1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Benutzername oder Passwort falsch" beim Kontoeinrichten

  • ThuNik
  • 20. Februar 2017 um 11:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ThuNik
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    30. Jul. 2015
    • 20. Februar 2017 um 11:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.7.1
    * Betriebssystem + Version:Win7, 32 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): INAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Kasperski Internet Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kasperski Internet Security
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7390

    Hi,
    ich habe eine Standard-Mailadresse und möchte nun eine weitere einrichten.

    Erster Versuch, Alias-Adresse einrichten:
    Das Einrichten hat geklappt, aber ich sehe in der linken Spalte, wo die anderen Konten aufgelistet sind, die Alias-Adresse nicht. Außerdem kam eine Testmail an die Alias-Adresse nie an.

    Zweiter Versuch, neues Konto:
    1) Klick auf den Kontennamen in der linken Spalte. Dann unter "Konten": Klick auf neues Konto/E-Mail
    In dem auftauchenden Fenster "Willkommen bei Thunderbird" kann ich zwar einen Namen eingeben und den Button neben "gandi.net" aktivieren/deaktivieren, aber sonst reagiert das Fenster auf nichts, weder "Suchen", noch "Überspringen und meine existierende E-Mail-Adresse verwenden", noch "ich werde mein E-Mail-Konto später konfigurieren". Das heißt, ich komme nicht weiter. Ich kann nur noch das Fenster wieder schließen, und das war's dann.

    2) Klick auf den Kontennamen in der linken Spalte. Dann "Konten-Einstellungen bearbeiten", "Konten-Aktionen" links unten, "E-Mail-Konto hinzufügen ...".
    In dem auftauchenden Fenster "Konto einrichten" gebe ich Namen, neue E-Mail-Adresse und Passwort ein und klicke auf "weiter".
    Dann erscheint in dem gleichen Fenster "Einstellungen wurden in der Mozilla ISP-Datenbank gefunden" und diverse Angaben zu IMAP-Eingangs-/Ausgangs-Server, was ich mit "Fertig" bestätige.
    Dann aber kommt die Fehlermeldung "Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falslch?" und neben dem Eingabefeld für das Passwort erscheint "! Benutzername oder Passwort falsch".
    Ich habe verschiedene Passwörter probiert, aber ohne Erfolg.

    Was kann an einem Benutzernamen oder Passwort falsch sein?

    Gruß Niko

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Februar 2017 um 14:22
    • #2

    Guten Tag Niko!

    Ich muss dir gleich mit einer Frage kommen: Deine zweite Mailadresse hast du aber schon bei (d)einem Provider eingerichtet? Ich gehe mal davon aus, dass du weißt, dass das mit dem Thunderbird allein nicht geht (zumindest nicht bei den hier üblichen Providern.)
    Und wenn du diese Adresse schon eingerichtet haben solltest, dann müsstest du eigentlich wissen, ob es sich nur um einen Alias (gerne als "Zweitadresse", "Unteradresse" oder gar "Fun-Adresse" bezeichnet und immer einen vorhandenen echten Mailkonto untergeordnet - oder wirklich um ein zweites echtes Mailkonto handelt.

    Nur, wenn es sich um ein jweiteres echtes Mailkonto handelt, kannst du es im Thunderbird als zweites Mailkonto einrichten.
    Handelt es sich nur um einen Alias, dann musst du diesen ("gefaketen Absender") als "weitere Identität" dem bereits eingerichteten Mailkonto hinzufügen.
    Beim Versenden kannst du dann auswählen, unter welcher Identität (wenn du willst, auch ein anderer Benutzername und immer die andere Adresse) du senden willst. Und wichtig: alle Mails kommen bei einem Alias immer in deinem echten Mailkonto an.

    Handelt es sich bei deiner zweiten Adresse (also neue Anmeldung bei t-online), dann darfst du nicht vergessen, für dieses Mailkonto ein so genanntes E-Mail-Passwort (ein anderes, als für den Zugang zum Portal!) festzulegen. Dieses Mailpasswort musst du dann auch in den TB eintragen. Sonnst kommt die bekannte Fehlermeldung ... .


    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ThuNik
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    30. Jul. 2015
    • 20. Februar 2017 um 15:46
    • #3

    OK,
    danke für die Aufklärung. Das zweite Konto habe ich nicht bei meinem Provider eingerichtet.
    Jetzt ist also klar, warum mein "zweiter Versuch, neues Mailkonto" nicht klappen konnte.

    Es bleibt aber offen, warum mein "erster Versuch, Alias-Adresse einrichten" nicht klappt.
    Ich habe nämlich zu meiner Standard-Adresse bereits zwei Alias-Adressen. Deren Einrichtung ist so lange her, dass ich nicht mehr weiß, wie ich es damals machte.

    Ich sehe diese beiden alten Alias-Adressen in der linken Spalte unter der Standard-Adresse mit dem Unterordner "Posteingang" und darunter "Entwürfe", "Gesendet" und "Papierkorb", genau so, wie bei der Standard-Adresse.
    Nach Einrichten der neuen Alias-Adresse, war diese nicht bei den anderen Adressen (linke Spalte) zu sehen, und eine Testmail an die neue Alias-Adresse kam auch nie an.
    Ich habe auch Thunderbird beendet und neu gestartet. Aber auch dann war die neue Alias-Adresse nicht zu sehen.

    Muss man nach Einrichten einer Alias-Adresse diese vielleicht noch aktivieren oder so?

    Gruß Niko

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2017 um 14:33
    • #4

    Hallo,

    Zitat von ThuNik

    aber ich sehe in der linken Spalte, wo die anderen Konten aufgelistet sind, die Alias-Adresse nicht.

    Ich habe bestimmt 20 weitere Identitäten (= Aliase), aber nicht eine einzige sehe ich in der Konten/Ordnerspalte. Sie tauchen nur unter "weitere Identitäten" auf und wenn du eine Mail versendest. Nur dann hast du nämlich die Möglichkeit, die gewünschte Aliasadresse auszuwählen. Mehr nicht. Beim Empfang von Mails an eine Aliasadresse geschieht keine Trennung, dafür musst du durch Hinzufügen von einem oder mehrerer Filter selbst sorgen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™