1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profile und E-Mails sind weg!

  • pemotec
  • 13. Juni 2017 um 15:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pemotec
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jun. 2017
    • 13. Juni 2017 um 15:33
    • #1

    Programm: Thunderbird 52.1.1

    System: WIN10

    Anbieter: T-Online

    Ich weiß, das Thema ist nicht neu. Ich habe mir die entsprechenden Beiträge angeschaut aber eigentlich keine rechte Hilfe gefunden.

    Folgendes ist passiert: Thunderbird wie üblich gestartet, aber er verhält sich als wäre er gerade erst installiert worden, will also Konten angelegt haben. Nach mehrfachen Versuchen - auch Neustart des Systems - habe ich dann halt mal ein Konto angelegt mit einer meiner E-Mail-Adressen. Das funktioniert auch. Aber es ist nichts drin außer der Bestätigung zur Anmeldung für dieses Forum. Es gibt jetzt auch ein Profil "kryptischer Name. Default" aber eben nur dieses eine.

    Was ist wohl schiefgegangen? Gibt es eine Möglichkeit das alte Profil und die Mails zu retten und evtl. wieder herzustellen? Jede Hilfe wird dankbar angenommen.

    MfG

    Peter


  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 13. Juni 2017 um 15:53
    • #2

    Bei mir ebenfalls. Habe soeben TB gestartet und alles war weg. TB hat sich geöffnet wie bei einer Neuinstallation. Zum Glück hatte ich eine Profilsicherung von gestern. Auf dem Lapi meiner

    Frau das Gleiche. Ebenfalls alles weg. Kann eventuell der Moderator etwas dazu sagen?

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird/128.10.0esr-bb26 (64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3915), IMAP Vodafone

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juni 2017 um 16:09
    • #3

    Hallo,

    das ist ungewöhnlich. TB kann sicherlich mal die Profilverknüpfung verlieren (z.B. bei einer defekten profiles.ini), aber auf gar keinen Fall löscht er das Profil komplett.

    seipe: Du arbeitest mit einer Beta-Version. Da kann (muss aber nicht) der Fehler liegen. Ich kenn mich damit nicht aus, daher will und kann ich dazu nichts weiter sagen.

    @pomotec: Hast Du eine Windowsaktualisierung durchgeführt?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rupp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jun. 2017
    • 13. Juni 2017 um 16:24
    • #4

    Hallo,

    bei mir ist das selbe passiert. Ist ein riesen Ärger. Das neue Update macht scheinbar alles Platt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juni 2017 um 16:30
    • #5

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Zitat von Rupp

    Das neue Update macht scheinbar alles Platt.

    Kann wohl kaum sein, da das Update vor ca. 1 Monat erfolgte und alle Foren (auch englische) mit entsprechenden Meldungen gefüllt sein müssten - was sie nicht sind.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rupp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jun. 2017
    • 13. Juni 2017 um 16:38
    • #6

    Hallo, 52.1.1 habe ich heute installiert, da ich eine woche im Urlaub war und schon geht nix mehr. Alles weg. Wo ist das problem? wer kann helfen?

  • basla
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Jun. 2017
    • 13. Juni 2017 um 17:06
    • #7

    Hi,

    wollte mich nur mal kurz dran hängen. 8o

    Ich habe das gleiche Problem. Als ich Thunderbird geöffnet habe, zeigte es mir keine Konten mehr an und forderte mich auf ein neus anzulegen. Da es das Problem heute schon öfter gab wollte ich keinen neuen Thread aufmachen.

    • Thunderbird-Version: 52.1.1 (32bit)
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Free Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Vielen Dank schon einmal für alle Tipps.

    mfg basla

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 13. Juni 2017 um 17:17
    • #8
    Zitat von slengfe

    Hallo,

    das ist ungewöhnlich. TB kann sicherlich mal die Profilverknüpfung verlieren (z.B. bei einer defekten profiles.ini), aber auf gar keinen Fall löscht er das Profil komplett.

    seipe: Du arbeitest mit einer Beta-Version. Da kann (muss aber nicht) der Fehler liegen. Ich kenn mich damit nicht aus, daher will und kann ich dazu nichts weiter sagen.

    @pomotec: Hast Du eine Windowsaktualisierung durchgeführt?

    Gruß

    slengfe

    Alles anzeigen

    Beim Laptop meiner Frau mit aktuellen TB ebenfalls alles weg. Sie hat keine Beta installiert.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird/128.10.0esr-bb26 (64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3915), IMAP Vodafone

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juni 2017 um 18:58
    • #9

    Hallo,

    beim Durchschauen des Threads ist mir aufgefallen, dass bei allen - soweit die entsprechende Information vorhanden ist - WIN 10 läuft. Es wäre interessant zu wissen, ob es jüngst zu dieser Version ein Update gegeben hat.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 13. Juni 2017 um 19:07
    • #10

    Letztmalig kam am 25.05.17 ein Update für Windows 10. Seitdem nicht mehr. Das Problem mit TB trat aber erst heute auf.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird/128.10.0esr-bb26 (64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3915), IMAP Vodafone

  • Ekschu17
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Jun. 2017
    • 13. Juni 2017 um 19:07
    • #11

    Hallo,

    zur Vermutung von graba wegen Win 10: ich habe Win 7 und das gleiche Problem (Profile nicht aufrufbar, kein E-Mail-Versand/Empfang, ein Adressbuch weg etc) wie die anderen.

