1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 52.4.0 unter Win 10 x64 v1703; hier jpg-Anhänge

  • Elbfischer
  • 16. Oktober 2017 um 12:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 16. Oktober 2017 um 12:45
    • #1

    Hallo,

    ich habe gerade für meine Frau einen neuen Rechner mit obiger Konfiguration aufgesetzt. Für sämtliche von XnView verarbeitbare Grafiken wurde über die Einstellungen von Win 10 eben dieses XnView als Standard-App gesetzt. Das funktioniert allein unter Windows prima (d.h. Doppelklick auf eine Grafikdatei im Explorer und schön öffnet sich XnView mit eben dieser Datei).

    Ich weiß nicht, ob es auf diesem Rechner unter Thunderbird schon mal so funktionierte wie es meiner Meinung nach funktionieren soll.

    Auf jeden Fall ist jetzt so: ich klicke in einer empfangenen mail einen jpg-Anhang einmal an und es öffnet sich der Dialog öffnen oder speichern (jpg ist auf jedesmal nachfragen gesetzt); ich wähle öffnen und klicke ok und es kommt - und das ist meiner Meinung nach falsch - der Windows-Dialog "Weiterhin öffnen mit (vorausgewählt) XnView" plus einer Liste von 3 anderen Programmen sowie der Möglichkeit noch andere Apps zu suchen und "immer mit dieser App öffnen" anzuhaken.

    Ich belasse es bei der Vorauswahl und es öffnet sich XnView. Egal ob ich "immer mit dieser App öffnen" angehakt habe oder nicht ist es beim nächsten Mal genau das gleiche Procedere. Nur an dieser Stelle merkt sich Windows nicht, dass es diesen Dateityp IMMER mit XnView öffnen soll.

    Das klingt natürlich nach einem Fehler in Windows, aber da er nur im Zusammenspiel mit Thunderbird auftritt, vermute ich einen Fehler im Zusammenspiel.

    Auf MEINEM Rechner funktioniert das einwandfrei.

    Hat irgendjemand da draußen 'ne Idee wo ich ansetzen/schrauben kann?

    Danke schon mal im voraus,

    Peter

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Oktober 2017 um 15:37
    • #2

    Hallo,

    vielleicht hilft das Löschen (besser Umbenennen) der Datei mimetypes.rdf (im Profil!) bei geschlossenem Thunderbird. Darin werden nämlich die Daten für die Dateitypen gespeichert (die Datei kann man mit einem Editor öffnen). Nach dem Löschen musst du allerdings alle bisher gemachten Antworten für den Dateityp neu erstellen.

    Gruß

  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 16. Oktober 2017 um 16:45
    • #3

    Danke für die Idee.

    Leider ändert das überhaupt nichts.

    Ich vermute irgendwo einen Übergabe-Fehler zwischen Tb und Win. Aber auch da weiß nicht, wo ich ansetzen sollte/müsste.

    Noch jemand 'ne Idee ???

    Danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Oktober 2017 um 21:25
    • #4

    Und was stand in der Datei?

    Gruß

  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 17. Oktober 2017 um 14:30
    • #5

    Sorry, ich wusste nicht, dass der Inhalt von Interesse sein könnte.

    Ich hänge die mimetypes.rdf mal hier dran. Oops, Dateityp nicht erlaubt, muss ich als Code einfügen:

