1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Schreibschutz aktiviert sich andauernd wieder - Verschieben von Terminen unmöglich

  • manji15
  • 7. November 2017 um 11:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • manji15
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Nov. 2017
    • 7. November 2017 um 11:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0 (32 bit)
    • Lightning-Version: seit Thunderbird 38 integriert, ergo dieselbe wie Thunderbird?
    • Betriebssystem + Version: Win7 Prof.
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Business Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Sophos Firmenfirewall


    Hallo Leute,

    ich bin seit dem 01.09 Azubi bei einem mittelständischen IT Unternehmen und komme soweit gut zurecht. Nun sollte ich mich einem Problem eines Mitarbeiters annehmen, welches Lightning im Verbund mit Thunderbird betrifft. Der Mitarbeiter kann einen eingetragenen Termin (Heimarbeit) nicht verschieben. Folgender Fehler wird ausgespuckt: MODIFICATION_FAILED

    Der Kalender in Thunderbird läuft über das CalDav Protokoll, welches via DaviCal auf einem unserer Server eingerichtet ist. Die Synchronisation und alles klappt wunderbar, der Adminbereich funktioniert ebenfalls einwandfrei. Das einzige, was nicht so ganz klappen will, ist das Verschieben von Terminen. Wie bereits oben erwähnt will der Mitarbeiter einen auf den Freitag gelegten Termin auf Mittwoch verschieben, was ihm verwehrt wird. Auch wenn er den "schreibgeschützt" Haken beim Firmenkalender herausnimmt und den Termin verschiebt, so geht die Änderung verloren, nachdem der Kalender wieder synchronisiert wurde. Ist das nun ein DavCal seitiges oder ein Thunderbird Problem? Ich habe dem user fast alle Schreib- und Leserechte gegeben, die möglich sind (außer Administratorrechte - wobei ich mir da auch unsicher bin, ob das was bringt) und dennoch will er die Einstellung nicht übernehmen. Habt ihr Vorschläge?

    Liebe Grüße,

    manji15

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2017 um 13:58
    • #2

    Hallo manji15 und willkommen im Thunderbird-Foum,

    was ist mit dem Server? Lassen sich dort via TB Termine anlegen, ändern und löschen? Wenn nicht, könnte es sein, dass der Server keine Schreibrechte vergibt.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • manji15
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Nov. 2017
    • 7. November 2017 um 14:35
    • #3

    Hallo slengfe,

    vielen Dank für deine Antwort und danke fürs Willkommen heißen :)

    Ich habe gerade versucht über TB einen Testtermin anzulegen und das wird mir tatsächlich verwehrt. Der Schreibschutz hat sich auch wieder automatisch festgesetzt - sehr merkwürdig. Ich vermute wegen dieser Reaktion, dass sie Serverrichtlinien besagen, dass unser Firmenkalender nicht angepasst werden kann (wir nutzen 2, der andere ist ein privater Kalender). Wo kann ich diese Option finden? Geht das über das DaviCal Admin Portal oder ist es eine Einstellung, welche auf unserem Kalenderhost vorgenommen werden muss?

    Gruß,

    manji15

    /edit: siehe Bild

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2017 um 21:16
    • #4

    Hallo,

    da überfragst Du mich. Für so etwas gibt es Systemadministratoren.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™