1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Nach Eingabe einer falscher Jahreszahl startet TB nicht. Wo speichert Lightning die Kalender-Daten?

  • pixel
  • 2. Mai 2017 um 09:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pixel
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    8. Mai. 2007
    • 2. Mai 2017 um 09:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.0
    • Lightning-Version: 5.4
    • Betriebssystem + Version: Win7 Pro 64 Bit
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo zusammen,

    eine Bekannte hat in Ihrem Thunderbird nach eigenen Angaben beim anlegen eines Termines versehentlich eine falsche und sehr hohe Jahreszahl eingegeben. Seither startet TB nicht mehr. Starte ich im Save-Mode und deaktiviere das AddOn startet TB normal. Aktiviere ich es wieder startet es wieder nicht mehr bzw. zeigt mir einen Teil an aber der PC hängt dann komplett.

    Deinstallieren/Installieren des AddOns habe ich auch versucht.

    Gibt es eine Möglichkeit die Kalendereinträge manuell am Speicherort zu editieren? Oder hat jemand eine Idee für mich?

    Viele Grüße

    pixel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Mai 2017 um 09:52
    • #2

    Guten Tag Pixel!

    Zu deiner Eingangsfrage schaust du (du ahnst es bestimmt schon ...) hier: Lightning - Häufig gestellte Fragen & Antworten (FAQ)

    Und nun kommt es darauf an, wie deine Bekannte ihren Kalender angelegt hat. In der "Standardform" oder eben als .ics-Datei (bzw. viele derartige Dateien für jeden "Kalenderbetreff". ics-Dateien sind reine Textdateien und sehr leicht zu editieren. Die Standardform ist eine Datenbank, deren ext. Bearbeitung etwas Grundwissen voraussetzt.

    BTW:

    Ich nutze die zweite Methode. Für jeden meiner vielen Kalender eine ics-Datei, welche (bei mir) auf einem Server liegen und damit von mehreren Clients (also auch dem Smartphone) genutzt werden. Eine lokale Ablage ist aber genau so gut möglich.

    Tipp:

    Könnte es sein, dass sie einen Serientermin angelegt hat, welcher jetzt "5000 mal" erzeugt wird? Wäre eine Möglichkeit für den Effekt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • pixel
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    8. Mai. 2007
    • 6. Mai 2017 um 15:16
    • #3

    Hallo,

    die Kalender sind als Standard angelegt und somit kann ich nicht einfach editieren. Was genau die Fehleingabe war kann ich nicht sagen. Mein Problem ist dass ich nun keine Möglichkeit mehr habe die Kalender-Einträge zu editieren denn sobald ich Lightning aktiviert wird hängt TB bzw. ist voll ausgelastet.

    Habe ich da noch irgend eine Möglichkeit? Gibt es Dokus zum verändern der Kalender-Dateien (Nicht-ICS-Datei)?

    Viele Grüße

    pixel

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Mai 2017 um 17:49
    • #4
    Zitat von pixel

    Gibt es Dokus zum verändern der Kalender-Dateien (Nicht-ICS-Datei)?

    Technisch liegen die eigentlichen Daten als sqlite-Datenbank im Profil ("./calendar-data/local.sqlite"). Neben dem offiziellen Kommandozeilentool gibt es verschiedene sqlite-Viewer, bei Bedarf einfach mal "edit sqlite" oder Ähnliches in die Suchmaschine deines geringsten Misstrauens eingeben.

    Vorher solltest Du natürlich zusätzlich das gesamte Profil sichern.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • pixel
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    8. Mai. 2007
    • 11. Mai 2017 um 15:59
    • #5

    Hallo zusammen,

    also, ich habe die Datenbank geprüft. Er lag tatsächlich an einem extrem hohen Wert für evend_end. Nachdem ich den Datensatz berichtigt habe läuft alles wieder.

    Danke für die Hilfe.

    By the way. Zuerst habe ich das File auf einem Windows-PC (Win10) mit dem "SQLite Administrator", den die Suche bei auf dem Heise-Server zu Tage förderte, geöffnet. Die Bekannte arbeitet ja letztendlich auch mit Windows was aber eigentlich auf den DB-Inhalt keine Auswirkung hat. Dort wurde mir aber viel Mist bzw. nichts angezeigt. Anschließend habe ich es auf meinem Rechner (Debian8) mit dem SQLite Database Brwoser geöffnet. Hier wurde alles korrekt angezeigt und der Fehler war schnell gefunden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™