1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails senden fehlgeschlagen

  • derphil
  • 6. März 2017 um 19:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • derphil
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2017
    • 6. März 2017 um 19:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45... (aktuelle Version)
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 / 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx, gmail, estugo
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows, Bitdefender
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FreeBox

    Hallo zusammen,
    seit heute Morgen kann ich keine Mails mehr senden, Mailempfang läuft ohne Einschränkung. Wie o.a., verwaltet TB bei mir mehrere Konten unterschiedlicher Anbieter, bisher ohne Probleme. Heute Morgen konnte ich das Programm noch öffnen, Abstürze gab es keine. Fehlermeldung bei allen Konten (mit unterschiedlichen Postausgangseinstellungen/Servern), "Mail konnte nicht gesendet werden". Erste spontane Idee, die INBOX/Datei meiner Geschäftsmail ist zu voll und versursacht Probleme, da ich hier oft Audiodateien Empfange und Sende. Ich habe als Ablage einen lokalen Ordner erstellt und Mails aus dem Posteingang dorthin verschoben. Bei der Mehrfachauswahl von Mails begannen die Abstürtze, Blöcke á 10 Mail konnte ich vorerst verschieben, die Abstürze nahmen peut a peut zu. Ich konnte etwa 300 Mails verschieben, jetzt kann ich TB gar nicht mehr öffnen bzw. nach ca 1. Sek. stürzt es ab. Den Fehlerbericht habe ich beigefügt.

    Natürlich habe ich den Rechner mehrfach neu gestartet und die Kontoeinstellungen geprüft. Ebenso habe ich die Papierkörbe geleert und ordner komprimiert um evtl Speicherplatz frei zu bekommen.

    Ich danke vielmals für eure Zeit und Hilfe.

    VG Phil

    Dateien

    Fehlerbericht_TB_060317.txt 5,82 kB – 572 Downloads
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2017 um 10:20
    • #2

    Hallo Phil und willkommen im Thunderbird-Forum,

    versuche TB im abgesicherten Modus zu starten. Damit solltest Du auf jeden Fall erst einmal wieder an Deine Mails kommen. Und nach dem Verschieben der Mails aus dem Posteingang das komprimieren nicht vergessen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • derphil
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2017
    • 7. März 2017 um 11:03
    • #3

    Hallo slengfe,

    danke dir! Auch im abgesicherten Modus ist TB abgestürzt. Habe die halbe Nacht und heute Morgen weiter gesucht und nun den Fehler gefunden. Mir ist aufgefallen, dass auch die Downloads in Firefox fehlgeschlagen sind. Hier war die Fehlersuche über google etwas einfacher. Ein Sytemordner unter "Benutzer/AppData/..." hatte nicht (mehr) die nötigen Zugriffsrechte. Zugriff erlaubt, Downloads liefen wieder und TB Mailversand auch.

    Würde nur gerne wissen, warum so etwas plötzlich passiert, wie können sich Zugriffsrechte in einem Sytemordner ändern. Hatte keine neue Software installiert oder Sytemänderungen vorgenommen.

    Sollte jemand das gleiche Problem haben, findet man über google etwas zu dem Thema. Möchte hier nicht unvollständiges schreiben. Sytemordner eignen sich nicht für Spielereien ;)

    VG Phil

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2017 um 13:22
    • #4

    Hallo derphil,

    Zitat von derphil


    Sytemordner eignen sich nicht für Spielereien ;)

    da gebe ich Dir recht. Gab es vielleicht ein Windows-Update? Ansonsten wüsste ich auch nicht, wie soetwas passieren kann.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. März 2017 um 13:49
    • #5

    Hallo derphil!

    Wo (bitte genaue Pfadangabe) liegt denn dein TB-Userprofil?
    Hast du dieses an einem anderen Platz gespeichert?
    (Das ist selbstverständlich möglich und sogar von uns ausdrücklich empfohlen - am besten auf eine gesonderte Datenpartition, auf der Systempartition macht es keinen Sinn. Aber bitte nur an einen Ort, wo der angemeldete User Vollzugriff hat und auch immer nur das vollständige Profil. Niemals das Profil "zerreißen" und nur Teile davon auslagern!)

    Ist der Thunderbird vlt. mal mit Admin-Rechten gestartet worden und du nutzt jetzt - so wie es sich gehört - dein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™