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <RDF:RDF xmlns:NC="http://home.netscape.com/NC-rdf#"
             xmlns:RDF="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#">
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetypes">
        <NC:MIME-types RDF:resource="urn:mimetypes:root"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:root"
                       NC:de_defaultHandlersVersion="-1" />
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:externalApplication:image/gif"
                       NC:path="C:\Program Files (x86)\XnView\xnview.exe"
                       NC:prettyName="xnview.exe" />
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:application/x-ms-wmz"
                       NC:value="application/x-ms-wmz"
                       NC:editable="true"
                       NC:fileExtensions="wmz"
                       NC:description="Windows Media Player-Designpaket">
        <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:application/x-ms-wmz"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:text/css"
                       NC:alwaysAsk="true"
                       NC:useSystemDefault="true">
        <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:text/css"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:image/jpeg"
                       NC:useSystemDefault="true"
                       NC:alwaysAsk="true" />
      <RDF:Seq RDF:about="urn:schemes:root">
      </RDF:Seq>
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:text/css"
                       NC:value="text/css"
                       NC:editable="true"
                       NC:fileExtensions="css"
                       NC:description="Style Sheet">
        <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:text/css"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:application/x-ms-wmz"
                       NC:alwaysAsk="true"
                       NC:saveToDisk="false"
                       NC:useSystemDefault="false"
                       NC:handleInternal="false">
        <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:application/x-ms-wmz"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:application/pdf"
                       NC:value="application/pdf"
                       NC:fileExtensions="pdf">
        <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:application/pdf"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:externalApplication:application/x-ms-wmz"
                       NC:path="C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe"
                       NC:prettyName="vlc.exe" />
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:application/pdf"
                       NC:useSystemDefault="true"
                       NC:alwaysAsk="true" />
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:image/gif"
                       NC:alwaysAsk="true"
                       NC:saveToDisk="false"
                       NC:useSystemDefault="false"
                       NC:handleInternal="false">
        <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:image/gif"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:image/jpeg"
                       NC:description="JPEG Image"
                       NC:value="image/jpeg"
                       NC:editable="true">
        <NC:fileExtensions>jpg</NC:fileExtensions>
        <NC:fileExtensions>jpeg</NC:fileExtensions>
        <NC:fileExtensions>jfif</NC:fileExtensions>
        <NC:fileExtensions>pjpeg</NC:fileExtensions>
        <NC:fileExtensions>pjp</NC:fileExtensions>
        <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:image/jpeg"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Seq RDF:about="urn:mimetypes:root">
        <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:image/jpeg"/>
        <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:application/x-ms-wmz"/>
        <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:image/gif"/>
        <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:text/css"/>
        <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:application/pdf"/>
      </RDF:Seq>
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:image/gif"
                       NC:fileExtensions="gif"
                       NC:description="GIF Image"
                       NC:value="image/gif"
                       NC:editable="true">
        <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:image/gif"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:schemes">
        <NC:Protocol-Schemes RDF:resource="urn:schemes:root"/>
      </RDF:Description>
    </RDF:RDF>
    Alles anzeigen

    Kannst Du hieraus was entnehmen ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Oktober 2017 um 16:01
    • #6

    Ja, nämlich, dass Xnview nur einmal bei .gif in der Liste steht. Mal mit diesem Dateityp probiert?

    In den Windowseinstellungen "Standardprogramme" stimmt die Zuordnung? bzw. Schau in die Registry bei den Dateitypen unter "HKEY_CLASSES_ROOT" nach.

    Gruß

  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 17. Oktober 2017 um 23:09
    • #7

    Hey, danke!

    Ja, in Windows stimmt die Zuordnung der Dateitypen. Jeder Doppelklick im Explorer öffnet automatisch die Datei in XnView.

    Auch beim Öffnen von Thunderbird aus bietet mir der nach dem Thunderbird-Dialog erscheinende Windows-Dialog ja an erster Stelle XnView an. Und selbst wenn ich dort "immer mit dieser App öffnen" anhake (was ja eigentlich genauso überflüssig ist wie der ganze Windows-Dialog), kommt genau dieser Dialog beim nächsten Öffnen-Versuch wieder.

    Ach ja, ich habe es inzwischen mit den bisher in Thunderbird nicht zugewiesenen Grafiktypen bmp, gif, png, und tif versucht. Genau das gleiche Ergebnis.

    Andererseits der in Thunderbird auch auftauchende Dateityp pdf macht überhaupt keine Probleme, die Dateien werden ohne den Windows-Dialog geöffnet.

    Das Problem tritt übrigens nicht nur bei einem user sondern bei allen auf.

    In der Registry kann ich nichts feststellen. Wie müsste es denn aussehen, wenn alles korrekt wäre? Ich kann keinen Unterschied zu den Einträgen an dem anderen PC (wo alles bestens funzt) feststellen.

    Würde mich über weitere Hinweise sehr freuen.

    Gute Nacht, Peter

  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 19. Oktober 2017 um 15:48
    • #8

    Ich hoffe imme rnoch auf eine Antwort ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™