1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten futsch

  • Greif
  • 12. Februar 2017 um 15:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Greif
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Sep. 2016
    • 12. Februar 2017 um 15:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 11.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo
    mir ist plötzlich das Konto abhanden gekommen, alle Nachrichten und mein Konto sind futsch, werde aufgefortert eins neu anzulegen. Nur das Adreßbuch hat sich irg´ndwie erhalten. Habe gesucht nach dem Ordner Profiles, und eigentlich gefunden, mit Suchfunktion und dann auch im "tree", erst nicht, vielleicht weil ausgeblendet waren, und da entsprechende Dateien recht groß sind, solte zB die Nachrichten da auch noch drin sein. Haben die irendwie die Verbindung verloren, sollte ich irgendwo den Pfad überprüfen, wo das Programm das Profil sucht? Obwohl es bei "Benutzername, AppData etc" normal plaziert scheint. Oder könnten die Dateien irgendwie defekt sein, oder zumindest die die Name, pop-Adresse etc beinhaltet?
    mfg

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Februar 2017 um 16:06
    • #2

    Hallo Greif,

    schau mal im Profilordner "xxxxxxxx.default" nach, ob sich darin außer einer Datei "prefs.js" noch eine Datei "prefs-1.js" oder "invalidprefs,js" befindet.
    Vermutlich ist deine Datei prefs.js beschädigt worden und wurde beim Start von TB umbenannt in "prefs-1.js" oder "invalidprefs,js".
    In der Datei prefs.js werden neben andren Einstellungen auch die Konten-Einstellungen gespeichert, die jetzt in der neu erstellten Datei fehlen.
    Gibt es eine Sicherungskopie des Profilordners "xxxxxxxx.default"?

    Gruß
    Mapenzi

  • Greif
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Sep. 2016
    • 12. Februar 2017 um 21:54
    • #3

    Hallo,
    könntest du mir genauer angeben wo der Ordner ist, bzw steht das xxxxxx jetzt für etwas wie den Benutzernamen oder ist da wirklich xxxxxxx zu lesen ? Die Suchfunktion fand leider gar nichts mit dem Wort "default" im ganzen Ordner "Thunderbird".
    lg
    ns: wenn ich mir alle Ordner in "Thunderbird" durchsehe ist da nur einer der default heißt, darin ein anderer "preferences", das wird er wohl nicht seion.
    nns: Ich hab auf meinem Schlepptop, der auch Tunderbird installiert hat, nachgesehen ob ich dort solche Ordner finde, aber auch da find ich nichts. Bin ich blind oder ist meine Version irgendwie anders?

    Einmal editiert, zuletzt von Greif (12. Februar 2017 um 22:10)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Februar 2017 um 22:22
    • #4
    Zitat von Greif

    könntest du mir genauer angeben wo der Ordner ist, bzw steht das xxxxxx jetzt für etwas wie den Benutzernamen oder ist da wirklich xxxxxxx zu lesen ?

    Du hast doch zu Anfang geschrieben, dass du den Ordner "Profiles" gefunden hast. In diesem Ordner befindet sich standardmäßig der Profilordner "xxxxxxxx.default", "wobei xxxx....." für eine acht-stellige Ziffern/Buchstabenkombination steht. Es kann natürlich auch sein, dass du ihn irgend wann umbenannt hast in "2a3e4c7i.toto" oder dass du ihn aus "Profiles" ausgelagert hast.

    Um den Profilordner zu finden, hast du zwei Wege:
    • du startest TB, übergehst die Aufforderung, ein Konto zu erstellen (= klickst auf "ich werde mein Konto spâter erstellen"), gehst ins Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen. Jetzt sollte dein Profilordner angezeigt werden, in dem du nach den von mir näher bezeichneten Dateien suchen sollst.
    • der Profilorder von TB lässt sich auch im Windows Explorer über diesen Pfad finden: C:\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\
    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • Greif
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Sep. 2016
    • 12. Februar 2017 um 23:11
    • #5

    Ah, ja, der. Die Suchfunktion hat ihn nicht angezeigt, passiert mir öfter daß die Elemente nicht findet, und durch den Buchstabensalat vorn hab ich das .default nicht wahrgenommen.

    prefs-1 hat er drin ja.

