1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird mit gleichem Profil auf zwei Rechnern geht nicht

  • quotsi
  • 14. Oktober 2017 um 13:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • quotsi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2017
    • 14. Oktober 2017 um 13:52
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.4.0 32-bit
    • Betriebssystem + Version: Win7pro und Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): 4 IMAP-Konten (davon 2 gmail)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Antivirus pro
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Meine Frau und ich nutzten bisher zwei Notebooks, eines mit Win7prof das zweite mit Vista. Auf beiden hatten wir dieselben Mailfächer und konnten uns sogar gegenseitig mails mit Dateianhängen schicken. Klar, die Synchronisation dauerte natürlich, aber nie ging etwas verloren. Genau gesagt betrieben wir dasselbe Profil auf zwei differenten Rechnern mit differentem BS. Die Antivirussoftware war hingegen dieselbe.

    Da Vista von Avira nicht mehr unterstützt wird, von Windows ohnehin nicht mehr, haben wir tief in den Beutel gegriffen und ein Lenovo-Notebook mit Win10 erworben. Alles läuft dort mittlerweile nach der Installation, Libre Office, Firefox, aber Thunderbird nicht problemlos, was sogar die Aviraübernahme erschwerte, weil keine funktionierende stabile Mailadresse vorhanden war.

    Nach vielen Versuchen, wo ich mühevoll die Konten und den SMTP per Hand eingetragen hatte, ohne einen wirklichen und dauerhaften Erfolg zu haben, bin ich so vorgegangen, als ob ein Computer-Umzug anstünde. Ich habe den Anwendungsordner mit dem Profil von meinem Win7prof-Rechner auf einen Stick gesichert. Dann den neuen Lenovo-Win10-Rechner von Thunderbird gereinigt, auch den Anwendungsordner geschreddert, dann den kopierten Anwendungsordner vom neuen Rechner mittels Stick an die richtige Stelle kopiert und schließlich nach dem Abschalten des erstgenannten Rechners, um keine irgendwelchen Interaktionen zu rechtfertigen, das Programm völlig neu installiert. Die TB-Version ist auf beiden Rechnern ebenfalls identisch.

    Zunächst sah alles gut aus, d.h. die Unterordner bauten sich auf und hatten dieselben Inhalte. Dann kam der Schreck. Wenn man das Programm schließt und wieder öffnet, sind die meisten Ordner und Inhalte fort. Gottseidank sind aber alle Mails und Unterordner auf dem Geberrechner (Win7) noch vorhanden.

    Dann habe ich denselben Vorgang wiederholt, aber zuvor den "Echtzeitscanner" von Avira abgestellt, aber ihn nach erfolgreichem Aufbau angestellt. (Übrigens habe ich im web keine präzise Anleitung gefunden, was man wie bei Avira abstellen soll und kann, um den Mailverkehr nicht zu gefährden und dennoch maximalen Schutz zu erreichen.) Nach dem Vergleich der Mailzahlen in den einzelnen Ordnern auf beiden Rechnern, der stimmig war, habe ich eine Mail an das andere Konto auf dem Win7prof-Rechner gesendet, der auch sofort dort angezeigt wurde (aber habe ihn nicht geöffnet). Rechner völlig runtergefahren. Auf dem Win10-Rechner ewig gewartet, es ist nichts synchronisiert worden. Dann habe ich die betreffenden zwei Unterordner "reparieren" lassen. Daraufhin haben sie sich vollig gelehrt und sich bisher nicht mehr erholt. Ich weiß nicht mehr weiter, habe keine Idee mehr.

    Warum ging das früher problemlos und jetzt mit Win10 nicht mehr?:(

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Oktober 2017 um 13:16
    • #2

    Hallo quotsi,

    Du benutzt IMAP-Konten. Die Mails scheinen einfach nicht mehr auf dem Server zu liegen. TB synchronisiert sich also mit einem leeren Ordner und dann sind die Mails natürlich weg. Schaue also zuerst einmal direkt auf den Server, ob dort noch Mails liegen.

    Wenn Du die Mails wieder zurück haben willst, kannst Du diese mittels ImportExportTools aus Deiner Datensicherung in TB importieren und in einem Lokalen Ordner zwischen speichern. Von dort kannst Du bei Bedarf die Mails auch wieder auf den Server verschieben.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • quotsi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2017
    • 16. Oktober 2017 um 17:00
    • #3

    Danke für Deine Anmerkung.

    Hat sich, wie ich im Parallelthread, wo es um Avira-Einstellungen ging, wohl erledigt. Es geht mit zwei identischen Profilen auf zwei differenten Rechnern bei IMAP-Konten. Ob bei gleichzeitigem Zugriff Havarien auftreten, weiß ich nicht. Andererseits greifen mein Frau und ich ja auch noch mit k9-mail auf dem smartphone auf jeweils unser privates Konto zu und es gab bisher keine Verluste.

    Also alles paletti.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™