1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird hängt sekundenweise

  • doublem
  • 7. März 2017 um 11:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • doublem
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    2. Dez. 2015
    • 7. März 2017 um 11:37
    • #1

    Hallo Community,


    ich verwende TB seit vielen Jahren (Datenverzeichnis 10GB+), bin aber zunehmend unzufrieden, weil das Programm ohne erkennbaren Grund sich bei beliebigen Aktionen (Nachrichten schreiben/abrufen, sortieren, löschen etc.) gerne mal für 10-20 Sekunden aufhängt. Danach läuft alles wieder. Die Ordner werden regelmäßig komprimiert, auch den Index habe ich schon mehrfach neu generiert.


    Aktive Extensions sind Copy Plain Text 2, ImportExport Tools, ownCloud for Filelink, Provider for Google Calender.


    Schließlich habe ich noch auf die "Daily" 64-Bit Version gewechselt, was aber auch keine Änderung brachte.


    Wo kann ich noch ansetzen, um TB wieder laufsicher zu machen?


    Vielen Dank!



    * Thunderbird-Version: Daily 54.0a1 (2017-03-05) (64-bit)
    * Betriebssystem + Version: Win10
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows intern

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2017 um 13:27
    • #2

    Hallo doublem,

    wie ist das Verhalten von TB in abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. März 2017 um 13:41
    • #3

    Hallo doublem,


    • Darf dein AV-Scanner etwa das TB-Userprofil überwachen?
    • Wie groß sind deine Mbox-Dateien auf Dateiebene? (Empfehlung: die INBOX ist immer leer, alle anderen Mbox-Dateien max. 800MB!)
    • Hast du das (IMHO für stationär betriebene Rechner sinnfreie) "Lokale Bereithalten ..." bei deinen IMAP-Konten aktiviert?
    • Hast du schon mal mit einem guten Texteditor (kein Office!) in die Mbox-Dateien gesehen? Selbige müssen zu 100% aus lesbaren ASCII-Zeichen bestehen!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • doublem
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    2. Dez. 2015
    • 8. März 2017 um 16:09
    • #4

    @slengfe
    Das Verhalten ist leider auch im abgesicherten Modus identisch bzw. reproduzierbar.

    @Peter_Lehmann

    Zitat von Peter_Lehmann

    Darf dein AV-Scanner etwa das TB-Userprofil überwachen?

    Wie groß sind deine Mbox-Dateien auf Dateiebene? (Empfehlung: die INBOX ist immer leer, alle anderen Mbox-Dateien max. 800MB!)

    Hast du das (IMHO für stationär betriebene Rechner sinnfreie) "Lokale Bereithalten ..." bei deinen IMAP-Konten aktiviert?

    Hast du schon mal mit einem guten Texteditor (kein Office!) in die Mbox-Dateien gesehen? Selbige müssen zu 100% aus lesbaren ASCII-Zeichen bestehen!


    - Ja, der AV Scanner überwacht das Profil, die "Hänger" treten aber auch mit deaktiviertem Scanner auf.
    - Die Dateien sind teilweise mehrere GB groß und ich halte eigentlich die meisten Mails in der Inbox. Kann das das Problem sein? Hast Du eine andere Empfehlung für mich?
    - Nein, die IMAP Daten werden nicht bereitgehalten.
    - Mein Notepad++ schafft die Dateigröße nicht zu öffnen, hast Du ein alternatives Programm?

    Vielen Dank!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. März 2017 um 17:09
    • #5

    Hallo,

    Zitat von doublem

    - Ja, der AV Scanner überwacht das Profil, die "Hänger" treten aber auch mit deaktiviertem Scanner auf.

    das solltest Du dringend ändern.

    Zitat von doublem

    - Die Dateien sind teilweise mehrere GB groß und ich halte eigentlich die meisten Mails in der Inbox. Kann das das Problem sein? Hast Du eine andere Empfehlung für mich?

    Ja, das kann das Problem sein. Gerade der Posteingang mit seinen vielen Schreib- und Lesevorgängen sollte immer möglichst leer sein. Es empfielt sich die Mails zu archivieren. Die Taste A hilft hier ungemein. In den Konteneinstellungen kannst Du den dafür zu verwendenen Ordner sowie die Archivierungsmethode (nach Jahren oder nach Jahren und Monaten) einstellen. Aber auch diese Ordner sollten nicht so groß werden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™