    Sicherungskopie, ja schon, aber leider ca 1 Jahr alt. Also wenn das neuere rettbar wäre, wäre es schon viel schöner .:-)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Februar 2017 um 23:42
    • #6
    Zitat von Greif

    prefs-1 hat er drin ja.

    Sicherungskopie, ja schon, aber leider ca 1 Jahr alt.

    Wenn im letzten Jahr kein neues Konto dazu gekommen ist, kannst du einen Versuch machen mit der Datei prefs.js aus dem Backup:
    zeige wieder den Profilordner an, beende TB, verschiebe die Dateien prefs.js und prefs-1.js auf den Desktop uns kopiere prefs.js aus dem Backup in den aktuellen Profilordner.
    Starte TB und prûfe, ob deine Konten und Ordner wieder angezeigt werden.

    Die andere Methode wäre, die aktuelle prefs.js im Profilordner zu belassen, jedes POP-Konto neu zu erstellen und dann über Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > "Ordner wählen" das Konto mit dem zugehörigen Kontenordner "pop.xxx.xx" in \xxxxxxxx.default\Mail\ im Profil zu verknüpfen.
    Das geht sehr schnell, wenn du nur ein Konto hast. Bei mehreren E-Mailadressen beim selben Anbieter kann es etwas schwierig werden, den dem jeweiligen Konto zugehörigen Kontenordner "pop.xxx.xx" im Profil zu identifizieren.

  • Greif
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Sep. 2016
    • 13. Februar 2017 um 19:27
    • #7

    Ich hab die pref.js ersetzt und zumindest das Ältere wofür ich eigene Ordner angelegt hatte ist jetzt da. Ob die aktuelleren Nachrichten auch noch da sind, wird sich noch zeigen :-)

    Also mindestens ein Teilerfolg, das ist super.

    Vielen herzlichen Dank

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Februar 2017 um 20:37
    • #8
    Zitat von Greif

    Ob die aktuelleren Nachrichten auch noch da sind, wird sich noch zeigen

    Sind alle Konten vorhanden?
    Melde dich wieder, falls noch Konten, Ordner oder Nachrichten fehlen.
    Die Mailbox-Dateien deiner Ordner sind alle noch im Thunderbird Profil vorhanden und können wiederhergestellt werden.
    Du solltest nichts verlieren.

  • Greif
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Sep. 2016
    • 14. Februar 2017 um 20:07
    • #9

    Tja, leider gerade der Eingangsordner zeigt jetzt nur die Nachrichten die frisch eingegangen sind, nicht mehr die die älter sind als 1,2 Tage..
    Kann es sein daß da auch der alte irgendwie umbenannt wurde und mit einem frischen leeren ersetzt?
    Hat der Eingangsordner eine eigene Datei im Profilordner, ist das "inbox"?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Februar 2017 um 21:01
    • #10

    Ich weiß nicht, welches Ereignis der Beschädigung der Datei prefs.js vorausgegangen ist. Ein Absturz von TB oder des Systems?
    Ich habe schon etliche korrupte prefs.js Dateien in diesem und anderen Foren gesehen, aber in keinem Fall kam es zu einer gleichzeitigen Beschädigung von Mailbox-Dateien im Profil.
    Sind auch andere Ordner als der Posteingang von einem Nachrichtenverlust betroffen?

    Öffne den Profilordner über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > "Ordner anzeigen", dann beende TB.
    Gehe in \Mail\pop.xxx.xx\ und stelle die Größe und das Erstellungsdatum der Datei "Inbox" (ohne Endung) fest. Wenn sie eine nennenswerte Größe (im MB-Bereich) hat, öffne sie in einem Text-Editor und überprüfe, ob sich ältere Nachrichten darin befinden. Falls ja, lösche die Datei "Inbox.msf", starte TB neu und berichte.

