1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden abgerufen, können aber nicht mehr gesendet werden

  • klenzy
  • 14. Oktober 2017 um 17:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • klenzy
    Gast
    • 14. Oktober 2017 um 17:08
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.4.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, Version: 2017-10 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme (KB4041676)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: McAfee Antivirus Plus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): McAfee
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport Entry 2

    Seit dem Update auf 52.4.0 können keine Mails mehr gesendet werden.

    Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.web.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals.

    Auch ohne Firewall funktionierts nicht.

    Der Ping auf smtp.web.de funktioniert aber einwandfrei.

    Sachdienliche Hinweise erbeten.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Oktober 2017 um 19:34
    • #2

    Wird der Ping über den selben Port getestet wie er auch in Thunderbird eingestellt ist?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • klenzy
    Gast
    • 15. Oktober 2017 um 13:38
    • #3

    Ich musste erst suchen, wie das geht. Beim normalen Ping kann kein Port angegeben werden.

    Mit "pping" gehts und es kommt sofort ein Timeout.

    Dann liegt's wohl doch am Anbieter web.de und es ist einfach ein dummer Zufall, dass das Senden genau seit dem letzten Update nicht mehr geht. Sachen gibt's aber auch ...

    Erstmal danke für den Tipp!

  • klenzy
    Gast
    • 15. Oktober 2017 um 14:18
    • #4

    Bei Web.de gibt's keine Supportmöglichkeit für die kostenlosen Mailadressen. Na schön, irgendwie doch ... eine kostenpflichtige Hotline für 4 €.

    Glaubt irgendwer bei Web.de ernsthaft, dass ich einen Vertrag für eine kostenpflichtige Mailadresse mit denen abschließe, wenn schon die allereinfachsten Funktionen - Senden von Mails - so schlecht funktionieren?

    Aber groß Werbung für die kostenlosen Mailadressen machen.

    Falls irgendjemand gerade mit dem Gedanken spielen sollte, zu Web.de zu gehen: Finger weg, Saftladen, taugt nichts.

    Ich bitte um Entschuldigung. Die unüberlegte Aussage ist durch meine Wut auf den vermeintlich unseriösen Anbieter entstanden.

    Einmal editiert, zuletzt von klenzy (16. Oktober 2017 um 10:08)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. Oktober 2017 um 18:41
    • #5

    Kontrolliere bitte über die Einstellungen des Routers über dessen Benutzeroberfläche, ob dort bestimmte Ports gesperrt sind oder ob dort nur bestimmte Adressen (SMTP-Server) freigeschaltet sind.

    Vielleicht hilft auch dieser Tipp:

    Liste der sicheren E-Mail-Server auf dem Router

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.506
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Oktober 2017 um 19:18
    • #6

    Hallo,

    Zitat von klenzy

    Falls irgendjemand gerade mit dem Gedanken spielen sollte, zu Web.de zu gehen: Finger weg, Saftladen, taugt nichts.

    Ihre obige Aussage ist m. E. unseriös.

    Sie haben einen kostenlosen E-Mail-Account erhalten und erwarten wohl auch noch einen kostenlosen Support. Unternehmen wollen auch verdienen ...

    Wenn speziell Sie evtl. ein Problem mit "web.de" haben, heißt das noch lange nicht, dass dieses Unternehmen nichts taugt. Im Nachhinein zeigt sich oft, dass das eigentliche Problem vor dem Bildschirm sitzt. Von daher bitte ich Sie, mit Ihren Äußerungen zurückhaltender zu sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • klenzy
    Gast
    • 16. Oktober 2017 um 10:08
    • #7

    Ich bitte um Entschuldigung. Die unüberlegte Aussage ist durch meine Wut auf den vermeintlich unseriösen Anbieter entstanden.

  • klenzy
    Gast
    • 16. Oktober 2017 um 10:15
    • #8
    Zitat von Thunder


    Vielleicht hilft auch dieser Tipp:

    Liste der sicheren E-Mail-Server auf dem Router

    Jawoll! Die Telekom hat mir eine neue Liste mit sicheren E-Mail-Servern untergejubelt, und Web.de fehlt in der Liste.

    Von dieser Funktion des Routers wusste ich bisher nichts.

    Im Router sehe ich das Datum, wann die Liste zuletzt aktualisiert wurde: tatsächlich genau das Datum, an dem ich den letzten Thunderbird-Update installiert habe und genau das Datum, seitdem es nicht mehr ging.

    Was für ein dämlicher Zufall!

    Ich habe den smtp.web.de manuell eingetragen und nun geht es wieder.

    Großartiger Tipp - danke!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Oktober 2017 um 15:29
    • #9

    Freut mich - Danke für die Rückmeldung.

    Entscheidend für uns hier im Forum ist, dass es von der Telekom inzwischen mehrere Router gibt, die diese tückische Funktion in der Firmware drin haben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™