1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning 4.7.4. führt dazu, daß Thunderbird nicht mehr reagiert

  • bxa
  • 6. Februar 2017 um 12:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bxa
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Feb. 2017
    • 6. Februar 2017 um 12:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.7.0
    * Lightning-Version: 4.7.4
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira (freeware)
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Guten Tag - hier mein Problem, bei dem mir hoffentlich jemand helfen kann:

    Offenbar ist über's WE ein Lightning Update erfolgt. Thunderbird hängt sich seitdem direkt nach dem Programm start auf ("Programm reagiert nicht") und kann nur händisch abgebrochen werden.
    Neustart im abgesicherten Modus hat zweifelsfrei Lightning als Ursache identifiziert (alle anderen Add-ons sind nach Ergebnis der Einzelprüfung problemlos).
    Lightning 4.7.4. entfernt und statt dessen frühere Version (4.7.3b) installiert - hat Problem nicht behoben.
    Lightning 4.7.3b wieder entfernt und nochmal aktuelle (4.7.4)-Version "frisch" heruntergeladen und installiert - Problem bleibt bestehen.

    Was kann ich tun, um Lightning (in welcher Version auch immer) zu installieren und dabei möglichst meine eingetragenen Termine nicht zu verlieren?!

    Danke!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Februar 2017 um 13:16
    • #2

    Hallo bxa und willkommen im Forum

    Zitat von bxa

    Offenbar ist über's WE ein Lightning Update erfolgt

    wenn dann wurde Thunderbird aktualisiert, für Lightning gibt es keine separaten Updates mehr.
    Deinstalliere Lightning und nach einem Neustart von Thunderbird installieren Lightning über den Add-ons Manager neu.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • bxa
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Feb. 2017
    • 6. Februar 2017 um 13:23
    • #3

    Vielen Dank für die Informationen und die Hinweis auf die Reihenfolge der verschiedenen Troubelshooting-Aktionen.
    Habe diese genau wie vorgeschlagen durchgeführt (zuvor hatte ich, glaube ich, nach der Deinstallation von Lightning Thunderbird nicht neu gestartet - diesmal jedoch schon).
    Leider erhalte ich wieder den Hinweis, daß Thunderbird "keine Rückmeldung" gäbe ... und das Programm hat sich aufgehängt.

    Was mir noch auffiel: Über den Add-Ons Manager fügt man die Lightningversion 4.7.4. hinzu. Ist nicht 4.7.7 die aktuelle? Und wenn ja, wie komme ich an die ran (bzw. hat es überhaupt Erfolgswahrscheinlichkeit, es mit 4.7.7. nochmal zu versuchen)? - Vielen Dank!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Februar 2017 um 13:29
    • #4

    Hallo bxa,
    was für Erweiterungen hast Du noch installiert?

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im abgesichertem Modus, die Erweiterungen sind temporär deaktiviert, bitte alle anderen Erweiterungen außer Lightning deaktivieren, dann Thunderbird beenden und wieder neu starten.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • bxa
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Feb. 2017
    • 6. Februar 2017 um 13:37
    • #5

    Das war genau der Weg, über den ich initial Lightning als die Ursache für das Problem identifiziert hatte.
    Aber ich habe, zur Sicherheit, noch einmal alle AddOns bis auf Lightning deaktiviert, nachdem ich Thunderbird im deaktivierten Modus gestartet hatte.

    Im Ergebnis hat sich das Problem, wie erwartet, leider bestätigt.

    Einmal editiert, zuletzt von bxa (6. Februar 2017 um 13:53)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Februar 2017 um 13:56
    • #6

    Hallo bxa,
    lade dir von Mozilla, Thunderbird 45.7.0 herunter und installiere es noch einmal über die bestehen Version.
    Eine Datensicherung des Profils ist nie ein Fehler.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • bxa
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Feb. 2017
    • 6. Februar 2017 um 14:52
    • #7

    Vielen Dank, EDV-Oldi. Hab zwischenzeitlich das Profil gesichert, Thunderbird 45.7.0 von der Mozilla-Seite geladen und "drüber"-installiert (letzteres hat keine 10Sek gedauert?).
    Damit bin ich allerdings genau wieder da, wo ich heute morgen gestartet bin, leider: Sobald ich Lightning aktiviere, hängt sich Thunderbird auf :-(

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Februar 2017 um 14:59
    • #8

    Hallo bxa,

    Zitat von bxa

    Damit bin ich allerdings genau wieder da, wo ich heute morgen gestartet bin, leider: Sobald ich Lightning aktiviere, hängt sich Thunderbird auf

    dann teste ein neues Profil.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • bxa
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Feb. 2017
    • 6. Februar 2017 um 16:39
    • #9

    Dieser Idee bin ich mittlerweile nachgegangen, habe ein neues Profil angelegt und versucht, über MozBackup Restore meine Emails aus dem alten Profil dorthin zu übertragen.
    Das hat zwar hinsichtlich des Email-Übertrags funktioniert und es wurde auch Lightning (diesmal sogar 4.7.7.) installiert. Das Problem, daß sich das Programm aufhängt, wenn es nicht im abgesicherten Modus ist, bleibt jedoch auch in diesem neuen Profil leider bestehen.

    Ich habe dann noch einmal händisch die Inhalte aus dem alten Profil auf das neu erstellte kopiert, den Rechner neu gestartet ... und dann ging's wieder.

    Magic ...?!