  • Greif
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Sep. 2016
    • 15. Februar 2017 um 02:28
    • #11

    Absturz, kann sein, weiß ich aber leider nicht mehr was da konkret passiert ist ehe der Kontenverlust auftrat.
    .
    Was wirklich komisch ist, ist daß ich lange vorher das Programm mit dem gleichen Profil auch auf den Schlepptop importiert hatte, also auch dort die meisten Nachrichten hatte und ich jetzt mit diesem Gerät meinen Mailverkehr interimsmäßig durchführen wollte, aber auch da der Posteingangsordner plötzlich alle älteren Nachrichten vor kurzem verloren hat ohne daß in den anderen Ordnern was zu fehlen scheint.

    Was bei mir NOCH sehr komisch ist, ist die Ordnerstruktur. Anläßlich von Nachrichtenimporten früherer Konten, oder so, hatten sich die "Sätze" an Posteingang, Postausgang etc verehrfacht. Die habe ich dann grtls umbenannt und Nachrichten themenbezogen reinverschoben. Und als es jetzt wieder ging, hab ich erneut viele Ordner mehr dazubekommen. Ob das mit den Problemen zu tun haben könnte weiß ich nicht, aber natürlich wirds langsam auch ein Problem und man müßte den Wildwuchs an Ordnern mal wieder zurechtstutzen.

    Natürlich werd ich jetzt erstmal Deine Anweisungen befolgen und dann wieder Bescheid geben.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Februar 2017 um 10:08
    • #12
    Zitat von Greif

    Was wirklich komisch ist, ist daß ich lange vorher das Programm mit dem gleichen Profil auch auf den Schlepptop importiert hatte, also auch dort die meisten Nachrichten hatte und ich jetzt mit diesem Gerät meinen Mailverkehr interimsmäßig durchführen wollte, aber auch da der Posteingangsordner plötzlich alle älteren Nachrichten vor kurzem verloren hat ohne daß in den anderen Ordnern was zu fehlen scheint.

    Kann es sei, dass dieses Konto früher (vor einem Jahr) als IMAP-Konto angelegt war und dass du später auf POP umgestiegen bist?
    Das würde nämlich erklären, warum jetzt nach dem Einfügen der prefs.js Datei aus dem alten Backup der Posteingang nur die neuesten Nachrichten anzeigt.
    Gehe mal in Extras > Konten-Einstellungen > [Kontenname] > Server-Einstellungen und überprüfe, welcher Servertyp angegeben ist.

    Du kannst auch im Profilordner "xxxxxxxx.default' nachschauen, ob er einen Ordner "ImapMail" enthält und darin einen Unterordner "imap.xxx.xx" mit Mailbox-Dateien wie "INBOX", die ein Erstellungsdatum vom 13.02.2017 haben.
    Öffne ebenfalls den Ordner "Mail", dann den Unterordner "pop.xxx.xx" und mache einen screen shot seines Inhalts.

    Hattest du unter den "Lokalen Ordnern" eine eigene Ordnerstruktur angelegt, um dort Nachrichten zu speichern, und wird diese Ordnerstruktur wieder angezeigt?

  • Greif
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Sep. 2016
    • 16. Februar 2017 um 22:39
    • #13

    Im Ordnder "Mail" hab ich einen Ordner "pop.meine email Adresse nach dem @" in dem eine inbox datei enthalten ist die 120KB groß ist und den heurigen Februar als "Änderungsdatum" anzeigt. Dann sind noch 2 Ordner mail.meine emailEndung, wovon eine ein "-1" dran hat. Darin sind auch je eine inbox, eine winzig und eine ca 77.000 Kb groß, die hat als "Änderungsdatum" 2012. Wenn das der Zeitpunkt des letzten Einganges ist, ist sie zu alt.

    Bzgl IMAP, glaube ich nicht, soweit ich weiß (was aber nicht viel ist) war immer pop eingetragen bei den Kontoeinstellungen.
    Die Suchfunktion bringt auch nichts mit "imap", und unter "inbox" die 3 verschiedenen die ich schon erwähnt habe

    Angelegt habe ich keinen Ordner, es ist nur irgendwie beim Import alter Nachrichten die Struktur mitkopiert in der die Nachrichten gewesen waren, je unter OutlookExpressImport0, 1, 2 usw, immer Posteingang, Entwürfe, Postausgang usw, und jetzt hab ich auch plötzlich Journal, Kontakte, Notizen bennante Ordner. (erstmals). Ich habe nur ein paar Ordner umbenannt und dann eben themenmäßig etwas sortiert. Also sehr dillettantisch :-)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Februar 2017 um 09:20
    • #14

