1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Kalendereinträge vom 2. Smartphone mittels CalDAV auf web.de werden in TB nicht angezeigt, wohl aber auf 1. Smartphone

  • marsmarsmars
  • 27. Oktober 2017 um 17:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • marsmarsmars
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Feb. 2017
    • 27. Oktober 2017 um 17:08
    • #1

    * Thunderbird-Version: 45.7.0

    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 16.4

    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Web.de

    * Eingesetzte Antiviren-Software: keine beim PC, Sophos Security auf Android

    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine?

    * Android-Mailprogramm: K-9 Mail Version 5.203

    Hallo,

    ich konnte keinen Eintrag zum Problem finden - vielleicht ist es zu dumm???

    Der Titel sagt alles: Kalendereinträge vom 2. Smartphone mittels CalDAV auf web.de werden auf 1. Smartphone angezeigt, nicht in TB. Kalendereinträge vom 1. Smartphone erscheinen auf 2.

    Kann mir jemand helfen?

    Vielen Dank!

    MarsMarsMars

  • Zwiebel
    Gast
    • 28. Oktober 2017 um 13:44
    • #2

    Die Informationen sind sehr mager. Du hast zum Beispiel nicht einmal erwähnt, ob der Kalender von Web.de im Thunderbird überhaupt richtig über CalDav eingebunden ist, d.h. ob Einträge im Thunderbird dann auch auf den Smartphones angezeigt werden.

  • marsmarsmars
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Feb. 2017
    • 28. Oktober 2017 um 15:48
    • #3

    Hallo,

    ja, auch Einträge in TB erscheinen auf beiden Smartphones. Betriebssystem jeweils Android. Welche Angaben kann ich noch machen?

    LG!

  • Zwiebel
    Gast
    • 28. Oktober 2017 um 18:51
    • #4

    Die Frage ist, ob alle drei Clients wirklich in denselben Kalender schreiben. Man kann ja mehrere Kalender aktiv haben. Führe folgenden Test aus:

    Lege vom Thunderbird aus einen Termin "TB" an, von Smartphone 1 aus einen Termin "Phone 1" und vom zweiten Smartphone einen Termin "Phone 2".

    Dann schau per Webclient nach, ob alle drei Termine in dem Kalender bei Web,de stehen.

  • marsmarsmars
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Feb. 2017
    • 29. Oktober 2017 um 21:34
    • #5

    Ah cool! Vielen Dank! Die Frage war wahrscheinlich echt zu einfach!

    Das zweite Smartphone schreibt nicht in den Standardkalender, sondern in den mit den Geburtstagen. Und den habe ich von web.de nicht abonniert. Weil man von web.de nur vier Kalender abonnieren kann, habe ich "Geburtstage" in TB angelegt, auf Web.de kopiert und keine Synchronisation / Abonnement eingerichtet.

    Herzlichen Dank!!!

    Ein Hoch auf Dich und Euch! :thumbsup:

  • Zwiebel
    Gast
    • 30. Oktober 2017 um 11:17
    • #6

    Ja, manchmal hat der Wald einfach zu viele Bäume. Wer kennt das nicht? Danke, dass du dich noch mal gemeldet hast. So nehme ich nach meinen paar Tagen hier zumindest eine nette Erinnerung mit, wenn sich mein Konto dann auftragsgemäß in gut 2 Stunden löscht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Oktober 2017 um 11:32
    • #7
    Zitat von Zwiebel

    wenn sich mein Konto dann auftragsgemäß in gut 2 Stunden löscht.

    Ah, ein Konto, das sich selber löscht?

    Man lernt jeden Tag was hinzu ;)

  • Zwiebel
    Gast
    • 30. Oktober 2017 um 12:30
    • #8

    Ja, ein wirklich tolles Feature! Wenn man sein Konto löscht, bekommt man noch eine Woche Bedenkzeit, bevor dann der Selbstzerstörungsalgorithmus zuschlägt.

    Würde es hier ein paar mehr Leute von deinem Schlag gegeben, hätte ich es sogar wie in den Science-Fiction-Filmen gemacht und noch in letzter Sekunde auf Stopp gedrückt.

    Zum Abschluss vielleicht noch etwas Lustiges. Zumindest ich finde es lustig.

    Ich bekomme hin und wieder einen privaten "Newsletter" per E-Mail weitergeleitet. Er stammt von jemanden, der sich ein Mal im Monat die Mühe macht, die Best of the Week aus einigen Foren und Blogs zusammenzustellen. Das ist oft besser als jedes Kabaret. :-)

    Es gibt dort eine Kategorie "unfehlbar/zeusgleich/dicke Hose". Das Camp-Firefox ist dort eigentlich immer vertreten. Du kannst dir sicher denken, welche Person diese Liste seit Jahren ungefährdet anführt. ;-)

    Es gibt auch einen ernstgemeinten Teil, in dem auf Lesenswertes hingewiesen wird. Dort tauchten früher auch immer mal Beiträge aus diesem Forum auf. Das war jetzt schon länger nicht mehr der Fall. Das ist weniger lustig, wird aber seine Gründe haben. Eine kleine Ahnung davon habe u.a. mit Hilfe eines Moderators bekommen.

    Dabei will ich es belassen. Ich wünsche dir alles Gute!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™