1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

CardBook

  • slengfe
  • 24. März 2017 um 17:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2017 um 17:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): posteo

    Hallo,

    ich habe hier im Forum viel Gutes über CardBook gelesen und dachte mir, ich versuche es auch mal mit der Erweiterung. Jedoch passierte nach der Installation von CardBook bei mir folgendes: Nichts!

    Das Adressbuch sieht nicht anders aus (so wie auf den Screenshots), ich habe keinerlei zusätzliche Funktion, Menüeinträge oder Schaltflächen und auch sonst hat sich einfach nichts getan. Ich habe dann vorsichtshalber den SOGO Connector deinstalliert, damit sich beide CardDav-Erweiterungen nicht ins Gehege kommen, aber wieder nichts.

    Weiß jemand was da los ist?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. März 2017 um 18:03
    • #2

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    Jedoch passierte nNach der Installation von CardBook bei mir folgendes: Nichts!

    was erwartest Du??
    Du musst natürlich die Verbindung zu Deinem Adressbuch herstellen oder Du erstellst ein lokales Adressbuch.

    Von alleine kommen Deine Adressen nicht in das neue Adressbuch.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2017 um 18:06
    • #3

    Hallo edvoldie,

    ich hatte zumindest erwartet, dass sich die Optik entsprechend ändert - oder wird diese nur für online-Adressbücher angepasst? Ein CardDav-Adressbuch hatte ich schon angelegt. Wahrscheinlich funktioniert das dann aber nicht mit CardBook, wenn ich es mit SOGO angelegt habe.

    Ich teste mal.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. März 2017 um 18:12
    • #4
    Zitat von slengfe

    Wahrscheinlich funktioniert das dann aber nicht mir CardBook, wenn ich es mit SOGO angelegt habe

    Also ich habe am Anfang mit beiden Adressbüchern gearbeitet.

    Das alte Adressbuch über SOGO synchronisiert und Cardbook mit dem selben Adressbuch verbunden, ich hatte damals keine Probleme.

    Meine Adressbücher liegen auf einem Raspberry.

    Zitat von slengfe

    ich hatte zumindest erwartet, dass sich die Optik entsprechend ändert

    das verstehe ich jetzt nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2017 um 18:27
    • #5
    Zitat von edvoldi

    das verstehe ich jetzt nicht.

    naja, ich hätte erwartet, dass die Änderung in der Optik wie in meinem Link oben zur CardBook-Seite aussieht. Außerdem finde ich schon keine Möglichkeit ein CardDav-Adressbuch anzulegen (ungeführ so wie hier: https://blog.doenselmann.com/wp-content/upl…_cardbook02.png).

    Aaaaaaaaaah, nun habe ich es kapiert. CardBook ersetzt das Standard-Adressbuch gar nicht, sondern ergänzt es durch sein eigenes...:wall: manchmal ist man einfach zu dämlich...

    Dank Dir trotzdem für Deine Bemühungen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™