1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Private Schlüssel lassen sich nicht importieren

  • Chintamon
  • 14. August 2017 um 08:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Chintamon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    27. Okt. 2005
    • 14. August 2017 um 08:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • PGP-Software / PGP-Version: Enigmail
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Auch ich habe eine neue Windows-Kiste unk kann meine Privaten Schlüssel nicht importieren. Ich habe es auf zwei Wege probiert:

    1. Einstellungen -> Sichern/Wiederherstellen Keine Fehlermeldung, aber nur Öffentliche Schlüssel importiert.

    2. Auf dem alten Rechner die Privaten Schlüssel in der Schlüsselverwaltung einzeln exportiert und auf em neuen Rechner wieder importiert. Fehlermeldung:

  • muzel
    Gast
    • 14. August 2017 um 09:50
    • #2

    Hallo Chintamon,


    welche Enigmail-Version und welche gpg-Version hats du (jeweils)?

    Die EM-Version siehts du im EM-Menü-"über Enigmail", die gpg-Version in der Konsole (EM - Fehlersuche - Konsole), dort einfach mal nach einer Zeile wie

    Code
    2017-08-14 09:23:54.236 [CONSOLE] gpg (GnuPG) 2.0.22

    suchen.

    Wenn du unterschiedliche Versionen hast (Unterschiede in der ersten "Nachkommastelle", also gpg 2.0 und 2.1, könnte es daran liegen. Die Version 2.1 verwendet ein verändertes Format für die Schlüssel - allerdings sollte der Export/Import trotzdem funktionieren.

    Du schreibst, du hättest die privaten Schlüssel einzeln exportiert. Die Fehlermeldung deutet aber darauf hin, daß du drei private Schlüssel gleichzeitig versucht hast zu importieren, und bei einem ist es schiefgegangen.. Mach es noch einmal einzeln, dann weißt du, bei welchem Schlüssel es "klemmt".

    Soweit erstmal,

    Gruß, muzel

  • Chintamon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    27. Okt. 2005
    • 14. August 2017 um 19:20
    • #3

    Vielen Dank schon mal für Deine Anwort. Zu Deinen Fragen:

    Auf beiden Rechnern läuft Thunderbird 52.2.1, EnigMail 1.9.8.1 und GPG 2.1.1. Das Profil und GPG ist schlicht kopiert von einem zum anderen Rechner.

    Ich habe auf dem alten Rechner die Schlüssel wieder exportiert (es sind übrigens sieben) und wieder versucht, sie zu importieren. Identische Fehlermeldung. Warum da was von vier Schlüsseln steht, weiß ich nicht. Das steht bei allen Schlüsseln.

  • muzel
    Gast
    • 15. August 2017 um 23:09
    • #4
    Zitat von Chintamon

    Das Profil und GPG ist schlicht kopiert von einem zum anderen Rechner.

    "GPG kopiert" - wie genau hast du das gemacht? Damit hättest du dir tatsächlich den Ex-/Import sparen können.

    Die Schlüsselringe liegen unter

    Code
    C:\Users\<username>\AppData\Roaming\gnupg

    Die kann man einfach kopieren, ich hoffe, das gilt auch für gpg 2.1.

  • Chintamon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    27. Okt. 2005
    • 16. August 2017 um 20:48
    • #5

    Hey, das hört sich clever an.

    Die Ringe gleich gefunden und ebenfalls kopiert. Die Schlüssel werden in der Schlüsselverwaltung auch fett angezeigt. Allerdings schlägt das Signieren von E-Mails leider ohne Fehlermeldung fehl :-(

  • Chintamon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    27. Okt. 2005
    • 19. August 2017 um 17:55
    • #6

    In der Enigmail-Konsole fand ich doch eine Fehlermeldung. Und zwar steht unter jedem der Schlüssel die Zeile:

    Code
    gpg: error getting the KEK: Input/output error

    Vielleicht hilft das weiter...

  • muzel
    Gast
    • 21. August 2017 um 10:38
    • #7

    Ich vermute wie gesagt, daß das mit gpg 2.1.* zusammenhängt.

    Ich vermeide immer zu neue Versionen und bin bisher mit 2.0.* gut gefahren.

    Das geht natürlich nur per Export/Import, also die Schlüssel unter 2.1 exportieren, 2.1 deinstallieren (zusätzlich Datensicherung des Schlüsselverzeichnisses!), 2.0 installieren, Schlüssel importieren.

  • Chintamon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    27. Okt. 2005
    • 22. August 2017 um 19:38
    • #8

    Äh, es scheint zu funktionieren!

    Falls doch nicht, melde ich mich wieder; aber ein erster Test verlief erfolgreich.

    Vielen Dank!

  • Thunder 30. August 2020 um 14:38

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™