind Add-ons ?

    :arrow:Add-ons

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Februar 2017 um 23:47
    • #9
    Zitat von jostjovi

    Na das habe ich mich nicht getraut. Es gab nicht die Möglichkeit "im abgesicherten Modus weiterarbeiten", sonder "Neu Start".

    Dann könnte es sein, dass du keine Add-on hast, sonst wüsstest du ja, was das ist.
    Trotzdem führe die Prozedur mit Neustart aus.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (2. Februar 2017 um 20:05)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™