1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

GnuPg - gpg-agent Fehler

  • slart
  • 21. September 2017 um 13:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 21. September 2017 um 13:36
    • #1

    Thunderbird-Version: 52.3.0 (32-Bit)

    Betriebssystem + Version: Win7

    Enigmail Version 1.9.8.2 (20170821-1118)

    gpg4win 2.3.3 - gnupg2-2.0.30

    Ich arbeite mit Thunderbird und Enigmail seit mehreren Jahren und habe in den letzten Monaten nichts daran verändert.

    Seit einiger Zeit bekomme ich diese Problemmeldung, wenn Enigmail anspringen soll.

    Anstatt dem Passphrasen-Popup kommt das Fehlermeldung-Popup. Irgendwann geht es dann aber doch.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2017 um 20:42
    • #2

    Hallo slart,

    ist der korrekte Pfad zur exe-Datei angegeben?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 23. September 2017 um 21:30
    • #3

    Das ist kein dauerhafter Fehler. Das ist nur manchmal und dann ist es wieder weg.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. September 2017 um 12:12
    • #4

    Hallo slart,

    ich würde trotzdem den Pfad manuell angeben - sicher ist sicher. Hast Du auf der Seite Erweitert noch zusätzliche Parameter für GnuPGP eingestellt?

    Wenn es nur ein temporäres Problem ist, könnten es Zugriffsrechte auf die Konfig-Datei sein. Irgendwie unwahrscheinlich, aber sonst fällt mir dazu nichts ein.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • muzel
    Gast
    • 24. September 2017 um 19:57
    • #5

    Die Frage ist auch, ob der Agent läuft (Taskmanager - gpg-agent.exe suchen).

    gpg-agent.exe sollte unter c:\Program Files (x86)\gnu\gnupg liegen.

    Wird normalerweise spätestens, wenn man Enigmail benutzt, gestartet, falls er nicht schon läuft.

    Noch ein Indiz: es sollte eine aktuelle Datei s.gpg-agent unter %APPDATA%\gnupg geben.

    Es gibt übrigens ein hervorragendes Handbuch für gpg4win, da findet man Hinweise zu Fehlersuche.

    Gruß, m.

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 2. Oktober 2017 um 22:01
    • #6

    Wenn der Agent pennt wird das nüscht.

    Werd ich mir mal merken, und wenn es wieder so ein Vorkommnis geben sollte, nach dem Agenten Ausschau halten.

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 6. Oktober 2017 um 08:52
    • #7

    Rückmeldung: soeben hat der Agent gepennt, sprich, war nach Start von Thunderbird und dem anschließenden öffnen einer verschlüsselten Email nicht im Task-Manager. Es kam aber keine Fehlermeldung, sondern dauerte mir (gefühlt) zu lange, bis das Passphrase-Popup aufploppte. Nach Neustart von Thunderbird war er dann wach.

    Die gpg2.exe war/ist 2x im Taskmanager.

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 27. Oktober 2017 um 11:29
    • #8

    Weitere Rückmeldung:

    Wenn direkt nacht Start von Thunderbird eine verschlüsselte Email angezeigt werden soll, erscheint im Task-Manager 2x die gpg2.exe und nur kurz die gpg-agent.exe, sowie mit ihrem verschwinden die eingangs erwähnte Fehlermeldung. Wird vorher eine ältere verschlüsselte Email aufgerufen, funktioniert es reibungslos. Mehrere gpg2.exe erscheinen, die nach einer Weile wieder verschwinden und die gpg-agent.exe erscheint und bleibt.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:38

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern