1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Lightning: Ganztägiger Termin kann nicht verändert werden

  • rolfkeller1
  • 28. März 2017 um 01:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rolfkeller1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2017
    • 28. März 2017 um 01:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8
    • Lightning-Version: 4.7.8
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Norman Security Suite
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norman Security Suite

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Mein Lightning funktioniert an sich perfekt, lokal sowie verbunden mit drei externen caldav-Kalendern.

    Es lassen sich problemlos Termine neu erzeugen, ändern, verschieben usw.

    Sobald aber ein Termin als ganztägiger Termin markiert ist, kann ich ihn nicht wieder zum Termin mit Beginn/Ende machen. Beim "Speichern und Schliessen" werden die eingetragenen Zeiten nicht übernommen, und das zuvor entfernte Häkchen für "Ganztägig" ist wieder gesetzt. Titel, Ort und Beschreibung usw. lassen sich hingegen problemlos ändern, dh. die Speicherung selbst funktioniert (und auch die Übertragung auf den externen Server).

    Da ich öfters mal einen ganzen Tag "blockiere" und die genauen Stunden erst später eintragen kann, ist es etwas nervig, den ganztägigen Termin jedesmal wieder zu löschen und einen mit Stunden definierten Termin neu einzutragen.

    Danke für jede HIlfe!

    Rolf

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2017 um 09:08
    • #2

    Hallo rolfkeller1 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    hast Du das Problem nur bei CalDav-Kalendern oder auch bei lokalen Kalendern. Im ersten Fall vermute ich ein Serverproblem.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    7.555
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. März 2017 um 09:45
    • #3

    Hallo rolfkeller1

    Zitat von rolfkeller1

    Mein Lightning funktioniert an sich perfekt, lokal sowie verbunden mit drei externen caldav-Kalendern.

    es ist schon interessant zu wissen wo die externen Kalender liegen.

    Vorab ein Test, deaktiviere bitte einmal die Offline Unterstützung und teste es dann noch einmal.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 140.0.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™