1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Software "Thunderbird Fix It"

  • abifiz
  • 13. Februar 2017 um 09:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • abifiz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Jul. 2015
    • 13. Februar 2017 um 09:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Kenner & Könner, einen schönen guten Morgen.

    Kennt jemand die Software "Thunderbird Fix It"?
    Ich bin nämlich heute bei Heise auf dieses Utility Tool gestoßen: https://www.heise.de/download/produ…hgi=0&hgf=false

    Hat jemand dazu eine eigene Meinung?

    Herzlich
    Abifiz


    edit:
    Ich habe mir erlaubt, deine Schriftart und -größe auf das bei uns übliche Format umzustellen.
    Mod. Pe_Le

    Die Forumsregeln verwehren im Moment noch mir als Frischling meine sonst überall verwendete Signatur.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (13. Februar 2017 um 10:39)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Februar 2017 um 10:36
    • #2

    Hallo abifiz!

    Zur Funktion dieses Programms kann ich nicht viel sagen, denn dieses gibt es ja nur für die WinDOSe. Sicherlich wird es das tun, was in der Beschreibung steht.

    Ich betrachte aber dieses Programm einfach als unnötig. Warum?
    Sämtliche beschriebenen Funktionen kannst du mit einfachen (kostenlosen! *) Add-ons direkt aus dem Thunderbird heraus realisieren. Das hat auch den Vorteil, dass du die Add-ons erst installieren musst, wenn du sie wirklich mal benötigst, und wenn du sie dann eine Weile nicht benötigst, kannst du das Add-on einfach deaktivieren. (Du weißt ja: weniger ist oftmals mehr!)
    Also, ich nutze (bis auf das Wiederherstellen gelöschter Mails - das passiert mir nicht, weil ich meinen Löschfinger gut beherrsche) regelmäßig sämtliche Funktionen und habe dieses Programm nie vermisst.

    (*)
    Und dann ist mir "Lizenz: Testversion" aufgefallen. Das sieht mir sehr nach dem Ziel einer letztendlich kostenpflichtigen Software aus.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • abifiz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    6. Jul. 2015
    • 13. Februar 2017 um 11:17
    • #3

    Danke Dir, Peter.

    Übrigens ist das Tool tatsächlich Freeware. Ich hab' 's beim Entwickler überprüft:
    http://www.100dof.com/products/thunderbird-fix-it

    Es soll auch eine kostenpflichtige Weiterentwicklung geben, schreibt er etwas unpräzise, aber die bietet er gar nicht an. Er verkauft nur drei von seinen vielen Tools, und die ist nicht darunter. Mich hatte abgeschreckt, daß das ganze so eingestaubt wirkte.
    Bei seinen Testimonials handelte es sich um Phrasen ohne klaren Bezug zu einem spezifischem Tool. Die meisten waren von 2008 und 2009, die neuesten von 2011.
    In den Geisteswissenschaften würde dies Ergebnissen von 971 u.Z. ungefähr entsprechen, zu der Zeit der Karolinger.

    Die Add-ons werde ich heute durchgehen.

    Herzlich
    Abifiz


    edit:
    Auch hier habe ich die Schrift wieder auf das bei uns übliche Aussehen eingestellt.
    Sag, warum möchtest du mit deinen Beiträgen unbedingt auffallen?
    Mod. Pe_Le

    Die Forumsregeln verwehren im Moment noch mir als Frischling meine sonst überall verwendete Signatur.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (13. Februar 2017 um 14:26)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™