1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterordner im Postfach einfach verschwunden mit allen Mails

  • Chrissy83
  • 9. September 2017 um 21:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Chrissy83
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    • 9. September 2017 um 21:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: WISO Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WISO Internet Security
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Anfang des Monats waren plötzlich mehrere meiner Unterordner einfach verschwunden mit allen darin abgelegten Mails. Im Explorer unter Thunderbird finde ich zwar die verschwundenen Ordner, habe aber keine Möglichkeit diese und deren Inhalt wieder herzustellen.
    Habe außerdem des öffteren das Problem, dass immer wieder mein Papierkorb verschwindet. Für dieses Problem habe ich hier schnell Abhilfe gefunden. Für mein neues Problem mit meinen Unterornern leider nicht.
    Vielleicht kann mir Jemand helfen, wie ich an meine Mails in den Ordnern wieder heran komme?????
    Lieben Dank schon mal im vorraus!!!!!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. September 2017 um 22:36
    • #2

    Hallo,

    hattest du die jetzt verschwundenen Ordner als Unterordner des POP-Kontos (oder der Lokalen Ordner) angelegt oder als Unterordner eines bestehenden Ordners wie z. B. des Posteingangs?

    Zeige den Profiordner von Thunderbird an über das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner, gehe in den Order Mail > pop.xxx.xx (oder Mail > Local Folders) und mache einen screen shot, in dem die Mailbox-Dateien der verschwundenen Unterordner zu sehen sind.

    Gruß

    Mapenzi

  • Chrissy83
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    • 10. September 2017 um 16:45
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    Also über den von Dir beschriebenen Weg, bekomme ich die verschwundenen Ordner nicht angezeigt. Nur wenn ich ganz normal den Explorer öffne und von dort in Thunderbird > Local Folders > eigene Ordner. Dort sehe ich die verschwundenen Ordner (oder zumindest die, die es sein müssten).

    Es handelt sich um Unterordner der Lokalen Ordner.

    LG und Dank!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. September 2017 um 17:13
    • #4
    Zitat von Chrissy83

    Also über den von Dir beschriebenen Weg, bekomme ich die verschwundenen Ordner nicht angezeigt.

    Auch nicht so? ===>>>

    Aber mir ist es egal, wie du den Profilordner von Thunderbird angezeigt bekommst.

    Hauptsache ist, du findest ihn ;)

    Zitat von Chrissy83

    Es handelt sich um Unterordner der Lokalen Ordner.

    OK, zumindest das wäre geklärt.

    Wie wär's jetzt mit einem screen shot des Inhalts des Ordners "Local Folders"?

    Wenn sich ein *.sbd Ordner z. B. "Eigene Ordner.sbd") darin befindet, bitte auch den Inhalt des *.sbd Ordners anzeigen.

    Zum Vergleich auch einen screen shot des unteren Teil der Konten/Ordnerliste (links im Thunderbird-Hauptfenster) mit den Lokalen Ordnern und allen darin erstellten Ordnern und Unterordnern.

    Ich kann nämlich deinen Bildschirm von hier aus nicht sehen!

  • Chrissy83
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    • 10. September 2017 um 18:44
    • #5

    Das die Local Folders

  • Chrissy83
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    • 10. September 2017 um 18:46
    • #6

    Und das der eigene Ordner sbd

  • Chrissy83
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    • 10. September 2017 um 18:47
    • #7

    Es geht um die zwei ebay Ordner also die oberen zwei in eigene Ordner sbd.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. September 2017 um 19:26
    • #8
    Zitat von Chrissy83

    Es geht um die zwei ebay Ordner also die oberen zwei in eigene Ordner sbd.

    OK, ich sehe schon, dass da was nicht stimmt.

    Leider hats du deine E-Mailadressen auf dem einen screen shot nicht unkenntlich gemacht. Du kannst den entsprechenden Beitrag bearbeiten und diesen screen shot löschen (ich habe mir zur weiteren Hilfe einen screen shot davon gemacht).

    Nun zum Inhalt des Ordners "eigene Ordner.sbd", in dem du bei beendetem Thunderbird folgende Reparaturen vornehmen musst:

    • benenne den Ordner "eBay 75d5189d.sbd" um in "eBay.sbd"

    • öffne einen Text-Editor, speichere die leere Datei unter dem Namen "eBay" (ohne Endung .txt) und verschiebe sie in den Ordner eigene Ordner.sbd

    • lösche die Datei "eBay 75d5189d.msf"

    • benenne den Ordner "eBay Verkâufe43f540b2.sbd" um in "eBay Verkäufe.sbd"

    • öffne erneut den Text-Editor, speichere die leere Datei unter dem Namen "eBay Verkäufe" und verschiebe sie in "eigene Ordner.sbd"

    Jetzt kannst du TB neu starten, danach sollten die Ordner "eBay" und "eBay Verkäufe" mitsamt Unterordnern wieder sichtbar sein.

    Kontrolliere auch die Ordner (mit Unterordnern) "Napster" und "Tauchen", deren .sbd-Ordner (und wahrscheinlich auch die Mbox-Dateien) im Profil diese merkwûrdigen Anhängsel von 8 Ziffern/Buchstaben im Namen haben.

    So weit ich den screen shot mit den Lokalen Ordnern beurteilen kann, werden die Unterordner von Napster und Tauchen nicht angezeigt.

  • Chrissy83
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    • 10. September 2017 um 20:50
    • #9

    So, habe alle Punkte abgearbeitet. Es hat auch im Grunde funktioniert nur ist es bei den Ordnern jetzt so, dass zwar der Ordner selbst mit seinen Unterordnern wieder da ist. die Unterordner auch alle Mails enthalten, jedoch die Mails des Hauptordners sind nicht wieder aufgetaucht. Dieser ist weiterhin leer.

    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt ;-)
    Schon mal ein riesen DANKESCHÖN!!!!!! Vielleicht bekommen wir den Rest auch wieder hin!?!?!?!?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. September 2017 um 22:11
    • #10
    Zitat von Chrissy83

    die Unterordner auch alle Mails enthalten, jedoch die Mails des Hauptordners sind nicht wieder aufgetaucht.

    Wie heißt denn dieser "Hauptordner"?

    Ich habe dir beschrieben, wie du deine Unterordner "eBay" und "eBay Verkäufe" einschließlich ihrer eigenen Unterordner und Nachrichten wieder in "eigene Ordner" angezeigt bekommst. Wenn die Unterordner "eBay" und "eBay Verkäufe" selber auch Nachrichten enthielten, dann kann ich sie leider nicht zurück zaubern, denn in deinem screen shot sind keine Mbox-Dateien mit diesen Namen zu sehen. Lediglich die Größe der Index-Datei "eBay 75d5189d.msf" von 40 kB lässt darauf schließen, dass sie mit einer recht großen Mbox-Datei namens "eBay" gekoppelt war.

    Wie und wohin diese Mbox-Datei verschwunden sein könnte, ist völlig unklar, da wir viel zu wenig Informationen zu der Vorgeschichte haben. Du solltest aber mal im Ordner "Trash.sbd" nachschauen, der sich in Local Folders befindet.

    Wenn du ein Backup des Thunderbird-Profilordners von vor diesem "Unfall" hast, könnte man die entsprechende(n) Mbox-Datei(en) kopieren und im aktuellen Profil einsetzen.

  • Chrissy83
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    • 11. September 2017 um 08:31
    • #11

    Moin!
    Nein leider ist im "Trash.sbd" keine Mbox-Datei.
    Das mit dem Backup, müsste ich ausprobieren und könnte etwas länger dauern. Denn das ist ca. ein Jahr her und auf einem alten PC.

    Dann aber erst mal ganz lieben Dank für Ihre Mühe und die wieder zurück geholten Dateien :*:thumbup::thumbup::thumbup:.

    Wenn es etwas neues gibt melde ich mich.

    MfG Chrissy83

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. September 2017 um 09:08
    • #12
    Zitat von Chrissy83

    Nein leider ist im "Trash.sbd" keine Mbox-Datei.

    Bist du ganz sicher? Ein "Trash.sbd" Ordner in "Local Folders" entsteht nämlich nur dann, wenn man in Thunderbird in den Lokalen Ordnern einen selbst erstellten Ordner löscht. Das heißt, die Mbox-Datei des gelöschten Ordners wandert in den Ordner "Trash.sbd" und bleibt dort, so lange man den entsprechenden Papierkorb nicht leert.

    Leider wissen wir immer noch nicht, um welchen "Hauptordner" es sich handelt, der keine Nachrichten mehr enthält.

    Du kannst natürlich die dem "Hauptordner" entsprechende Mbox-Datei von dem alten PC kopieren und auf dem neuen an der richtigen Stelle in Local Folders einsetzen. Dann hättest du zumindest den Stand von vor einem Jahr, was aber nicht ausreichend sein kann, wenn es sich um einen Ordner handelt, in den du regelmäßig Nachrichten verschiebst.

    Du solltest dir unbedingt angewöhnen, täglich ein Backup deines Thunderbird-Profilordners anzulegen.

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

  • Chrissy83
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    • 11. September 2017 um 12:10
    • #13

    Die Hauptordner sind die Ordner "eBay" und "eBay Verkäufe" also die Ordner, die auch verschwunden waren. Doch wiederum deren Unterordner sind da und auch deren Mails. Nur die Mails, die direkt im Hauptordner "eBay" und "eBay Verkäufe" waren sind nicht mehr da.

    Zitat

    Ein "Trash.sbd" Ordner in "Local Folders" entsteht nämlich nur dann, wenn man in Thunderbird in den Lokalen Ordnern einen selbst erstellten Ordner löscht.


    Ja, das ist korrekt. Diesen Ordner gibt es aber es ist nicht die Datei drin, die wir benötigen / suchen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. September 2017 um 16:49
    • #14
    Zitat von Chrissy83

    Die Hauptordner sind die Ordner "eBay" und "eBay Verkäufe"

    Ich hatte zwar auch an einen dieser beiden Ordner (du hattest den Singular "Hauptordner" benutzt) gedacht, aber jetzt ist es zumindest klar, dass es sich um die beiden eBay Ordner handelt.

    Zitat von Chrissy83

    Diesen Ordner gibt es aber es ist nicht die Datei drin, die wir benötigen / suchen

    Schade, damit bleibt das Rätsel der verschwundenen Mbox-Dateien ungelöst. Darüber hinaus bin ich mir nicht mal sicher, ob du den gesamten Umfang des Schadens überhaupt schon realisiert hast. Außer den eBay Ordnern sind da nâmlich auch noch die Ordner "Tauchen" und "Napster ", die nicht in den Lokalen Ordnern angezeigt werden (siehe die Ordner "Tauchen59c8a49.sbd" und "Napsterbc4b646.sbd" in Local Folders).

    Ich habe bereits bei mehreren Mitgliedern dieses Forums solche "zerschossenen" Strukturen der Lokalen Ordner repariert. Gemeinsam war allen Fällen, dass unter einem in den Lokalen Ordnern erstellten Ordner (in deinem Fall "eigene Ordner") eine verschachtelte Hierarchie von mehreren Dutzend weiteren Unterordnern und Unter-Unterordnern erstellt worden war. Bei einem Benutzer trat das Verschwinden der Ordnerstruktur unter dem "großen" übergeordneten Ordner (und gleichzeitigem Verlust der entsprechenden Mbox-Dateien in Local Folders) auf, nachdem er den Namen des übergeordneten Ordners geändert hatte (und das passierte ihm auch noch ein zweites Mal einige Monate später!).

    Es gibt zahlreiche Benutzer-Berichte und Bug-Berichte über diesen plötzlichen Ordnerverlust nach Umbenennen eines ûbergeordneten Ordners oder bei Verwendung von Sonderzeichen in Ordnernamen

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=81952

    https://support.mozilla.org/de/questions/1134118

    Bug 124287

    Bug 752085

    Ich würde aus diesen Gründen eine solche Struktur wie den übergeordneten Ordner "eigene Ordner" mit zwanzig oder dreißig oder noch mehr Unterordnern (die selber wiederum Unterordner haben) vermeiden. Diese Unterordner wie Alex & Anne, Àuto, ... eBay, ... Tauchen usw können doch in den Lokalen Ordnern eigenständig als Ordner existieren und brauchen keinen zusätzlichen "parent folder" über sich.

  • Chrissy83
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    • 11. September 2017 um 21:49
    • #15

    Ja, das war auch eine Vermutung meines Mannes, dass es an dem Ordnernamen liegt. Denn alle Ordner, die in dem Local Folders mit den zig Nummern angezeigt werden waren alles Ordner in denen ich einen /- verwendet habe. Sonst gab es keinerlei Namesänderungen oder anderweitige Veränderungen an der ich dieses Desaster fest machen könnte.
    In den Ordnern Napster usw. sind noch alle Mails da. Ich habe daher in Thunderbird auch gleich die Ordner umbenannt und den / entfernt. Ich hoffe, dass ist ausreichend?! Denn der Ordnername unter den Local Folders hat sich trotz dieser Änderung nicht geändert. Die vielen Nummern sind geblieben.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. September 2017 um 23:04
    • #16
    Zitat von Chrissy83

    waren alles Ordner in denen ich einen /- verwendet habe

    Also kam es von den Sonderzeichen in den Ordnernamen. In deinem inzwischen entfernten screen shot mit der Ordnerstruktur der Lokalen Ordner waren sie nicht (mehr) zu sehen.

    Wenn man solche Sonderzeichen im obersten Ordner einer großen Ordnerhierarchie benutzt, kann man u. U. (insbesondere beim Umbenennen) die ganze darunter liegende Ordnerstruktur in die Luft jagen.

    Ich habe eben mal einen Test mit einem solchen Ordnernamen gemacht.

    Aus dem Unterordner "Testen /- Essai"

    wird im Profil die Mbox-Datei "Testen 898d8943" !!

    Zitat von Chrissy83

    Denn der Ordnername unter den Local Folders hat sich trotz dieser Änderung nicht geändert.

    ich kann nicht erklären, warum dieses acht-stellige Anhängsel an eine Mbox-Datei bzw. an den *.sbd-Ordner im Profil nicht automatisch entfernt wird, wenn man in TB den Ordnernamen "normalisiert" durch Entfernen der Sonderzeichen.

    In meinem kleinen Testbeispiel hat sich die Mbox-Datei "Testen 898d8943" wieder in "Testen" geändert, nachdem ich in TB im Ordnernamen das Teil /- Essai entfernt hatte.

    Es sollte aber möglich sein, bei beendetem TB diese acht-stelligen Anhängsel in den Namen der Mbox-Dateien und der *.sbd-Ordner manuell zu entfernen, wobei die zugehörigen *.msf Dateien einfach gelöscht werden können. Natürlich nur nach Anlegen einer Sicherheitskopie des Profilordners, falls beim Korrigieren ein Fehler unterläuft.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™