1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

pref.js zerschossen - Ist eine händische Wiederherstellung möglich

  • Pomas
  • 24. Oktober 2017 um 21:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pomas
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Mai. 2010
    • 24. Oktober 2017 um 21:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4 (64bit)
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 17.3
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mehrere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Linux ;-)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ja (aber nicht relevant)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): nicht relevant

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    bei meiner Frau hat es die pref.js zerschossen.

    Man sieht dass alle Daten noch da sind (Adressbuch, Kalender, Mailverzeichnisse) jedoch konnte sie erst gar nicht darauf zugreifen und nachdem ich eine alte (von 2014) pref.js eingespielt hatte, kann sie wieder auf ihre Hauptadresse zugreifen, da sie damals schon diese hatte. Jedoch fehlt der Zugang zu zwei weiteren Adressen, die es damals noch nicht gab und der Kalender ist auch nicht mehr (sichtbar) vorhanden, erinnert jedoch noch an vor dem Crash eingetragene Termine.

    Daher die Frage, kann ich in der pref.js "einfach" die E-Mailadressen/Konten ergänzen, die fehlen? Kann ich dort auch den Kalender wieder "zum leben erwecken" indem ich ihn irgendwie eintrage?

    PS: Ich bin in der Bringschuld, da ich die Backup-Festplatte meiner Frau fürs NAS verwendet habe und ihr dann gesagt habe, ich richte dort ein Backup ein..... 8o

    Grüße

    Pomas

  • Pomas
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Mai. 2010
    • 24. Oktober 2017 um 21:27
    • #2

    Nachtrag:

    Ich habe in der pref.js gesehen, dass ein E-Mail-Konto wiefolgt aussieht:


    ser_pref("mail.identity.id3.archive_folder", "mailbox://jajaja@pop3.web.de/Archives"); user_pref("mail.identity.id3.doBcc", false); user_pref("mail.identity.id3.doBccList", ""); user_pref("mail.identity.id3.draft_folder", "mailbox://jajaja@pop3.web.de/Drafts"); user_pref("mail.identity.id3.drafts_folder_picker_mode", "0"); user_pref("mail.identity.id3.escapedVCard", ""); user_pref("mail.identity.id3.fcc_folder", "mailbox://jajaja@pop3.web.de/Sent"); user_pref("mail.identity.id3.fcc_folder_picker_mode", "0"); user_pref("mail.identity.id3.fullName", "jajaja"); user_pref("mail.identity.id3.organization", ""); user_pref("mail.identity.id3.reply_to", ""); user_pref("mail.identity.id3.smtpServer", "smtp3"); user_pref("mail.identity.id3.stationery_folder", "mailbox://jajaja@pop3.web.de/Templates"); user_pref("mail.identity.id3.tmpl_folder_picker_mode", "0"); user_pref("mail.identity.id3.useremail", "jajaja@web.de"); user_pref("mail.identity.id3.valid", true);

    Wenn ich den oben stehenden Eintrag kopiere und die Adresse und den mail.identity.id3.fullName ersetze müsste das Verzeichnis ja wieder auftauchen, oder?

    Wie gesagt, die E-Mail-Ordner (unter User-Verzeichnis/Mail/passende Ordner) zu den Konten sind noch vorhanden.

    Grüße

    Pomas

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Oktober 2017 um 23:23
    • #3

    Hallo Pomas,

    Zitat von Pomas

    Daher die Frage, kann ich in der pref.js "einfach" die E-Mailadressen/Konten ergänzen, die fehlen?

    Ich rate davon ab.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass deine Ergänzungen fehlerhaft und/oder unvollständig sind, ist fast 100%, und du würdest deine Zeit verschwenden.

    Du kannst mit der prefs.js Datei von 2014 weiter arbeiten und brauchst zunächst nur die beiden fehlenden POP-Konten neu erstellen und sie dann über Extras > Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > "Ordner wählen" mit den entsprechenden alten "pop.xxx.xx" Ordnern im Profil ....\xxxxxxxx.default\Mail\ verknüpfen. Wenn du die Passwörter der beiden Konten bereit hast, ist das in ein paar Minuten erledigt.

    Wie sich dein Kalender wieder aktivieren lässt, kann ich dir auf Anhieb nicht sagen, aber vielleicht schaut unser Spezialist edvoldi noch hier vorbei.

    Gruß

    Mapenzi

  • Pomas
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Mai. 2010
    • 24. Oktober 2017 um 23:58
    • #4

    Hallo Mapenzi,

    danke für Deine Einschätzung und den Weg die Mail-Ordner wieder zu integrieren. Passwörter sind vorhanden sollte also kein Problem sein.

    Dann warte ich mal bis Morgen ob sich noch jemand meldet wegen dem Kalender und dann probiere ich das aus.

