1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ein besonderes Problem mit TB nach der Installation

  • crassan
  • 3. Oktober 2017 um 18:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • crassan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Okt. 2017
    • 3. Oktober 2017 um 18:02
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version: macOS 10.13
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Hallo,

    ich habe heute TB neu auf meinem Mac installiert. Danach habe ich meinen gesicherten Profilordner in den von der Neuinstallation angelegten leeren Profilordner integriert. Hier scheint etwas schief gelaufen zu sein, denn nach dem Neustart war mein Profil nicht vorhanden. Also habe ich TB über das ziehen in den Mülleimer bei macOS deinstalliert und erneut installiert. Das Problem ist aber nun, dass ich immer diese Fehlermeldung bekomme das mein Profil nicht vorhanden sei. In den im Forum beschriebenen Ordnern wo sich der Profilordner befinden soll ist aber kein Profilordner. Nicht einmal der Ordner Library/Thunderbird ist nach der Installation vorhanden?

    muss ich bei der Installation am Mac noch etwas spezielles tun? Ich kann TB zwar installieren aber es nicht öffnen da immer diese Fehlermeldung kommt.

    Evtl kann mir hier jemand helfen.

    Danke

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Oktober 2017 um 23:54
    • #2

    Hallo crassan,

    Zitat von crassan

    ich habe heute TB neu auf meinem Mac installiert. Danach habe ich meinen gesicherten Profilordner in den von der Neuinstallation angelegten leeren Profilordner integriert.

    Da stellt sich sofort die Frage: wie wurde der alte, gesicherte Profilordner in den neuen jungfräulichen Profilordner integriert?

    Zitat von crassan

    Also habe ich TB über das ziehen in den Mülleimer bei macOS deinstalliert und erneut installiert. Das Problem ist aber nun, dass ich immer diese Fehlermeldung bekomme das mein Profil nicht vorhanden sei.

    Das Programm deinstallieren und reinstallieren nutzt in diesem Fall überhaupt nicht, da die erforderlichen Daten im Profilordner liegen, an dem du nach der "Integration" ja nichts geändert hast.

    Zitat von crassan

    In den im Forum beschriebenen Ordnern wo sich der Profilordner befinden soll ist aber kein Profilordner. Nicht einmal der Ordner Library/Thunderbird ist nach der Installation vorhanden?

    Jetzt muss ich mich jedoch fragen, wie du oben zunächst den alten Profilordner in den neuen Profilordner integrieren konntest, wenn deiner Aussage nach nicht mal der Ordner /Library/Thunderbird/ vorhanden ist?

    Vielleicht hast du im falschen "Library" Ordner gesucht? Es gibt den Ordner Macintosh HD/Library/ und den Benutzer-Library-Ordner Macintosh HD/Users/username/Library/, der standardmäßig nicht sichtbar ist. Und genau in dieser Benutzer-Library befindet sich der Ordner "Thunderbird" mit dem Unterordner "Profiles" und dem (oder den) darin befindlichen Profilordner(n)

    Wie man in den neueren macOS-Versionen die Benutzer-Library kurzfristig oder dauerhaft anzeigen kann, wird hier beschrieben: http://www.appletutorials.de/mac-os/der-lib…ner-am-mac.html

    Wenn du jetzt beim Start von TB jedes Mal die Meldung bekommst, dass TB das Profil nicht finden kann, dann hast du möglicherweise nur den beim Erststart von TB erstellten neuen Profilordner durch den alten gesicherten Profilordner ersetzt. In der beim Erststart von TB ebenfalls erstellten Datei "profiles.ini" steht aber der Pfad zum neuen Profilordner, den TB nicht mehr finden kann, da er durch einen Ordner mit einem anderen Namen ersetzt worden ist.

    Ich würde jetzt also zunächst mal die Datei "profiles.ini" mit TextEdit öffnen und überprüfen, ob der Name in der Zeile Path=Profiles/xxxxxxxx.default tatsächlich mit dem des Profilordners in "Profiles" übereinstimmt. Wenn z. B. die Zeile Path=Profiles/ghw2v2o0.default heißt, dann muss der Profilordner ebenfalls ghw2v2o0.default heißen.

    Wenn das bei dir nicht der Fall ist, musst du bei beendetem TB entweder den Ordnernamen in der Datei "profiles.ini" anpassen oder den Namen des Profilordners dergestalt ändern, dass er mit dem Ordnernamen in profiles.ini übereinstimmt.

    Wenn du damit nicht klar kommst, kopiere einfach den Inhalt der Datei profiles.ini und den (oder die) Namen der (des) Profilordner(s) in "Profiles" in deinen nächsten Beitrag.

    gruß

    Mapenzi

  • crassan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Okt. 2017
    • 14. Oktober 2017 um 10:15
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    zuerst mal Danke für Deine Ausführungen. Aus mir unerfindlichen Gründen habe ich wohl nach der Installation von TB den entsprechenden Profiles Ordner gefunden. Danach wohl nicht mehr. Ich dachte mir bereits, dass der in der ins-Datei genannte Ordner das Problem sein wird, da der Ordnername ein anderer ist. Ich habe ja auch den kompletten Profiles Ordner ersetzt, statt nur den Inhalt. Dank Deinem Tipp mit dem "versteckten" Library Ordner hatte ich nun Zugriff auf das ins-File in dem ich nun den korrekten Ordnernamen eingetragen habe.

    Jetzt läuft der Laden wieder.

    Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

    Grüsse crassan

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Oktober 2017 um 10:56
    • #4

    Hallo

    Zitat von crassan

    Ich dachte mir bereits, dass der in der ins-Datei genannte Ordner das Problem sein wird

    Zitat von crassan

    hatte ich nun Zugriff auf das ins-File in dem ich nun den korrekten Ordnernamen eingetragen habe.

    Nur damit es für jedermann klarer wird:

    nachdem du jetzt die versteckte Benutzer-Library sichtbar machen konntest, hast du die Datei "profiles.ini" gefunden und darin den Namen des von Thunderbird beim Erststart neu erstellten Profilordners durch den deines alten Profilordners ersetzt, der sich im einkopierten Ordner "Profiles" befindet.

    Zitat von crassan

    Jetzt läuft der Laden wieder.

    Danke für die Rückmeldung und weiterhin ein angenehmes Arbeiten mit TB ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™