1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Udate Probleme Thunderbird Funktioniert n. richtig

  • Snake
  • 16. Juni 2017 um 12:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Snake
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    19. Jun. 2015
    • 16. Juni 2017 um 12:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMAil
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): X
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Negear

    Seit diesem Update Funktioniert Thunderbird nicht so richtig beim Starten werden meine Konten ausgeblendet, wenn ich noch einmal Starte dann werden die Konten wieder angezeigt das geht jedes mal hin, her der nächster Start dort sind dann meine E-Mails weg beim nächsten mal werden die Angzeigt

    Be Quiet! Pure Base 600 CPU AMD Ryzen 7 3700X CPU, 8x 3.60GHz, boxed, Crucial Ballistix DDR4-3600 16GB K2 SW. ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II. Sound Blaster Audigy FX.AMD Radeon (TM) R9 380 Series SSHD 2 TB WD,3 TB SSD Samsung 850 EVO 250GB, Samsung 850 EVO 500GB, 2 TB, 4TB, 8TB. DS214play. Betriebssystem Linux Mint 21.3 Cinnamon. Firefox 127.0 Thunderbird 115.12.0

  • Snake
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    19. Jun. 2015
    • 16. Juni 2017 um 20:19
    • #2

    Jetzt erhalte ich diese Meldung.

    Bilder

    • Unbenannt.jpg
      • 53,08 kB
      • 509 × 357

    Be Quiet! Pure Base 600 CPU AMD Ryzen 7 3700X CPU, 8x 3.60GHz, boxed, Crucial Ballistix DDR4-3600 16GB K2 SW. ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II. Sound Blaster Audigy FX.AMD Radeon (TM) R9 380 Series SSHD 2 TB WD,3 TB SSD Samsung 850 EVO 250GB, Samsung 850 EVO 500GB, 2 TB, 4TB, 8TB. DS214play. Betriebssystem Linux Mint 21.3 Cinnamon. Firefox 127.0 Thunderbird 115.12.0

  • konken
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Jun. 2017
    • 22. Juni 2017 um 14:27
    • #3

    Auf Deinen Fall dürfte das hier zutreffen:

    Thunderbird 52.2.0 löscht lokale Kopien von Gmail-IMAP-Konten

    Thunderbird 52.2.1 ist in Arbeit und sollte das Problem beheben. Bis dahin verzichte ich auf die Installation von Thunderbird und nutze das Gmail-Webinterface. Du könntest auf 52.1.1 zurückgreifen. Ich habe mich dagegen entschieden, um mir nicht eventuelle Sicherheitsprobleme einzuhandeln.

  • ldi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Sep. 2005
    • 23. Juni 2017 um 17:30
    • #4

    Ich liebe Foren! Exakt die oben beschriebenen Probleme habe ich auch mit TB 52.2.0 und GMAIL (IMAP) unter Windows 10 64 Bit. Mal fehlen alle Ordner des GMAIL Kontos, mal sind sie da. Irgendwie großer Murks. Habe schon testweise mal alle Add-On deaktiviert und das komplette IMAP Konto gelöscht + neu angelegt aber keine Verbessrung. Der Schuldige ist wohl TB.

    Dann warten wir mal auf das nächste Update!!!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    574
    Beiträge
    21.500
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Juni 2017 um 19:22
    • #5

    Hallo,

    das Update ist inzwischen eingetroffen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Snake
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    19. Jun. 2015
    • 24. Juni 2017 um 19:48
    • #6

    Bin erst mal auf 52.1.1 zurück, morgen teste ich das neue Uptate 52.2.1

    Be Quiet! Pure Base 600 CPU AMD Ryzen 7 3700X CPU, 8x 3.60GHz, boxed, Crucial Ballistix DDR4-3600 16GB K2 SW. ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II. Sound Blaster Audigy FX.AMD Radeon (TM) R9 380 Series SSHD 2 TB WD,3 TB SSD Samsung 850 EVO 250GB, Samsung 850 EVO 500GB, 2 TB, 4TB, 8TB. DS214play. Betriebssystem Linux Mint 21.3 Cinnamon. Firefox 127.0 Thunderbird 115.12.0

  • konken
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Jun. 2017
    • 26. Juni 2017 um 17:00
    • #7

    Laut den auf mozilla.org zugänglichen Berichten

    - https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1374244

    - https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1373161

    scheint das Problem mit Version 52.2.1 behoben zu sein. Meine eigene Erfahrung deckt sich damit.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™