    Ich kann momentan nur eine eigene Vermutung ergänzen: Meine Letzte Aktion vor dem Thunderbird-Crash was ein Update von CCleaner und damit dann ein Programmdurchlauf. Ob´s daran liegt, ich weiß es nicht.

  • Blafasel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Jun. 2017
    • 13. Juni 2017 um 19:22
    • #12

    Hallo zusammen,

    verfolge diesen Thread seit ca. 3 Std. da ich dasselbe Problem habe. Und bei dem CCleaner-Kommentar von Ekschu17 bin ich aufmerksam geworden. Habe heute auch automatisch CCleaner aktualisiert, danach einen Durchlauf ausgeführt und seitdem verhält sich Thunderbird wie nach einer Neuinstallation (habe WIN10). TB per Profilmanager zu starten, neues Profil anlegen und auf den ursprünglichen Pfad zu verweisen bringt nichts. Interessanterweise scheint seit vorhin Firefox auch in den Auslieferungszustand zurück versetzt zu sein.....

  • Andre1604
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Jun. 2017
    • 13. Juni 2017 um 19:32
    • #13

    Hallo,

    selbes Problem hier, keine Profile mehr auffrufbar, wie bei Neuinstallation...

    Auch ich hatte den cleaner update auf 5.31.6104 gemacht. Interessanterweise kam danach direkt noch ein update auf 5.31.6105.

    In den Kommentaren bei Filehippo steht das hier:

    "Warning !!! CCleaner 5.31.6104 changes the prefs.js file in Thunderbird

    mail as you have not backed up this file then you have a problem"

    Und genau das scheint passiert zu sein. :-(

    Ich habe kein backup von meiner von prefs.js. Kann man die Profile noch retten oder zumindest die Emails?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juni 2017 um 19:36
    • #14

    Hallo,

    wenn man eine Suchmaschine auf CCleaner ansetzt, erhält man jede Menge Warnhinweise, u. a.

    WARNUNG: Finger weg von CCleaner! Es schafft gefährliche ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rupp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jun. 2017
    • 13. Juni 2017 um 19:50
    • #15

    Hallo,

    Vor meinen Urlaub ging TB einwandfrei und CCleaner war in der selben Version wie heute. Habe nur das Update von TB gemacht und es ging nichts mehr. Ob es an CC liegt kann ich nicht sagen.

  • qasi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jun. 2017
    • 13. Juni 2017 um 20:04
    • #16

    Hallo,

    habe Win10/64bit, Firefox5.3, TB52.1, AVG und Iobit-SW, Ccleaner, Win-Firewall

    und die gleichen TB-Probleme, aber mein Adressbook ist noch da.

    Bis mittags lief alles, dann schien mir Firefox recht lahm, also Ccleaner mit udate durchlaufen lassen, danach Rechnerneustart und Peng!:

    TB startet mit dickem Hinweis auf Lightning-Integration mit Release 52 (aber das gabs doch schon im Mai !?) und Aufforderung, neues Konto einzurichten, fast alles (außer dem Adressbuch) weg. Der Profilordner ist aber noch so groß wie zuvor, d.h. rd. 1 GB.

  • pemotec
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jun. 2017
    • 13. Juni 2017 um 21:48
    • #17

    Sehr interessant!

    Auch ich habe vorher CCleaner upgedatet.

    Ich habe noch ein Backup der gesamten C-Disk - zwar nicht ganz taufrisch - aber besser als nichts wäre das schon. Mein Problem: welche Ordner und/oder Dateien muss ich denn restaurieren ohne dass ich die Daten verliere?

    Ich habe es zunächst nur mit dem prefs-file probiert. Das gesicherte ist ca. 40k groß, das neu gebildete nur 13k. Aber wenn ich das neue mit dem alten überschreibe, ist es nach dem ersten Start von TB wieder nur 13k groß und nach wie vor ist alles weg. TB bildet also offensichtlich eine neue Datei und überschreibt die vorhandene damit.

  • basla
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Jun. 2017
    • 13. Juni 2017 um 23:15
    • #18

    Hi,

    CCleaner läuft auch bei mir.

    Im Forum von CCleaner (Englisch) https://forum.piriform.com/index.php?s=4e…showtopic=48428 wurde das Problem auch schon angesprochen und es wurde eine neue Version mit Patch veröffentlicht (v5.31.6105). Das soll helfen, aber bei mir hilft es nichts. Hilft wahrscheinlich nur, wenn man noch ein Backup der prefs.js von vor dem CCleaner Update hat? :|

    Gibt es vieleicht eine Möglichkeit die prefs.js irgendwie zu reparieren?

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Juni 2017 um 06:38
    • #19

    Hallo,

    Zitat von basla

    Gibt es vieleicht eine Möglichkeit die prefs.js irgendwie zu reparieren?

    vielleicht hilft dies: http://kb.mozillazine.org/Recovering_a_ ... isappeared

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mylowg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Jun. 2017
    • 14. Juni 2017 um 07:07
    • #20

    Morgen,

    hatte gestern das gleiche Problem. Ausgelöst - ausradiert - durch CC.

    Profil war zu alt, einspielen machte keine Sinn.

    Lösung: Systemwiederherstellungspunkt. Hatte zum Glück einen vor einer Woche erstellt. Auch wenn die Funktion ein wenig versteckt ist in Win 10.

    Jetzt ist alles wieder wie vorher. Und ein Profil habe ich jetzt auch wieder gespeichert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™