    Es war natürlich ein gewisses Risiko, die prefs.js Datei aus einem ein Jahr alten Backup wieder zu verwenden. Wie wir jetzt erfahren, hast du im Profil drei verschiedene "pop.xxx.xx" Ordner in « Mail », das bedeutet, dass du in der Vergangenheit zwei oder drei E-Mailadressen benutzt hattest, gleichzeitig oder nacheinander. Es kann also sein, dass vor einem Jahr ein anderes Konto aktiv war als das, welches plötzlich vor ein paar Tagen verschwunden ist. Wir haben demnach mit der alten prefs.js Datei vielleicht ein Konto wieder aktiviert, das du schon still gelegt bzw. gelöscht hattest.
    Das müsstest du aber selber feststellen können an Hand der unterschiedlichen Adressen, Erstellungsdaten und Änderungsdaten.

    Mir ist unverständlich, dass sich in « Mail » keine größere Inbox-Datei mit einem aktuellen Datum befindet, es sei denn du hattest den Posteingang praktisch leer gehalten und komprimiert.
    Es ist ebenfalls widersprüchlich, dass auch auf dem anderen Rechner der Posteingang von dem Nachrichtenverlust betroffen ist, obwohl es sich auf beiden Rechnern um POP-Konten zu handeln scheint. Du solltest jetzt noch auf dem anderen Rechner das Profil darauf untersuchen, ob es eine größere Datei « Inbox » enthält. Überprüfe ebenfalls, ob das Konto auf dem zweiten Rechner als POP- oder als IMAP-Konto angelegt ist.

  • Greif
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Sep. 2016
    • 17. Februar 2017 um 18:07
    • #15

    Die Adresse sollte eigentlich immer die gleiche gewesen sein. Und die alte pref auch vom gleichen Konto,
    Bemerkenswert ist doch auch daß nur der Inhalt des Posteingangs sich verabschiedet hat, aber im Ordner Gesendete Objekte schon sehr neue Nachrichten vorhanden sind.
    Und leer war mein Posteigang nie, er enthielt imer einen Haufen Nachrichten.

    Ich werde natürlich demnächst den Schlepptop durchsuchen, welche Dateien dort genau vorhanden sind.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Februar 2017 um 19:40
    • #16
    Zitat von Greif

    Bemerkenswert ist doch auch daß nur der Inhalt des Posteingangs sich verabschiedet hat, aber im Ordner Gesendete Objekte schon sehr neue Nachrichten vorhanden sind.

    Heißt der Ordner tatsächlich "Gesendete Objekte" oder einfach "Gesendet"?
    "Gesendete Objekte" habe ich in TB noch nie in einem POP-Konto gesehen. Wenn deiner "Gesendete Objekte" heißt, kann es sich eigentlich nur um ein IMAP-Konto handeln.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Februar 2017 um 19:56
    • #17

    Hallo Mapenzi,

    "Gesendete Objekte" erinnert mich irgendwie an Outlook. ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Februar 2017 um 20:14
    • #18

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von Feuerdrache

    "Gesendete Objekte" erinnert mich irgendwie an Outlook. ...

    Vielen Dank für den Hinweis.
    Dann handelt es sich offenbar um eine Verwechselung mit Outlook.
    Hast du vielleicht auch eine Idee, wo die Nachrichten des Posteingangs abgeblieben sein könnten?

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Februar 2017 um 20:37
    • #19

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Hast du vielleicht auch eine Idee, wo die Nachrichten des Posteingangs abgeblieben sein könnten?


    nein! Der Posteingang heißt auch beim Redmonder Konkurrenten Posteingang.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Greif
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Sep. 2016
    • 18. Februar 2017 um 15:07
    • #20

    Der Ordner der bei mir aktiv ist, heißt auch "Gesendet", ich habs jetzt nur verwechselt, weil die Ordner die ich von Outlook Express importiert hatte "Gesendete Objekte" heißen, .

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™