1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2x das gleiche ThB-Konto auf demselben Rechner - wie synchronisieren?

  • toni-s
  • 6. März 2017 um 20:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • toni-s
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 6. März 2017 um 20:31
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich arbeite auf ein und demselben Rechner (MacPro 4.1) abwechselnd mit dem Betriebssystem Lion und El Capitain. Am Mac gäbe es zwar das E-Mail-Programm "Mail", das man bequem per iCloud synchronisieren kann, aber ich möchte verständlicherweise nicht auf mein Thunderbird verzichten. Dieses läuft auf beiden Systemen und hat momentan dieselben Konten eingerichtet. Arbeite ich gerade mit dem Betriebssystem "Lion", dann empfange ich dort eingehende Mails. Schalte ich dann um auf das Betriebssystem "El Capitain", dann wird mir das soeben unter "Lion" empfangene Mail nicht mehr angezeigt, weil ich den Server des Anbieters so eingerichtet habe, dass er abgeholte Nachrichten sofort löscht. Ließe ich sie darauf auch nur 1 Stunde liegen, würde ich dieselbe Mail 12x pro Stunde bekommen, weil Thunderbird alle 5 Minuten nachschaut (und es auch soll), ob's was Neues für mich gibt.

    Das Problem ist also, dass die beiden Konten nicht synchron laufen. Ich nehme zwar an, dass ich Thunderbird auch per Google-Cloud synchronisieren könnte, aber eigentlich will ich das gar nicht, weil die beiden Thunderbird-Konten direkt nebeneinander auf ein und demselben Rechner abgespeichert sind.


    Meine Frage:

    Wie kann ich die beiden Thunderbird-Konten offline und mit möglichst einfachen Mitteln synchronisieren, ohne vorher jedes Mail 1x um den Erdball schicken zu müssen?


    Hinweis für ThB-Kenner, aber Windows-User: Die Installation ist bei beiden Systemen sehr ähnlich. Was unter Windows geht,läuft am Mac meist auch.

    Ich freue mich auf hilfreiche Antworten!
    Toni




    Thunderbird-Version: 45.7.1
    Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.7.5 ("Lion") UND OS X 10.11.7.5 ("El Capitain")
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OSX-Intern

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2017 um 10:25
    • #2

    Hallo toni,

    Zitat von toni-s

    Ließe ich sie darauf auch nur 1 Stunde liegen, würde ich dieselbe Mail 12x pro Stunde bekommen, weil Thunderbird alle 5 Minuten nachschaut (und es auch soll), ob's was Neues für mich gibt.

    nein, weil TB die Mail trotzdem nur ein Mal abrufen würde. Du bekommst die Mail pro Profil genau ein Mal. Sonst wäre das POP-Format überhaupt nicht nutzbar.

    Aber Deine Lösung heißt IMAP. Das Format ist darauf ausgelegt, dass man mit mehreren Geräten / Installationen arbeitet. Hat auch den Vorteil, dass Deine gesendeten Mails synchron sind.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • toni-s
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 10. März 2017 um 17:32
    • #3

    Hallo slengfe,
    recht herzlichen Dank für den wertvollen Tipp, einen IMAP-Server anstelle des POP3-Servers zu wählen. Das habe ich inzwischen gemacht, doch ganz so einfach war es nun doch wieder nicht, weil ich etwa 25 Adressen verwalte, die von unterschiedlichen Servern kommen. Aber so wie es im Moment aussieht, funktioniert es. Ganz sicher weiß ich es erst, wenn ich ein Duplikat des Profilordners auf dem anderen System installiert habe.

    Übrigens: Dass ich immer wieder dieselbe Mail bekomme, wenn ich mit Pop3 abrufe, ist nicht aus der Luft gegriffen. Der Hauptgrund für die Eröffnung eines neuen Threads hier im Forum war genau dieses Problem. Ich bekam dieselben Mails massenweise. Klar, ich bekam bei 25 Konten alle 10 Minuten eine Mailkopie - da kommt an 1 Tag ordentlich was zusammen. Wahrscheinlich hast du zwar Recht, wenn alles richtig eingestellt ist, doch ich glaube, bei mir waren einige Bugs in den Einstellungen - sowohl am Server als in Thunderbird. Jetzt habe ich nur noch 1 Problem, nämlich das Löschen eines Kontos ohne Identität, das mir überflüssig erscheint. Da dies ein eigenes Thema ist, werde ich dafür noch einen Thread eröffnen. Vielleicht sehen wir uns da ja wieder...
    Schöne Grüße
    Toni

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™