1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einzelne Email aus alter Sicherung holen

  • SB1303
  • 1. November 2017 um 08:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • SB1303
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Jan. 2016
    • 1. November 2017 um 08:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, 1709, 16299.19
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: neueste Avira, Freeware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Zusammen,

    hoffe, hier eure Hilfe zu finden.

    Ich möchte alle meine 4 Emails-Konten jeweils 1x im Monat automatisch sichern - welche SW oder Addon ist dafür

    am besten geeignet?

    Es sollte möglich sein, zum Beispiel eine einzelne Email mit Anhang nach, Beispielsweise 6 Monaten, wieder in der jeweiligen Monatssicherung zu finden und eben nur diese einzelne Email, gegebenenfalls mit Anhang, in ein Konto meiner Wahl oder in das ursprüngliche Konto zurück zu holen. Geht so etwas in TB überhaupt?

    Danke für jeden Hinweis!

    Beste Grüße

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2017 um 08:41
    • #2

    Hallo SB1303,

    ich empfehle dafür eine Software namens Thunderbird. Die ist integraler Bestandteil Deines eMail-Clients und daher bestens geeignet. Darin kannst Du Mails so in dem Lokalen Ordner ablegen, dass diese lokal und dauerhaft verfügbar sind. Außerdem lässt sich jede eingehende Mail automatisch mittels sogeannter Filter in diesen Lokalen Ordner sichern. Und jede Mail ist einzeln oder in Gruppen rekonstruierbar.

    Du solltest zusätzlich (und das gilt immer, egal ob und wie Du die Mails sonst sicherst), eine regelmäßige Profilsicherung machen (am besten den gesamten User-Ordner sowie alle anderen Ordner, in denen Du Daten ablegst). Dafür gibt es Backup-Software, frei oder proprietär, die dafür sorgt, dass alle wichtigen Daten auf einem externen Datenträger verfügbar sind.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • SB1303
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Jan. 2016
    • 1. November 2017 um 08:46
    • #3

    Hallo Stefan,

    vielen Dank für die rasche Antwort und werde mal schauen, ob ich die so umsetzen kann, wie ich mir das vorstelle.

    Beste Grüße

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 1. November 2017 um 09:02
    • #4

    Hallo SB1303,

    ergänzend zu dem vollkommen und uneingeschränkt richtigen Beitrag von slengfe kannst Du mit Hilfe der Erweiterung (= Add-on) ImportExportTools von Paolo Kaosmos Dein Thunderbird-Profil (halb-)automatisiert in von Dir selbst bestimmbaren Intervallen regelmäßig und separat sichern.

    Das Einrichten der Backup-Funktion und die Verfahrensbeschreibung habe ich hier beschrieben.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2017 um 11:05
    • #5

    Hallo,

    Zitat von SB1303

    vielen Dank für die rasche Antwort und werde mal schauen, ob ich die so umsetzen kann, wie ich mir das vorstelle.

    ansonsten weißt Du ja, wo wir zu finden sind.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™