1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Zwei Konten von zwei verschiedenen Rechnern zusammenführen

  • nilbaxter
  • 23. Juli 2017 um 21:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • nilbaxter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 23. Juli 2017 um 21:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Eingesetzte Antivirensoftware: G Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo *.*,

    ich möchte die Tunderbirdaccounts von zwei Rechnern zusammenführen. Rechner 1 soll bleiben , die mails aus dem Thunderbird auf zwei sollen integriert werden. Danach möchte ich eventuelle Doppelmails löschen. Mit MozBackUp geht es nicht.

    Kann mir jemand helfen und eventuell eine Art Kurzanleitung zur Verfügung stellen ?

    Danke für Eure Hilfe

    Nils

  • muzel
    Gast
    • 24. Juli 2017 um 08:35
    • #2

    Moin Nils,

    es gibt keinen "Thunderbird-Account" - TB ruft die Mails von deinen Accounts bei diesem oder jenem Provider ab.

    Du hast die Kontenart(en) IMAP oder POP3 nicht erwähnt, die spielen aber eine wichtige Rolle (unter Konteneinstellungen/ Servereinstellungen).

    Zitat von nilbaxter

    Mit MozBackUp geht es nicht.

    Mag sein, ist auch nicht unbedingt zu empfehlen, das Tool - hier im Forum gibt es immer wieder "Hilferufe" und Ärger damit.

    Gruß, muzel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juli 2017 um 09:04
    • #3

    Hallo Nils und willkommen im Thunderbird-Forum,

    eigentlich kann es sich dabei nur um POP-Konten handeln (zumindest für eines davon muss das zutreffen). Trotzdem wäre es gut, wenn Du das nochmals bestätigen könntest.

    Mittels ImportExportTools kannst Du Mails exportieren und wieder importieren, mit RemoveDuplicateMessages kannst Du doppelte Nachrichten finden und entfernen. Du solltest aber vor eine Sicherung beider Profile machen.

    Außerdem erscheint es mir sinnvoll mal über IMAP nachzudenken. Dann hast Du diese Art der Probleme nicht mehr.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • nilbaxter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 24. Juli 2017 um 21:28
    • #4

    Hallo und Danke für die Antworten munzl und slengfe,

    ja alles korrekt , TB ruft die mails von meinen Accounts ab. Es handelt sich meines Wissens nach um IMAP Accounts ( ich hoffe ich drücke mich nicht schon wieder falsch aus ).

    An slengfe : Das mit dem Import Export klingt vielversprechend. Heißt : Ich markiere auf Rechner 2 die Mails die ich auf R1 haben möchte und speichere diese ( usb stick ) . Dann TB auf Rechner 1 starten und entsprechende Mails importieren ? Ist es so einfach umsetztbar ?

    Danke für Eure Antworten

    Nils Widera

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2017 um 07:31
    • #5

    Hallo,

    bei IMAP müsstest Du nichts importieren, da beiden Bestände identisch wären. Bitte prüfe das noch mal in beiden Konteneinstellungen.

    Zitat von nilbaxter

    Ich markiere auf Rechner 2 die Mails die ich auf R1 haben möchte und speichere diese ( usb stick ) . Dann TB auf Rechner 1 starten und entsprechende Mails importieren ? Ist es so einfach umsetztbar ?

    So stelle ich mir das vor. Da ich die Erweiterung selber noch nie genutzt habe (ich nutze nämlich IMAP), muss ich hier einem Wissenden den Vortritt lassen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2017 um 22:51
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Dann TB auf Rechner 1 starten und entsprechende Mails importieren ? Ist es so einfach umsetztbar ?

    Ja. Vor dem Import musst du links in der Konto/Ordner-Spalte einen Ordner markieren, in den importiert werden soll, ich würde zunächst einen lokalen (=nicht IMAP) Ordner empfehlen.

    Dann unter Extras--> ImportExportTools eine der 2 Importfunktionen auswählen, wohlwissens, dass Verzeichnisse in Thunderbird im Windows Explorer Dateien ohne Endung sind wie inbox, trash, sent, drafts.

    Wenn du nicht klar kommst, nochmals hier fragen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (26. Juli 2017 um 14:36)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™