1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Verschieben von Kontakten zwischen Online-Adressbüchern geht nicht

  • vrs01
  • 8. Juni 2017 um 12:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • vrs01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Jun. 2017
    • 8. Juni 2017 um 12:19
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.1
    • Betriebssystem + Version: Win7
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): posteo.de, nextcloud
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: SoGo connector
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-Firewall

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo!

    Ich möchte Kontakte von einem Adressbuch in ein anderes verschieben. Dazu ziehe ich einen Kontakt per Drag and Drop auf das neue Adressbuch in der Leiste links. Neben dem Cursor erscheint dann auch ein gepunktetes Rechteck. Wenn ich dann loslasse, wird der Kontakt aber nicht verschoben. Kann man da was machen?

    Viele Grüße

    vrs

  • ulr_thm
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Aug. 2017
    • 17. August 2017 um 21:41
    • #2

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Im Menü sind auch die Punkte Bearbeiten->Ausschneiden, Bearbeiten->Kopieren, Bearbeiten->Einfügen und "Bearbeiten->Kontakt löschen ausgegraut.

    Viele Grüße,

    Ulli

    Thunderbird 52.2.1 (64-Bit)

    Betriebssystem Linux, Debian

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2017 um 13:39
    • #3

    Hallo vrs01, hallo ulr_thm, Euch beiden willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich kann das Verhalten bestätigen - hatte das Problem auch vor einiger Zeit zwischen einem Online- und einem Offline-Adressbuch. Ich vermute stark den SOGO Connector als Ursache dafür. Leider hat mir für eine genaue Fehleranalyse die Muße gefehlt, aber ich konnte durch einen Start im abgesicherten Modus meinen Kontakt vom Online- zum Offline-Adressbuch verschieben.

    Alternativ zum SOGO Connector steht CardBook zur Verfügung.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • MariusderMailer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Sep. 2017
    • 20. September 2017 um 11:26
    • #4

    Hallo vrs01, hallo ulr_thm

    Hallo slengfe

    Mein aktueller TB (52.3.0 mit Sogo Connector 31.0.4) verhält sich ebenfalls genau so wie oben beschrieben.

    Aktuell habe ich es erst auf meinem Win7 Pro x64 auf der Arbeit geprüft, werde es zu Hause noch auf meinem Linux Mint 18 testen und dann hier berichten.

    vrs01: Hast Du das Problem für Dich bereits gelöst und falls ja, wie? Hat jemand den hier empfohlenen CardBook anstelle von Sogo getestet?

    SoGo läuft bei mir perfekt mit meinem radicale-Server, möchte nicht zuviel rumbasteln, da es so schön stabil marschiert :)

    VG

    Mairus

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2017 um 20:28
    • #5

    Hallo MariusderMailer,

    Zitat von MariusderMailer

    Hat jemand den hier empfohlenen CardBook anstelle von Sogo getestet?

    ja, ich habe zwischenzeitlich umgestellt. Mit CardBook scheint es zu funktionieren.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™