1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails schreiben und senden stark verzögert

  • raiSCH
  • 29. März 2017 um 21:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 29. März 2017 um 21:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: Mac OS Sierra 10.12.3
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Vodafon
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ausgeschaltet
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    seit jüngster Zeit taucht beim Schreiben einer Mail das Farbenrad auf, und der Text stockt einige Sekunden, bis er vollständig erscheint. Das Phänomen wird bei längerem Schreiben stärker, und sogar die Korrektur eines einzigen Buchstabens verzögert sich um mehrere Sekunden.

    Auch nach dem Befehl "Senden" erscheint lange Zeit der blaue Balken, und selbst nach der Meldung "Gesendet" bleibt die Mail noch in den Entwürfen, bis sie endlich im Gesendet-Ordner auftaucht.

    Alle anderen Funktionen laufen normal, auch das Wechseln von einem Ordner in einen anderen.

    In meinen Mail-Ordnern sind selten mehr als 10 Mails, da ich alle jeweils nach einer Woche löschen lasse und die wichtigen nur extern abspeichere.

    Was kann da los sein?

    Gruß raiSCH

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. März 2017 um 22:02
    • #2

    Hallo,

    dein Problem hat evtl. damit Vodafone zu tun.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 29. März 2017 um 22:16
    • #3

    Hallo graba,

    wie kann das schon beim Abfassen und nicht erst beim Senden auftreten - das verstehe ich nicht.

    Gruß

    raiSCH

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. März 2017 um 22:31
    • #4

    Hallo,

    meine Antwort bezog sich auf den 2. Teil deines Beitrags.

    Ansonsten das Ganze mal im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) testen und ggf. auch die Sicherheitssoftware kurzfristig deinstallieren (aber nur zum Testen).

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 29. März 2017 um 22:56
    • #5

    Hallo graba,

    ja, so verstehe ich es. Ich werde morgen mal offline und ohne Virusprogramm probieren- bin gespannt, ob sich etwas ändert. Einstweilen danke!

    Gruß

    raiSCH

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 11. Mai 2017 um 13:33
    • #6

    Hallo graba,

    ich habe länger nichts mehr hören bzw. lesen lassen. Die Störung existiert nicht mehr, ohne dass ich noch irgend etwas gemacht habe - kann es sein, dass durch das letzte Firefox-Update die Ursache beseitigt wurde? Ich kann jetzt auch lange Mails störungsfrei schreiben und rasch versenden.

    Beste Grüße

    raiSCH

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Mai 2017 um 14:53
    • #7

    Hallo,

    Zitat von raiSCH

    dass durch das letzte Firefox-Update die Ursache beseitigt wurde?

    wohl eher durch ein Thunderbird-Update ;) oder Update der Antivirensoftware oder ...

    Danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™