1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Suche nach Updates funktioniert nicht (Update Server nicht gefunden)

  • klaugee
  • 5. August 2017 um 12:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • klaugee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Aug. 2017
    • 5. August 2017 um 12:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: unglaubliche 3.0.11
    • Betriebssystem + Version:Windows 7 Home Premium
    • Kontenart (POP / IMAP): ?, mir fehlen die Zugangsdaten
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast ?
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): keine

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo zusammen. Bin neu hier und habe ein Problem mit dem TB meiner alten Mutter.

    Sie kann einige e-Mails, z.B. von der Telekom, nicht öffnen. TB meldet dann (frei erinnert): Fehler 443, das Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig.

    Nun denke ich, da die Telekom wohl mit Bestimmtheit ein vertrauenswürdiges Zertifikat besitzt, liegt der Fehler anderswo.

    Bei der Überprüfung der Version überrascht mich das fortgeschrittene Alter derselben: gerade mal 3.0.11. Die Aktuelle Version nennt sich ja schon 52. ... . ...

    Bei dem Versuch nach Updates zu suchen gibt TB dann entweder an, den Updateserver nicht gefunden zu haben; mit dem Hinweis, ich solle die Internetverbindung überprüfen.

    Also, das Internet hat sonst keinerlei Probleme.

    Jetzt, beim letzten Versuch wurde angegeben: Verbindungs-Timeout.

    Also anerkennt TB jetzt die Existenz einer bestehenen Verbindung zum Internet, aber funktionieren tut es doch nicht.

    Jetzt meine Frage:

    Das Problem sehe ich schon in der veralteten Version. Wenn ich jetzt einfach die aktuelle Version downloade und installiere, gehen dann vorhandene Daten, wie Adressbuch und bereits erhaltene E-Mails ... verloren, oder bleiben diese erhalten?

    Kann mir dazu jemand Auskunft geben?

    Danke im voraus.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. August 2017 um 13:32
    • #2

    Hallo!

    1.) Statt der Update-Funktion kann man problemlos einfach die neue Version "drüber" installieren. Dabei werden die Daten im Profilordner nicht angefasst/verändert. Sorge dafür, dass Du am Ende der Installation am besten den Haken bei "Thunderbird am Ende der Installation starten" (heißt so ähnlich) entfernst. Starte Thunderbird nach der Installation dann einfach manuell wieder. Die neue Version wird ein paar neue (im weitesten Sinne) Einstellungsdateien im Profil erstellen. Dabei bleiben aber sämtliche E-Mail-Konten und Einstellungen erhalten.

    Deiner (Zitat) "alten" Mutter wird die Programmoberfläche vielleicht teilweise ungewohnt vorkommen und Sie wird mit Dir schimpfen ;-)

    2.) Das eigentliche Problem dürfte vermutlich eher an Avast liegen. Avast (und auch andere Virenscanner) pfuschen für den E-Mail-Scan in der verschlüsselten Verbindung zwischen Server und E-Mail-Client (also Thunderbird) herum. Das führt zu Zertifikat-Fehlern. Deaktiviere den E-Mail-Scan in Avast.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™