1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

restore von thundersave

  • schott-architekt
  • 12. Mai 2017 um 12:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schott-architekt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Mai. 2017
    • 12. Mai 2017 um 12:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigen website bei strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G-Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Nach einem domainumzug möchte ich die Sicherungskopie einspielen. wir haben zwei Konten ein Pop und ein imap-Konto. Beim einspielen der Sicherungskopien werden auch die Konteneinstellungen wieder umgestellt. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist, daß beim Imap-konto nach Einstellung der neuen Serververbindungen die Mails wieder verschwinden. Das - so denke ich liegt in der Natur des imap-Kontos. Nun möchte ich die Mails aus der sicherungsdatei direkt entpacken ind das richtige Verzeichnis. Dazu benötige ich einen Hinweise welche Dateien ich nehme. Ich gehe davon aus, daß es die Dateien sind im Profilverzeichnis liegen, dort . Richtig? Welche Dateien nud Ordner nehme ich dort?. Wohin entpacke ich diese Dateien? In welches Verzeichnis? So, daß sie auch nach Umstellung der Konteneinstellungen auf den neuen Server vorhanden sind?

    Es hat sich beim Einspielen ein zweites Problem ergeben:

    Es werden nur die Mails aus dem Posteingang eingespielt. Nicht jedoch die von mir angelegten Unterordner

    Einmal editiert, zuletzt von graba (12. Mai 2017 um 12:59) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 12. Mai 2017 um 15:57
    • #2

    Hallo,

    es ist nicht nötig, irgendetwas auf Dateiebene im Thunderbirdprofil zu ändern, wenn es lediglich einen Domainumzug gab.

    Einfach die Konten mit den nun gültigen Daten neu einrichten und im Anschluss innerhalb Thunderbirds alle Emails kopieren. Danach dann die veralteten Konten löschen, fertig.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2017 um 18:53
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Das Problem ist, daß beim Imap-konto nach Einstellung der neuen Serververbindungen die Mails wieder verschwinden.

    Das dürfte doch logisch sein. Dann hättest du In einem Konto Mails aus 2 Konten, dem alten und dem neuen.

    Lass das alte Konto erst mal außen vor und richte nur das neue IMAP-Konto ein.

    Offensichtlich hattest du die Mails im alten IMAP-Konto nicht extra lokal(!) gesichert. Das könnte sich als ein Fehler erweisen. Denn bei IMAP werden Mails nur auf dem Server gespeichert. Meine Frage daher: hast du noch Zugriff auf den alten Server?

    Falls nicht, bleibt dir nur eine Hoffnung, nämlich dass die von Thunderbird gesammelten Offline-Mails (Funktion: "Bereithalten von Nachrichten" unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz) zumindest teilweise noch da sind. Dazu schließe Thunderbird, suche das alte Thunderbird-Profil auf und kopiere alle Dateien ohne Endung mit mehr als 0 KB in den Ordner Mail\Local Folders des neuen Profils. Achte dabei auf Namensgleichheiten und lösche alle .msf Dateien. Nach Neustart müssten sich die alten Mails im lokalen Ordner befinden.

    Gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von mrb (12. Mai 2017 um 19:09)

  • schott-architekt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Mai. 2017
    • 14. Mai 2017 um 21:40
    • #4

    Ja das ist logisch:

    leider. Kein Zugriff mehr zum alten Server.

    ich wußte leider nicht, daßß über Thundersave keine lokale Sicherung stattfindet. Oder vielleicht doch? Wenn ich in das Sicherungsverzeichniss reinschauen, sind dort alle Mails da! Danke für die Hinweise

    Wo finde ich das alte Profil?

  • schott-architekt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Mai. 2017
    • 14. Mai 2017 um 22:45
    • #5

    gefunden

    Danke

    hat geklappt

    80% gerettet

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Mai 2017 um 00:45
    • #6
    Zitat von Wo finde ich das alte Profil?

    Vermutlich in der Thundersave-Sicherungsdatei. Oder habe ich dich missverstanden?

    Danke für deine Rückmeldung.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™