1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

CardBook aus TB entfernen

  • Michael81543
  • 9. Februar 2017 um 16:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 9. Februar 2017 um 16:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.7.1
    * Betriebssystem + Version:Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Hallo,

    wie entferne ich CardBook aus TB?

    Habe das Add-One entfernt, aber es ist nicht wirklich weg ... in der TB-Menüleiste ist es noch vorhanden ... und klicke ich es an, ist es auch vorhanden

    könnte ich mit --> Konfiguration bearbeiten einfach alle CardBook-Einträge löschen oder ist das gefährlich?

    Wie sonst bekomme ich CardBook weg???

    Danke schon mal vorweg ...


    PS: jetzt werden mir in der Kontakte-Sidebar keine Kontakte mehr angezeigt ... bei Suche wird nichts gefunden ... grummel ... grummel .... grummel

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

    Einmal editiert, zuletzt von Michael81543 (9. Februar 2017 um 16:45)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Februar 2017 um 19:18
    • #2

    Guten Tag Michael,

    sicherlich wirst du deine Gründe haben, dieses IMHO viel bessere Adressbuch wieder zu entfernen. Ich habe selbst (natürlich nur zum sauberen Testen aller bisherigen Versionen!) etliche male das Add-on entfernt und danach wieder neu installiert.
    Wenn du mit dem Add-on-Manager das Add-on entfernst, dann ist auch sowohl das kleine Icon als auch die Funktionalität selbst entfernt. Deine Daten befinden sich weiterhin dort, wo du sie hast abspeichern lassen. Also entweder an dem festgelegten lokalen Ordner auf deinem Rechner oder eben auf dem betreffenden CardDAV-Server, wo du dein Adressbuch-Konto hast.

    Wie hast du denn das Add-on aus deinem Thunderbird entfernt?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 10. Februar 2017 um 19:57
    • #3

    Hallo Peter,

    meine Gründe waren, weil ich mit dem TB-Adressbuch bereits Sende-Listen angelegt hatte, die ich nicht neu anlegen wollte, wobei ich noch garnicht bei CardBook so tief drin war, um zu wissen, wie es geht.

    Ich habe also zu Gunsten einer funktionierenden Variante auf eine andere verzichtet. Ob die besser ist, kann ich nicht wirklich beurteilen, bin nicht tief genug in CardBook eingestiegen ...

    Nachdem ich aber CardBook in den Add-Ons deaktiviert und später auch deinstalliert hatte, wundert mich schon, warum es nicht wirklich weg war.

    Auch in der config waren noch nach meiner Deinstallation unendlich viele Einträge (jetzt nicht mehr) ... warum auch immer ...

    Für mich ist es jetzt gut ausgegangen, dennoch muß gefragt werden, warum CardBook nicht deinstalliert wird, wenn man es deinstalliert ...

    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™