    Grüße

    Pomas

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Oktober 2017 um 01:09
    • #5
    Zitat von Pomas

    Kann ich dort auch den Kalender wieder "zum leben erwecken" indem ich ihn irgendwie eintrage?

    Wenn wirklich nur die prefs.js einen Schuss abbekommen hat sollten lediglich nach dem Backup neu angelegte Kalender fehlen. In diesem Fall ist eine erneute Eintragung mit etwas manueller Arbeit möglich. Vorher natürlich unbedingt sichern...

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Pomas
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Mai. 2010
    • 25. Oktober 2017 um 19:00
    • #6

    Hallo,

    ich habe vorhin gesehen, dass es noch eine "invalidpref.js" im Userordner gab und da mal reingeschaut.

    Da praktisch alles was ich wollte vorhanden war, habe ich die jetzige pref.js auf eine USB-Stick gesichert und dann den kompletten Teil der "zerschossenen" pref.js, der mit "user_pref("mail." anfängt, in die jetzige pref.js eingefügt anstelle des vorhanden Abschnitts der mit "user_pref("mail." anfing.

    Datei gespeichert und TB neu gestartet.

    Alle Mailkonten sind da und es wurden auch direkt Nachrichten für die zwei Konten heruntergeladen, die vorher "weg" waren.

    Dann habe ich auch die jetzige pref.js nochmal gesichert und den Teil für den Kalender angeschaut.

    Da habe ich nur eine Zeile gesehen, die die jetzige pref.js nicht hatte, die habe ich kopiert und eingefügt. wieder gespeichert und TB gestartet und auch der Kalender wurde wieder angezeigt.

    Ich weiß nicht ob man den Tipp verallgemeinern kann aber man kann, wenn man Glück hat, viel aus der invalidpref.js ziehen, die im User-Ordner gespeichter ist, nachdem etwas schief gelaufen ist.

    Wichtig ist natürlich immer ein Backup der jetzigen pref.js zu haben, damit man es nicht noch schlimmer macht. Den klar ist auch, dass man sich damit auch TB komplett zerschiessen kann, wenn man defekte Teile übernimmt oder falsche Stellen rauslöscht.

    Danke auf jeden Fall für die Hilfe hier im Forum

    Pomas

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Oktober 2017 um 20:30
    • #7
    Zitat von Pomas

    ich habe vorhin gesehen, dass es noch eine "invalidpref.js" im Userordner gab und da mal reingeschaut.

    Fein, dass du dein Problem gelöst hast!

    Ich hatte vergessen, dir zu sagen, dass eine korrupt gewordene prefs.js Datei von Thunderbird immer umbenannt wird, meist in "prefs-1.js" oder auch "invalidprefs.js". Vermutlich beim Beenden legt Thunderbird sofort eine neue quasi jungfräuliche prefs.js Datei an, die nur eine Reihe von Standard-Einstellungen enthält, aber nicht die Konten-Einstellungen.

    Die korrupte Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js enthält also sehr wahrscheinlich noch den größten Teil der vom Benutzer erzeugten oder veränderten Einstellungen. Ich habe zwar schon ein paar Dutzend Mal solch zerschossene prefs.js Dateien in den Thunderbird Foren erlebt, bei mir ist es noch nie aufgetreten. "Leider", möchte ich fast sagen, denn ich wûrde gerne einmal eine korrupte prefs.js Datei mit ihrem Original vergleichen, das wenige Stunden oder auch Tage zuvor gesichert wurde.

    Wenn man geschickt ist und sich etwas mit dem Inhalt der prefs auskennt, wie du jetzt bewiesen hast, kann man unter Umständen eine zerschossene prefs.js wieder flott kriegen. Wenn du berichtest, dass du aus der Datei invalidprefs.js sämtliche user_pref("mail........); kopiert und in die neu erstellte prefs.js Datei eingefügt hast, worauf die beiden fehlenden POP-Konten wieder angezeigt wurden, könnte sich das als ein gangbarer Weg erweisen in Abwesenheit eines Backups.

    Ich frage mich schon lange warum diese Datei so häufig kaputt geht. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass sie bei jedem Beenden von TB im Profil neu erstellt wird. Wenn man sich das Erstellungs- und das Änderungsdatum dieser Datei ansieht, handelt es sich immer um den Zeitpunkt, an dem TB zuletzt beendet wurde bzw. an dem im geöffneten TB eine Einstellungsänderung vorgenommen wurde.

    Für mein Beispiel habe ich TB 56 beta um 20:13 beendet,

    drei Minuten später wieder gestartet und um 20:18 in den Einstellungen das Abspielen eines Klangs beim Eintreffen von neuen Mails deaktiviert:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™