Junkfilter verschiebt manchmal in den Archiv-Ordner

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: die letzten 10 Versionen
    • Betriebssystem + Version: WIn 7, WIn 8, WIn 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato, GMX, Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast, Avira, AVG, Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Ich habe ein Problem, das seit Jahren immer mal wieder sporadisch auftaucht. Daher oben auch so viele Versionen. Der Junk-Ordner heißt bei mir bei allen Konten SPAM. Das kommt so vom zentralen IMAP-Server, der alle Mails aus dem Internet abruft und im LAN bereitstellt. Wenn jetzt TB den Junk-Filter bei engehenden Mails durchlaufen lässt, kann es passieren, dassauf einmal im Posteingang eines Kontos ein Ordner Archiv auftaucht und darunter dann ein Ordner mit der aktuellen Jahreszahl. In diesen Ordner verschiebt TB dann einen Teil der Spam-Mails des jeweiligen Kontos. Das passiert so aller 2-3 Monate. Es passiert auch nicht jedesmal für alle Konten, sondern immer nur für 1-3 Konten und nicht jedesmal für die selben Konten. Es wird dann ein Teil des Spam in den Spam-Ordner verschoben und ein Teil ins Archiv. Ich lösche dann immer den Archivordner. Das Problem ist unabhängig von der Windowsversion und vom verwendeten Antivirenprogramm.
    Es gibt auch keinen Filter, der in den Archivordner verschiebt.


    Gruß Thomas

  • Hallo Thomas,

    Ich lösche dann immer den Archivordner.

    den ganzen Ordner? Nur weil ein paar Spammails darin liegen? Warum machst Du das denn?


    Es ist hier im Forum schon mal vorgekommen, das User einfach angefangen haben zu tippen, bevor sich das Mailfenster geöffnet hatte. Und wenn besagte User dann die Taste A erwischt haben, dann wurde versehentlich archiviert.


    Du solltest auch mal die Filter überprüfen und wenn Du schon dabei bist überprüfe doch auch mal die Einstellungen des Junk-Filters.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ich lösche den Ordner, damit ich die Kontrolle habe, ob wieder was dort landet. Es kann nicht durch versehentliches Archivieren passieren, da es nach dem Start von TB und dem ersten automatischen Abrufen der Mails passiert. TB wird beim Systemstart automatisch gestartet.


    Ich habe im Junkfilter mal die Protokollierung für den selbstlernden FIlter aktivieret. Vielleicht bringt das was. Ansonsten sind alle anderen EInstellungen korrekt, auch der Junkordner.


    Gruß Thomas

  • Hallo thomasadd,


    irgendetwas verursacht das Verschieben, entweder in TB oder auf dem Server. Also überprüfe auch mal die serverseitigen Einstellungen.


    Hast Du wie vorgeschlagen die Filter (TB / Server) übreprüft?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Serverseitig gibt es keine Filter. Im TB habe ich alle Filter kontrolliert. Es gibt keinen FIlter, in dem das Wort Archiv vorkommt. Es gibt auch keine Einstellungen für eine automatische Archivierung.



    Gruß Thomas

  • Hallo Thomas,


    mir ist leider nichts weiter bekannt, was das verursachen könnte.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Moin!


    Wird im Menü Extras > Aktivitäten etwas passendes zu dem suspekten Verhalten angezeigt?


    Wie genau heißt der erzeugte Archiv-Ordner ("Archive" oder "Archiv"), wenn man sich den Namen bei den Ordner-Eigenschaften in Thunderbird anschaut?


    Wird die Jahreszahl immer passend (dynamisch) zum jetzigen Jahr erzeugt, oder wird immer wieder das gleiche (statische) Jahr verwendet?


    Greifen andere E-Mail-Clients (andere Personen, Geräte, Smartphone, Tablet, etc.) auf die IMAP-Konten zu?


    Passiert dies auch, wenn Du testweise ein neues Konto anlegst - also am besten auch auf dem Server ein zusätzliches neues Test-Konto bis hin zu Thunderbird?