    Einmal editiert, zuletzt von bxa (6. Februar 2017 um 18:00)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Februar 2017 um 17:01
    • #10

    Hallo bxa,

    Zitat von bxa

    Dieser Idee bin ich mittlerweile nachgegangen, habe ein neues Profil angelegt und versucht, über MozBackup Restore meine Emails aus dem alten Profil dorthin zu übertragen.

    bevor ich vielleicht ein defektes Profil kopiere, würde ich alles erst einmal mit einem nackten Thunderbird testen.
    Also das einrichten eines E-Mail Konto überspringen und schauen ob Thunderbird ohne Probleme läuft.
    Dann den oder die Kalender wieder in Lightning einbinden.
    Erst dann, wenn das alles läuft, würde ich die E.Mail Konten wieder einrichten.
    Und nur so neben bei, MozBackup wird hier im Forum nicht empfohlen, das dieses Programm nicht fehlerfrei arbeitet.
    Und was nützt es wenn das alte Profil defekt ist und Du diese Profil wieder einspielst???

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Februar 2017 um 17:04
    • #11

    Hallo bxa,

    Zitat von bxa

    ... und es wurde auch Lightning (diesmal sogar 4.7.7.) installiert. Das Problem, daß sich das Programm aufhängt, wenn es nicht im abgesicherten Modus ist, bleibt jedoch auch in diesem neuen Profil leider bestehen.


    der Test mit einem neuen Profil bedeutet, dass es auch neu sein soll. Wenn Du das gemacht hast, ...

    Zitat von bxa

    .....und versucht, über MozBackup Restore meine Emails aus dem alten Profil dorthin zu übertragen. Das hat zwar hinsichtlich des Email-Übertrags funktioniert ...

    ... dann ist es eben nicht mehr neu. Dein altes Profil ist gesichert und läuft Dir nicht weg!

    Neues Profil anlegen, ein Mailkonto (am besten IMAP) einrichten und dann testen. Nichts aus dem alten Profil übertragen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • bxa
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Feb. 2017
    • 7. Februar 2017 um 16:58
    • #12
    Zitat von edvoldi

    Hallo bxa,

    bevor ich vielleicht ein defektes Profil kopiere, würde ich alles erst einmal mit einem nackten Thunderbird testen.Also das einrichten eines E-Mail Konto überspringen und schauen ob Thunderbird ohne Probleme läuft.
    Dann den oder die Kalender wieder in Lightning einbinden.
    Erst dann, wenn das alles läuft, würde ich die E.Mail Konten wieder einrichten.
    Und nur so neben bei, MozBackup wird hier im Forum nicht empfohlen, das dieses Programm nicht fehlerfrei arbeitet.
    Und was nützt es wenn das alte Profil defekt ist und Du diese Profil wieder einspielst???

    Gruß
    EDV-Oldi

    Alles anzeigen

    Danke, EDV-Oldi -

    Ich war da gestern wohl etwas zu kurz in der Darstellung dessen, was ich getan habe.

    Ich hatte in der Tat zunächst ein "nacktes" Profil angelegt und dann eine meiner Email-Adressen darauf angelegt.
    Erst danach hatte ich das alte Profil übertragen (was natürlich das Argument, daß das nicht viel nützt, wenn letzteres defekt ist, in keiner Weise irrelevant sein läßt ... das gebe ich gerne zu).

    Nun, was auch immer es war - was auch immer das Problem gelöst hat: Es läuft alles wieder.
    Nochmal danke für die Unterstützung... und auch für den Hinweis bzgl. MozBackup. --- Gibt es ein alternatives Programm, das von den Cracks dieses Forums empfohlen wird?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Februar 2017 um 17:01
    • #13
    Zitat von bxa

    Gibt es ein alternatives Programm, das von den Cracks dieses Forums empfohlen wird?

    ich sichere in zwei Varianten.
    1. Das komplette Profil mit Thundersave
    2. Die Kalender mit Automatic Export

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • bxa
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Feb. 2017
    • 7. Februar 2017 um 17:02
    • #14
    Zitat von Feuerdrache

    [...]

    der Test mit einem neuen Profil bedeutet, dass es auch neu sein soll. Wenn Du das gemacht hast, ...

    ... dann ist es eben nicht mehr neu. Dein altes Profil ist gesichert und läuft Dir nicht weg!
    Neues Profil anlegen, ein Mailkonto (am besten IMAP) einrichten und dann testen. Nichts aus dem alten Profil übertragen.

    Gruß
    Feuerdrache

    Danke für diese Erläuterung, Feuerdrache.
    Sie zeigt mir, daß ich noch immer ein ziemlicher Naivling in derlei Angelegenheiten bin *seufz* Gut, daß es dieses Forum mit Leuten wie Ihnen gibt, an die ich mich wenden darf!

    Mein Problem tritt nicht mehr auf (auch wenn ich leider nicht genau benennen kann, welche meiner vielen Aktionen gestern den Knoten hat zum Platzen bringen lassen).
    Testprofil weiß ich - für den Fall des Falles in der Zukunft - jetzt auch etwas sinnvoller anzulegen - danke.

    Ansonsten drücke ich mir selbst die Daumen, daß dies einfach eine einmalige Merkwürdigkeit war ;-)

    Erleichterte Grüße,
    bxa

  • bxa
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Feb. 2017
    • 7. Februar 2017 um 17:03
    • #15
    Zitat von edvoldi

    ich sichere in zwei Varianten.
    1. Das komplette Profil mit Thundersave
    2. Die Kalender mit Automatic Export

    Gruß
    EDV-Oldi

    Werde ich mir gleich mal herunterladen - vielen Dank für diese Hinweise, EDV-Oldi!!
    Cheers!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™