1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter duplizieren

  • chriskuku
  • 21. Oktober 2017 um 09:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • chriskuku
    Mitglied
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    6. Okt. 2004
    • 21. Oktober 2017 um 09:02
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version: Windows, MacOS High Sierra
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Apple, eigene, GMX, Freenet, andere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVIRA FreeAV
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): --

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Ich habe mittlerweile 3 Computer (Desktop Windows, zu Hause, Lenovo Windows 7 , neuerdings MacOS High Sierra auf MacBook Pro) und TB überall installiert. Auf nicht allen habe ich Filter eingerichtet, auch sind die Filter nicht überall gleich oder ich habe Probleme, die Filter gleich zu halten. Dazu kommen noch iPhone und iPad, die dann mit dem Apple Mailreader.

    Kurz und gut, gibt es keine Möglichkeit, die Filter mittels Thunderbird und IMAP zu synchronisieren? Das müßte ja dann serverseitig geschehen. Gibt es (vielleicht neuere) Features von IMAP und/oder TB, die das ermöglichen?


    Schönes Wochenende

    Christoph

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Oktober 2017 um 13:58
    • #2

    Hallo,

    jeder Filter hat pro Konto eine eigene Datei. Sie heißt msgFilterRules.dat. Die befindet sich im jeweiligen Kontenordner entweder dort im Ordner "Mail" oder "ImapMail". Sie kann natürlich nur funktionieren, wenn die Gegebenheiten des Kontos exakt gleich sind. Mit anderen Wort: enthält der Filter Ordnernamen, die es im Konto gar nicht gibt, kann er auch nicht korrekt ausgeführt werden. Ansonsten sind diese Dateien austauschbar, allerdings nur, wenn Thunderbird geschlossen ist.

    Der Filter ist auch als Datei editierbar. Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit, zumal Thunderbird nicht hundertprozentig netzwerkfähig ist.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™