1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

IMAP Mails und Filer

  • Jelkomme
  • 9. Mai 2017 um 13:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Jelkomme
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Apr. 2017
    • 9. Mai 2017 um 13:22
    • #1

    Liebe Thunderbird User,

    Alle meine E-Mails befinden sich da IMAP, auf einen Server.
    Da ich oft mit wichtigen Kunden arbeite und Mail Ausstausch habe, habe ich direkt auf den Server FILTER eingerichtet, damit die jeweiligen Mails
    im richtigen Ordner landen. Z.B so:

    - Die EMail die ich von Herr "Mustermann Müller" erhalte -> landet im online (auf den Server) erstellten Ordner ""Mustermann Müller"
    - Wenn ich an Herr" Mustermann Müller" eine E-Mail schreibe-> landet diese im Unterordner "Gesendet an Mustermann Müller"

    soweit ist eigendlich alles okay und es funktioniert auch alles sehr gut. Jetzt stehe ich jedoch vor einem Problem!
    Da ich bald den Server ändern- und beim neuen Server keine Filterfunktionalität für Mails besteht, würde ich solche Filter gerne direkt
    in Thunderbird einrichten. Wie man Filter einrichten kann weiss ich.

    Was ich jedoch machen möchte ist folgendes:
    Ich möchte alle ORNDER inkl. Unterordner, Ordnerstruktur sowie alle IMAP Mails jeweils OFFLINE (also auf meinem MAC speichern)
    -Wenn möglich würde ich gerne der Thunderbird Profil Speicherort verändern, so dass meine Mails nicht mehr irgendwo auf der Festplatte,
    sondern auf einer EXTERNEN Festplatte gespeichert werden.

    Deshalb meine Fragen:
    1. WIE kann ich die gesamten MAILS inkl. Ordner und unterordner trotz IMAP lokal abspeichern?
    2. Wie kann ich den Speicherort auf meinem Mac auf eine externe Platte verschieben, sodass die mails künftig extern gespeichert werden?
    3. Wie macht Ihr eigebdlcih Eure Backups?

    Ich freue mich auf eine Antwort und sorry, für den halben Roman!


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Einmal editiert, zuletzt von graba (9. Mai 2017 um 13:27) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Mai 2017 um 13:33
    • #2

    Hallo Jelkomme

    Zitat von Jelkomme

    1. WIE kann ich die gesamten MAILS inkl. Ordner und unterordner trotz IMAP lokal abspeichern?

    Kopiere die Ordner in den Lokalen Ordner, den Du ganz unten in der Kontenliste findest (mit der Maus per Drag&Drop bei gedrückter Shift-Taste in den Ordner ziehen). Wenn Du sehr viele Mails zu kopieren hast, empfehle ich das in mehrere Teile aufzuteilen (gleiches Vorgehen wie beim Ordner, nur vorher die entsporechenden Mails markieren).

    Zitat von Jelkomme

    2. Wie kann ich den Speicherort auf meinem Mac auf eine externe Platte verschieben, sodass die mails künftig extern gespeichert werden?

    Du kannst natürlich das Profil oder den Kontenordner so anpassen, dass die Daten woanders liegen. Ich würde das aber nicht tun, sondern prinzipiell eine Sicherung des ganzen Profilordners anlegen (der dann natürlich auch die Mails enthält. Lies dazu Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Zitat von Jelkomme

    3. Wie macht Ihr eigebdlcih Eure Backups?

    Ich nutze ein Backup-Programm, dass täglich zu einem bestimmten Zeitpunkt eine inkrementelle Sicherung aller geänderten Daten auf meiner NAS macht - beschränkt auf die wichtigsten Ordner versteht sich. Außerdem wird die NAS neben der doppelten Datenspeicherung auf beide Festplatten auch noch mal auf ein Extra-Laufwerk gesichert. Der erste Schritt ist letztlich aber etwa das gleiche wie im oben verlinkten Hilfeartikel, nur automatisiert und zeitgesteuert.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Jelkomme
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Apr. 2017
    • 9. Mai 2017 um 14:14
    • #3

    WOW! Erstmal vielen Dank für die rasche und nette Hilfe!

    Du schriebst bei Pt. 1, dass man die Ordner einfach mit gedrückter Shift Taste per Drag&Drop rüberziehen kann.
    Bei mir hat das nicht funktioniert! Ich arbeite an einem Mac... vielleicht liegt es daran? Gerne würde ich die Ordner Hirarchie und Struktur auf meiner Festplatte speichern.

    Zu Antwort 3:
    Betreffend Backup, ich mache das auch ähnlich, mit einem Programm der Synkron heisst (für mac) aber da die Mails inkl. Ordner und Unterordner auf dem Server
    liegen und im Profilordner die Mails nicht angezeigt werden, bin ich recht verunsichert, ob diese mit gespeichert werden...

    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bildsc…ov96khex14b.png

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (9. Mai 2017 um 17:27)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Mai 2017 um 14:23
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Jelkomme

    aber da die Mails inkl. Ordner und Unterordner auf dem Server
    liegen und im Profilordner die Mails nicht angezeigt werden, bin ich recht verunsichert, ob diese mit gespeichert werden...

    nein, nur wenn Du die Option "Mails offline bereitstellen" oder so ähnlich aktiviert hast. Sonst liegen die Mails nämlich nicht auf Deiner Platte und dann kann logischerweise auch nichts gesichert werden. Hast Du die Mails dagegen in den Lokalen Ordner kopiert, liegen sie lokal auf Deiner Platte und werden auch mitgesichert.

    Zitat von Jelkomme

    Du schriebst bei Pt. 1, dass man die Ordner einfach mit gedrückter Shift Taste per Drag&Drop rüberziehen kann.
    Bei mir hat das nicht funktioniert!

    Dein Screenshot zeigt den Explorer vom MAC (der bestimmt irgendwie anders heißt, aber in Ermangelung des korrekten Begriffes nutze ich den Windows-Begriff). Mein Vorgehen bezog sich auf die Ordner innerhalb TBs. Dort kannst Du die einzelnen Ordner nach der beschriebenen Methode kopieren (bin mir ziemlich sicher, dass das auch auf dem Mac funktioniert).

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern