1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

neuer PC - Thunderbird runtergeladen - Adressen weg

  • Tippse
  • 18. September 2017 um 22:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Tippse
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Sep. 2017
    • 18. September 2017 um 22:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: ich weiß nicht wo ich die Version finde, habe aber Anfang Monat runter geladen
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 - keine Ahnung wo ich die Version finde :/
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: oh je, schon wieder so was von keine Ahnung 8|
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira


    Guten Abend

    ich habe einen neuen PC (freu) . Habe auf diesem Thunderbird runter geladen. Die Einträge wie IMAP haben sich selber nach Eingabe der eMail-Adresse eingetragen.

    Jetzt wollte ich zum ersten Mal eine eMail schreiben - nur sind im Adressbuch keine Adressen mehr vorhanden. :cursing:

    Den alten Rechner habe ich "platt" gemacht.

    Sind meine Adressen nun futsch? =O

    Oder kann ich die irgendwo her holen? Ich in meiner seeligen Einfalt:saint: dachte, dass die automatisch übernommen werden.

    Wer kann mir helfen - oder ist mir nicht zu helfen;(

    Vielen Dank schon mal.:thumbup:

    Grüße von der Tippse

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. September 2017 um 11:28
    • #2

    Hallo,

    vielleicht hast Du Dir da von IMAP zu viel versprochen. Dank IMAP werden (nur) die E-Mails zwischen Deinem PC und dem Server des Postfach-Anbieters synchronisiert. Die sind deshalb noch da. Aber auch da muss man sich bewusst machen, dass dies nur bei Ordnern der Fall ist, die auch tatsächlich innerhalb des/eines IMAP-Kontos liegen. Beispielsweise alles in "Lokale Ordner" in Thunderbird wird natürlich normalerweise nicht mit irgend einem Server synchronisiert.

    Die Adressbücher innerhalb Thunderbirds werden im Normalfall auch nicht auf einen Server hochgeladen/synchronisiert. Dafür gibt es durchaus Add-ons/Erweiterungen, die das mit dem Online-Adressbuch bestimmter Provider synchronisieren können. Es geht auch per "WebDAV", wenn man einen eigenen Server betreibt oder einen entsprechenden Postfach-Anbieter hat, der es dann für die Adressbücher anbietet. Leider ist das meist nicht der Fall und/oder für den normalen Anwender doch oft eine Überforderung.

    Deine Adressen sind also vermutlich tatsächlich erstmal weg, wenn Du keine Sicherung/Backup der alten Daten hast.

    Immerhin kann man aus den gesammelten E-Mails oft schon viele Adressen wieder ablesen bzw. heraus kopieren.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Tippse
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Sep. 2017
    • 20. September 2017 um 14:44
    • #3

    Hallo Thunder

    vielen Dank für die Antwort.:thumbup: Na ja, schade.;( Ich sammle die eMails eher selten. Würde es denn Sinn machen, wenn ich auf dem alten PC Thunderbird nochmals installiere? Sorry, wenn das eine blöde Frage ist.:/

    Gruß von der Tippse

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. September 2017 um 14:51
    • #4

    Hallo Tippse,

    Zitat von Tippse

    Würde es denn Sinn machen, wenn ich auf dem alten PC Thunderbird nochmals installiere?

    nein! Wenn Du Dein Thunderbird-Profil auf dem alten Rechner nicht gesichert hast (Backup; am besten auf einen externen Datenträger), dann nutzt eine Thunderbird-Neuinstallation garnichts. Thunderbird trennt strikt zwischen Programm und Daten!

    Deshalb gilt dann das, was Thunder bereits geschrieben hat:

    Zitat von Thunder

    Deine Adressen sind also vermutlich tatsächlich erstmal weg, wenn Du keine Sicherung/Backup der alten Daten hast.

    Zur Lektüre Profil.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Tippse
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Sep. 2017
    • 20. September 2017 um 17:25
    • #5

    Hallo Feuerdrache

    vielen Dank für die Antwort. :thumbup: Na ja, dann sind sie halt futsch. Kann ich dann eben auch nicht mehr ändern. =O

    Grüssle Tippse

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™