1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Verteilerliste aus Adressbucheinträgen erstellen

  • Novo
  • 9. August 2017 um 11:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Novo
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Aug. 2017
    • 9. August 2017 um 11:55
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Neueste
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Beim Eintrag einer Mailadresse aus dem TB-Adressbuch kopiert das System eine ganze Liste von Adressen -man meint es ist das gesamte Adessbuch- in die Zeile. Also, manch möchte eine Adresse aus mehreren auswählen und bekommt alle. Was mache ich falsch, oder was läuft hier falsch.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. August 2017 um 17:40
    • #2

    Hallo Novo,

    mir ist nicht ganz klar, wie du beim Einfügen von Adressen in die Verteilerliste vorgehst.

    Die einfachste und schnellste Methode ist immer noch, eine oder mehrere Adressen in einem Adressbuch zu markieren und sie dann mit der Maus auf den Namen der Verteilerliste zu ziehen und los zu lassen (drag & drop).

    Gruß

    Mapenzi

  • Novo
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Aug. 2017
    • 10. August 2017 um 09:31
    • #3

    Danke Mapenzi,

    das hat schon mal geklappt. Bin einfach selbst nicht auf diese Lösung gekommen.

  • Michel007
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Aug. 2017
    • 10. August 2017 um 15:53
    • #4

    Vielleicht noch ein Tipp, betreffend "exportieren" von Adressbüchern

    bei Umzug TB auf anderes System oder zur Sicherung

    1. man kann die Adressbücher nur einzeln exportieren, nicht jedoch den ganzen Baum oder gezielt mehrere auf ein Mal.

    2. hat man auch einen Verteiler eingerichtet, dann wird der nur zusammen mit dem Adressbuch mit-exportiert, wenn man ihn im Baum der Adressbücher sichtbar geschaltet hat!

    MfG

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™