1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

thunderbird auf win10 + Avira - welche speziellen Einstelungen?

  • quotsi
  • 15. Oktober 2017 um 13:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • quotsi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2017
    • 15. Oktober 2017 um 13:10
    • #1
    • Programm + Version:52.4.0
    • Betriebssystem + Version: win10 home (1703)
    • Kontenart (POP / IMAP): 4 Konten IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 2 privat, 2 gmail
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Antivir pro
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Ich kann trotz vielfacher Versuche einschließlich Kopie des Arbeitsordners von einem funktionierenden Rechner kein vollwertiges Thunderbird auf dem Win10-Rechner zum Laufen bringen. So beobachte ich z.B.:

    Ich sende von einem der privaten Konten an dasselbe. Thunderbird protestiert: Er könne die Mail nicht ins gesendetpostfach packen. Außderdem kommt keine Mail auf diesem Rechner an.

    Ich schließe Thunderbird auf diesem Rechner und öffne TB auf einem anderen Win7prof-Rechner: Siehe da, die mails kommen alle an, nur die im gesendet-ordner sind nicht zu finden. Allerdings rödelt thunderbird noch immer...

    Gibt es zwingende Einstellungen unter win10 bezüglich firewall, port, avira? Oder geht alles bei Euch mit der Installation und Kontoeinstellung?

    Wenn ja, möglichst präzise Angaben zum Nachmachen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Oktober 2017 um 13:31
    • #2

    Hallo quotsi, (Zeit für einen freundlichen Gruß sollte immer bleiben, oder?)

    da ich Avira Antivir schon einige Zeit nicht mehr verwendet habe, muss ich bei ganz präzisen Angaben passen. Aber du wirst dich schon durch die Einstellungen durcharbeiten.

    - Deaktiviere das Scannen verschlüsselter Mails.

    - für den Speicherpfad des Thunderbird-Profils zu den Ausnahmen hinzu oder passe die Aktionen bei ebentuellen Funden an - auf keinen Fall darf der Virenscanner hier etwas löschen oder in Quarantäne schieben.

    MfG

    Drachen

  • quotsi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2017
    • 16. Oktober 2017 um 10:13
    • #3

    Danke, Drachen, für die Anregung!

    Ich bin einen Schritt weiter:

    - Auf das Avirasymbol re. unten klicken

    - auf Antivirus pro klicken

    - auf Webschutz klicken

    - auf E-Mailschutz klicken

    - jetzt das kleine Zahnrad rechts oben klicken

    - IMAP-Konten überwachen und ausgehende Emails durchsuchen: beide abwählen

    Nunmehr kann ich mit meinen IMAP-Konten empfangen und senden. Naturgemäß werden die Mails am Port nicht geprüft.

    In wie weit man bei POP-Konten analog vorgehen muß, habe ich nicht geprüft.

    Ob man nun noch den Profilordner aus dem scan herausnehmen muß und wie man das bewerkstelligt, weiß ich noch nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von quotsi (16. Oktober 2017 um 16:55)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™