1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Add-on Quickfolders funktionierte nach Upgrade von TB auf Win 52.1 nicht mehr; aber ganz einfache "Reparatur"

  • CHnuschti
  • 22. Mai 2017 um 09:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CHnuschti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    27. Dez. 2013
    • 22. Mai 2017 um 09:56
    • #1

    Add-on Quickfolders funktionierte nach Upgrade von TB auf Win 52.1 nicht mehr; aber ganz einfache "Reparatur"


    Tja, vermutlich etwas Offtopic, aber soviel dazu. Habe hier TB portable ursprünglich installiert. Alle Updates danach, die automatisch zur Installation angezeigt wurden, gingen immer glatt über die Bühne. Bis zum letzten Upgrade von TB 48.x auf 52.x. Das Addon Quickfolders, für mich äusserst nützlich und praktisch das einzige Addon das ich benutze, funktionierte nicht mehr. Hab mit dem schlimmsten gerechnet, ist aber äusserst schmerzlos zu lösen, für jene die das gleiche Problem haben.


    Einfach auf https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…folders/?src=ss gehen, dort die angebotene Version runterladen, dann in TB Extras=>Add-ons=>Einstellungen Button oben rechts=>Add-on aus Datei installieren, fertig. Das bestehende Addon wird einfach upgegradet, Neustart, fertig, alles beim Alten. *erleichtert seufzt* ...


    Gruss

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Mai 2017 um 10:10
    • #2

    Hallo CHnuschti,

    danke für die Information, auch wenn ich diese Erweiterung nicht nutze.

    Dennoch ein kleiner Hinweis:

    Wenn die Erweiterung, wie in diesem Fall auch, bei AMO hinterlegt ist, dann sollte auch aus Thunderbird heraus eine Aktualisierung über den Add-on-Manager möglich sein. Mausklick auf das Zahnradsymbol oben rechts und dann aus dem Kontextmenü die Funktion "Auf Updates überprüfen" aktivieren. Dann werden aktuelle Versionen der Erweiterungen auf Deinem Thunderbird angezeigt, die von Dir noch nicht aktualisiert worden sind.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • CHnuschti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    27. Dez. 2013
    • 22. Mai 2017 um 22:42
    • #3

    In der Tat, danke für den Tipp, hatte das gar nicht beachtet in meiner Eile. Geht also noch einfacher als beschrieben.

    Gruss

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Mai 2017 um 23:29
    • #4

    Hallo CHnutschi,

    gerne geschehen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™